Geartronic - neue Software erhältlich - super!
Hallo Leute,
hab mir im Zuge vom TÜV-Termin beim 🙂 die neue Software für die Geartronic aufspielen lassen.
Ich bin nach den ersten Versuchen extremst begeistert. Der Wagen ist nach meinem Gefühl wie ausgewechselt!
Die Schaltvorgänge erfolgen jetzt optimal, schnelles sanftes hochschalten, kein übertriebenes Zurückschalten und Gänge werden u.a. auch mal so gehalten, daß möglichst wenig Drehzahl gefahren wird. Harmoniert alles bestens mit meinen Chip von Heico.
Werd das Ganze mal weiter beobachten, auch mal in Hinblick auf den Verbrauch.
Aktuell würd ich das Update wärmstens empfehlen!
Gruß Stephan
32 Antworten
Tja genau so ist es mir gestern auch ergangen. Wollte mir in der Werkstatt das Update aufspielen lassen und habe die Auskunft erhalten so was wird immer im Rahmen des Kundendienstes automatisch gemacht und ich habe die neueste Version mit Sicherheit aufgespielt bekommen. Also wenn ich ehrlich sein soll kann ich das nach den Berichten hier nicht glauben, da dafür keine Kosten bei der Inspektion Ende Mai auf der Rechnung aufgeführt waren. Außerdem konnte ich auch keine Veränderung im Verhalten der Geartronic feststellen, so wie es hier berichtet wird.
Irgendwie schon seltsam mit diesen Werkstätten.
So nun ist das Thema ja schon etwas älter, wie sind eure Erfahrungen mit dem Upate? Vor allem wie hat sich der Verbrauch über die Zeit eingependelt?
Ich war mit meinem S20 das letzte mal Anfang 2010 in einer Volvo Werkstatt und habe ihn seit dem nur noch in einer freien, auf Volvo spezialisierten Werkstatt warten lassen. Die kommen aber nicht an die Updates ran.
Deshalb bin ich jetzt am überlegen ob ich mal wieder eine Volvo Werkstatt aufsuche um mir das Update aufzuspielen.
Hi Florian,
nach nem guten Jahr bin ich immer noch zufrieden mit dem Update - Verbrauch hatte sich dauerhaft bei gleichem Fahrzyklus um ca. 0,7l gesenkt. Die Schaltvorgänge passen sehr gut. Die etwas erhöhte Anfahrschwäche nach dem Update (zumindest in meiner Konfiguration mit Heico-Chip) hab ich aktuell durch das Turboeinlaßrohr von Elevate spürbar verringern können (aktuell 398Nm Drehmoment lt. Prüfstandsmessung).
Insgesamt ist das Update von meiner Seite aus empfehlenswert, da vor allem die Anschlüsse spürbar besser passen, das Auto "aufgeweckter" wirkt - und einen kleinen Verbrauchsvorteil bekommt man quasi gratis noch dazu 😁
Gruß