Geartronic - neue Software erhältlich - super!

Volvo C70 2 (M)

Hallo Leute,

hab mir im Zuge vom TÜV-Termin beim 🙂 die neue Software für die Geartronic aufspielen lassen.
Ich bin nach den ersten Versuchen extremst begeistert. Der Wagen ist nach meinem Gefühl wie ausgewechselt!
Die Schaltvorgänge erfolgen jetzt optimal, schnelles sanftes hochschalten, kein übertriebenes Zurückschalten und Gänge werden u.a. auch mal so gehalten, daß möglichst wenig Drehzahl gefahren wird. Harmoniert alles bestens mit meinen Chip von Heico.
Werd das Ganze mal weiter beobachten, auch mal in Hinblick auf den Verbrauch.
Aktuell würd ich das Update wärmstens empfehlen!

Gruß Stephan

32 Antworten

Zitat:
"Wenn man da gleich mit einer Teilenummer oder so kommt, gibt es weniger Widerstand bei der Annahme des Auftrags."

Habe den Artikel in www.langzeittest.de vom S40 T5-Besitzer damals mit Interesse gelesen. Als im März 2011 ein Inspektionstermin fällig war, habe ich den Kundendienstangestellten dann darauf angesprochen.

1) Er sagte sofort, Ihm sei von einem Update nichts bekannt.
2) Die Möglichkeit etwas im PC abzufragen, hat er dabei unterlassen.
3) Dann sagte er, ein Update ziehe immer Kosten nach sich und wenn alles so weit funktioniert, macht es auch keinen Sinn.

meine Güte, ich verstehe nicht die Volvohändler! Meiner hat mir erkärt, das zwingende Updates von Stockholm empfohlen, kostenfrei sind. Die die auch aus Stockholm kommen, aber nicht zwingend sind, kosten was.

Hallo,

@astra33: nach so einer Aussage würde ich den 🙂 wechseln!

@wiri: tja, ist halt nur ein Komfort Feature...😁

Mein 🙂 hat auf Anfrage meinerseits die Möglichkeit der Softwareaktualisierung geprüft und das Update vorgenommen.
Nach detaillierter Prüfung meiner Rechnung sind folgende Umfänge enthalten:
- Software des Steuergerätes herunterladen (3 Stk.) > keine Ahnung, ob dies mit der Geartronic-Softwareaktualisierung (TCM) zu tun hatte (muß ich mal nachfragen)
- TCM Aktualisierung

ohne Mwst. stehen auf meiner Rechnung 37,22€ - das ist es aber alle Male wert!

ach ja. das hab ich mal noch zufällig gefunden, hab aber nicht tiefer reingeschaut: http://www.volvopartswebstore.com/.../30788938.html

und das, hab aber nicht tiefer reingeschaut: http://www.aboutautomobile.com/.../...ertrain+Control+Module+%28PCM%29

Grüße

P.S. Eine Anfahrschwäche ist mir bisher nicht aufgefallen (hab den Heico Chip drin...).

Zitat:

Original geschrieben von friesenbiker


Moin,
mich würde interessieren wie sich das mit dem vorher / nachher beim D5 verhält.

Hallo,

ich habe heute meinen 🙂 gesprochen wegen dem Update für den D5. Er sagte mir das es das gegeben hat, sie auch bei 2 Wagen aufgespielt haben, auch der Verbrauch gesunken ist, aber ein sehr raues oder lautes Motorgeräusch seit dem vorhanden ist, da es wohl nicht sehr gut mit der Motorcarakteristik harmoniert. Sie haben es wieder umgespielt und empfielt es nicht für den D5.

Ob es auch andere Erfahrungen gibt? Hier ist ja nach dem T5 gefragt worden, ich habe für den D5 gefragt, da ich es interessant finden würde, doch nicht unter diesen Voraussetzungen.

Gruß
Eiko

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EikoRD D Molfsee



Zitat:

Original geschrieben von friesenbiker


Moin,
mich würde interessieren wie sich das mit dem vorher / nachher beim D5 verhält.
Hallo,
ich habe heute meinen 🙂 gesprochen wegen dem Update für den D5. Er sagte mir das es das gegeben hat, sie auch bei 2 Wagen aufgespielt haben, auch der Verbrauch gesunken ist, aber ein sehr raues oder lautes Motorgeräusch seit dem vorhanden ist, da es wohl nicht sehr gut mit der Motorcarakteristik harmoniert. Sie haben es wieder umgespielt und empfielt es nicht für den D5.
Ob es auch andere Erfahrungen gibt? Hier ist ja nach dem T5 gefragt worden, ich habe für den D5 gefragt, da ich es interessant finden würde, doch nicht unter diesen Voraussetzungen.

Gruß
Eiko

Hi

wurde da ein Update für den D5 Motor eingespielt oder das Update der GT, so wie das Threadthema?

Zitat:

Original geschrieben von wiri



Zitat:

Original geschrieben von EikoRD D Molfsee


Hallo,
...da es wohl nicht sehr gut mit der Motorcarakteristik harmoniert. Sie haben es wieder umgespielt und empfielt es nicht für den D5.
Gruß
Eiko

Hi
wurde da ein Update für den D5 Motor eingespielt oder das Update der GT, so wie das Threadthema?

Es war ein Update für die GT. Also wie das Threadthema.

Muß mich dahin korrigieren wie ich gerade nachlese, nicht die Carakteristik sondern mit der Motorsteuerung soll es nicht harmonieren, daher wohl das lautere Motorgeräusch. Bin aber kein Fachmann, gebe nur das erfahrene weiter.

Gruß
Eiko

Zitat:

Original geschrieben von EikoRD D Molfsee



Zitat:

Original geschrieben von wiri


Hi
wurde da ein Update für den D5 Motor eingespielt oder das Update der GT, so wie das Threadthema?

Es war ein Update für die GT. Also wie das Threadthema.
Muß mich dahin korrigieren wie ich gerade nachlese, nicht die Carakteristik sondern mit der Motorsteuerung soll es nicht harmonieren, daher wohl das lautere Motorgeräusch. Bin aber kein Fachmann, gebe nur das erfahrene weiter.

Gruß
Eiko

ich glaub das nicht das die GT die Motorsteuerung beeinflußt, sprich der in die Steuerung eingreift. Das sind 2 verschiedene Geräte.

Ich werde das mit meiner Werkstatt prüfen....

Danke Eiko,
das spart mir grad den weg nach Husum zum service, den kann meine freie Werkstatt dann machen wenn ich im Urlaub bin.

Gruß Carsten

Achja, du hattest ja glaub ich nach dem verbrauch mit den Hankook gefragt,
in DK und hier im Umland lieg ich um die 5,5 - 6,0, bei Sturm und Schietwetter und ständiges Touristen überholen auch mal 6,5.
Der Berlintrip letztes WE mit Stadtcruising und wenn möglich 200 auf der Bahn ergab 6,6L.

Hallo Leute,
nur so richtig die Teilenummer hat jetzt noch keiner herausgefunden? Oder habe ich da was überlesen. Jedenfalls kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ein Motorengeräusch nach einem Update der Automatik anders sein soll. Klingt irgendwie komisch. Ich bekam auch mal die Auskunft ein Update wäre für unser anderes Auto nicht möglich, da dann etwas Anderes nicht mehr funktionieren würde. Nur seltsam war ca. 3 Monae später wurde genau dieses Update wegen der Reperatur einer anderen Sache vom Händler einfach aufgespielt. Ich jedenfalls glaube den Händlern und Mechanikern nichts mehr. 

Hallo zusammen

war heute beim 🙂 und wollte auf meinem elch ein update vom Geartronic aufspielen lassen, leider war das nichts 🙁
ich habe scon die aktuelle ??
ich denke die haben es vor einem monat schon drauf gespielt,
Grund war damals Absturz des Haupt-Steuergeräts.die ganze Bordelektronik fiel weg alles ging nicht mehr nir noch der motor lief, konnte also noch fahren allerdings ohne km/h anzeige ohne drehzahl sogar der blinker ging nicht mehr gar nichts.

Hat das Hauptsteuergerät einen einfluss auf das Geartronic? oder wwerden alle neue updates drauf gespielt?

danke & gruss
stef

Hallo Stef,

ich gehe mal davon aus, daß das Motorsteuergerät entsprechend einen Einfluß auf die Geartronic hat, ist alles vernetzt bezüglich Gangwahl, Einspritzung, Kennfelder... etc. Das bestätigt auch der Umfang des Updates > Motorsteuergerät und TCM (Geartronic-Steuermodul(?)).

Grüße

P.S. Komisch, hast du das veränderte Verhalten der Geartronic nicht bemerkt?

Nachtrag:
Habe den Verbrauch mal für eine Tankfüllung beobachtet, Ergebnis 10,8l statt 11,5l.
Es sei angemerkt, daß ich versucht habe, meine Fahrweise nicht zu ändern, d.h. auch ab u. zu mal kurze Vollast-Beschleunigungsfahrten. Er zieht jetzt nach dem Update dabei schön hoch bis knapp über 6.000U/min bis zum nächsten Hochschalten. Werde das mal weiter beobachten - wäre schon recht beachtlich, nur durch die Softwareänderung. Die etwas größere Gedenksekunde bei Vollast ist mir jetzt leider auch aufgefallen - kann ich aber noch mit leben - mal sehn, was der geplante LLK u. Turbo Intake Pipe da noch helfen können 😁

Zitat:

Original geschrieben von Seifi100NX


Hallo Stef,

ich gehe mal davon aus, daß das Motorsteuergerät entsprechend einen Einfluß auf die Geartronic hat, ist alles vernetzt bezüglich Gangwahl, Einspritzung, Kennfelder... etc. Das bestätigt auch der Umfang des Updates > Motorsteuergerät und TCM (Geartronic-Steuermodul(?)).

Grüße

P.S. Komisch, hast du das veränderte Verhalten der Geartronic nicht bemerkt?

Nachtrag:
Habe den Verbrauch mal für eine Tankfüllung beobachtet, Ergebnis 10,8l statt 11,5l.
Es sei angemerkt, daß ich versucht habe, meine Fahrweise nicht zu ändern, d.h. auch ab u. zu mal kurze Vollast-Beschleunigungsfahrten. Er zieht jetzt nach dem Update dabei schön hoch bis knapp über 6.000U/min bis zum nächsten Hochschalten. Werde das mal weiter beobachten - wäre schon recht beachtlich, nur durch die Softwareänderung. Die etwas größere Gedenksekunde bei Vollast ist mir jetzt leider auch aufgefallen - kann ich aber noch mit leben - mal sehn, was der geplante LLK u. Turbo Intake Pipe da noch helfen können 😁

hy seifi100nx

nee habe nix bemerkt 🙄
an meinem automat(geartronic) stört mich das er bei 60 - 62km/h nicht in den 5. gang hochschaltet sondern immernoch im 4. ist.
wenn ich tempomat einschalte im 60er beriech dann muss ich immer in die manuelle schaltgasse gehen und manuell hochschalten
im 4. gang verbraucht er logisch mehr als im 5.
darum habe ich oder wollte ich ein getriebe update machen lassen. aber leider habe ich schon die neue drauf und alles ist beim alten :-(

oder ist das normal so?? ist es bei dir auch so?

freundliche grüsse

Zitat:

Original geschrieben von TITANIUM 2.5T


an meinem automat(geartronic) stört mich das er bei 60 - 62km/h nicht in den 5. gang hochschaltet sondern immernoch im 4. ist.
wenn ich tempomat einschalte im 60er beriech dann muss ich immer in die manuelle schaltgasse gehen und manuell hochschalten
im 4. gang verbraucht er logisch mehr als im 5.
darum habe ich oder wollte ich ein getriebe update machen lassen. aber leider habe ich schon die neue drauf und alles ist beim alten :-(

oder ist das normal so?? ist es bei dir auch so?

Hallo,

das ist bei meinem Wagen (C30 2.4i) ebenso. Jedoch stört mich das nicht wirklich.
Es ist halt ein Automatik ... da schaue ich nicht so oft auf den Drehzahlmesser,
außer vllt. beim Warmfahren.

Viele Grüße

Hallo Leute,
mal ne Frage an diejenigen welche das Update machen haben lassen. Hat sich der Verbrauch jetzt durch das Update dauerhaft reduziert oder war das nur ein vorübergehender Effekt?
Bin am überlegen ob ich es auch aufspielen lasse, da nächste Woche der zuständige Mann beim Freundlichen wieder da ist.

Bei unserem V50 D5 Bj 2007 (noch vor Facelift) wollte ich vor einer Woche im Rahmen des Service(auch GT-Ölwechsel) ebenfalls das TCM Update aufspielen lassen. Die Werkstatt(Volvo Händler) hat es auch versucht, leider ging es aber nicht, angeblich schon die aktuelle Version drauf. Ich dachte, die sei nagelneu? Das letzte Mal war unser V50 letztes Jahr in der Werkstätte. Da hat es ja das Update noch nicht gegeben, oder? Irgendwie eigenartig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen