Gateq ENAV7020im | In-Dash Multimedia-Navi
Hallo und guten Abend!
Ja, jetzt ist es eigentlich zu spät zu fragen, denn ich habe mir gerade genanntes Gerät gekauft.
Dennoch will ich mal nachfragen ob jemand Erfahrungen mit diesem Gerät oder seinem Vorgänger (Gateq ENAV7020i) gemacht hat, und ob ihr mir sagen könnt auf was ich achten muss, wenn es ankommt. Damit meine ich jetzt nicht "Schau ob das Paket beschädigt ist! 🙄", sondern eher in die Richtung was bestimmte Qualitäten aufweisen sollte/ worauf man bei solchen In-Dash-Geräten achten sollte, da bekannte Schwachstellen.
Bei YT hab ich zu Gateq Geräten nur 2 Videos gefunden und bei Amazon 2 Bewertungen. Bisher nichts (mich störend) negatives. Vielleicht kann einer von euch das ja ändern! 😁
mpbrei 🙂
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mpbrei
Hallo und guten Abend!
Ja, jetzt ist es eigentlich zu spät zu fragen, denn ich habe mir gerade genanntes Gerät gekauft.
Dennoch will ich mal nachfragen ob jemand Erfahrungen mit diesem Gerät oder seinem Vorgänger (Gateq ENAV7020i) gemacht hat, und ob ihr mir sagen könnt auf was ich achten muss, wenn es ankommt. Damit meine ich jetzt nicht "Schau ob das Paket beschädigt ist! 🙄", sondern eher in die Richtung was bestimmte Qualitäten aufweisen sollte/ worauf man bei solchen In-Dash-Geräten achten sollte, da bekannte Schwachstellen.Bei YT hab ich zu Gateq Geräten nur 2 Videos gefunden und bei Amazon 2 Bewertungen. Bisher nichts (mich störend) negatives. Vielleicht kann einer von euch das ja ändern! 😁
mpbrei 🙂
Ich habe das gerät vor 6 Monaten gekauft und bin sehr zufrieden, gut vielleicht läuft der interne Lüfter etwas laut, aber ansonsten ist es echt super, Klang ist mehr als OK und auch der oftmals bemängelte Senderempfang funzt wunderbar. Der Support ist auch Top, hatte den mal gebraucht weil ich eine falsche Firmware geflasht habe. Das kartenmaterial ist glab ich von Anfang 2009, das könnte auch besser sein. Aber mein fazit für 379 euro ist das Ding genial
hast du das 7020i oder das 7020im?
das 7020i kostet derzeit die genannten 379€, das 7020im jedoch kostet eigentlich etwas mehr 😉
naja, jedenfalls bin ich mal drauf gespannt!
die navidaten müssten sich doch irgendwie aktualisieren lassen - läuft ja win CE auf dem gerät.
mpbrei 🙂
ja da kann man eine andere Navisoft aufspielen, ich habe das in einem Board mal gefunden und ausprobiert. Hat geklappt nur TMC funktioniert nicht, das geht nur mit der org Cydle Software
Ähnliche Themen
hm, das ist ein grund alles original zu lassen 😉
hab das hier in einer email zugesendet bekommen:
Zitat:
[...]
hier ist die Downloadlink furBedienungsanleitung:
http://gateq.de/Manual_Gateq_ENAV7020im_Deutsch_v1_2m.pdf
Navigationssoftwareanleitung:
http://gateq.de/Navigationssoftware_UserManual_Deutsch.pdf
das Gerat hat aktuelle Karten , wir bitten sie keine weitere Updates zu machen.
[...]
da bin ich mir noch nicht so ganz sicher, was ich mit dem letzten satz anfangen soll/ was ich von diesem halten soll 😕
mpbrei 🙂
[EDIT]
ich hoffe das dieses hier drauf ist --> http://www.cydle.com/product_XE.aspx
macht zumindest optisch einen guten eindruck 😁
auf dem Gerät sind neue Karten vom Jan. 2009 vorinstalliert.
auf cydle.com Karten nur vom 1Q 2008 als backup für 7020i vorhanden.
deswegen warnung wegen update.
Hallo Euch allen!
@Jamar: Wo bekommt man das 7020im für 379 Euro her?
Hat jemand bessere Links zur HP des Herstellers? Irgendwie funktioniert die Seite bei mir nicht richtig.
Kennt jemand die Unterschiede zwischen dem 7020i und 7020im?
Wo gibt es Bilder der Geräte?
Hat GATEQ auch Geräte mit 2DIN-Schacht?
Wie erreicht man den Hersteller?
Danek schonmal für die Antworten.
Fitz
Zitat:
Wo bekommt man das 7020im für 379 Euro her?
öhm ... nirgends ... das ist der preis für das 7020i 😁
www.gateq.deZitat:
Hat jemand bessere Links zur HP des Herstellers? Irgendwie funktioniert die Seite bei mir nicht richtig.
bzw.
www.gateq.comauf beiden seiten findest du nur ein bild und keine link oder weiterführenden informationen.
Zitat:
Kennt jemand die Unterschiede zwischen dem 7020i und 7020im?
hab keine vergleichstabelle o.ä. gefunden ... bleibt nur: selbst vergleichen 😉
Zitat:
Wo gibt es Bilder der Geräte?
findest einige über suchmaschinen wie bing, google oder andere.
Zitat:
Hat GATEQ auch Geräte mit 2DIN-Schacht?
ja, z.b. dieses -->
http://www.amazon.de/.../B000UBUUEAsuchmaschinen helfen weiter 😉
Zitat:
Wie erreicht man den Hersteller?
steht auf der letzten seite des handbuchs, welches ich zuvor gepostet habe.
hier noch eine interessante seite zum 7020i --> http://www.gsmfreeboard.com/showthread.php?t=172196
mpbrei 🙂
ich habe mein 7020im erhalten ... nur da ich noch kein radio von werk aus drin hatte (rentner-renner), muss ich erst alles andere einbauen ... lautsprecher, verkabelung, antenne, strom, endstufe uuuuuund dann zum schluss das gateq enav 7020im 😁
mal schauen wann ich es (zeitlich) hinbekomme 🙁
wenn es drin ist stell ich bilder rein 😉
mpbrei 🙂
Hi,
jetzt ist ja schon einiges an Zeit vergangen und Ihr konnte das Gerät testen.
Wie ist jetzt euer Eindruck vom Gerät wie sieht es mit Kartenupdate aus?
Auf mein Garmin habe ich schon das zweite für 2011 bekommen.
Kann man das Gerät kaufen oder doch lieber ein anders?
... und ein weiteres jahr ist vergangen ... gerade hab ich das enav ausgebaut und gegen ein kenwood gerät getauscht (nur eine übergangslösung) ... nun biete ich das enav zum verkauf an. hat jemand interesse? bilder oder ein video müsste ich noch machen - falls interesse besteht.
leichte gebrauchsspuren sind durchaus vorhanden, doch es funktioniert alles einwandfrei. der touchscreen ist frei von beschädigungen und pixelfehler konnte ich auch keine erkennen.
originalverpackung, rechnung etc. sollte ich noch alles haben - suchen lautet hier das stichwort 😁
zu dem gerät generell ... es ist - nach kurzer eingewöhnung - einfach zu bedienen und in der berechnung der route sehr flink. das TMC funktioniert und fragt auch - je nach einstellung - nach einer neuberechnung für eine umfahrung (was ja der sinn des TMC ist 😉). eigentlich hat das enav7020im alles, was ein navi, wie das RNS510 von VW bzw. columbus von skoda etc. auch hat und sogar noch mehr, da ein DVD player integriert ist. wenn man auch nicht während der fahrt schauen soll, so ist der "sicherheitsmechanismus" schnell und einfach umgangen 😉
über bluetooth verbunden, konnte ich mit dem smartphone über das enav nicht nur musik abspielen, die auf dem handy selbst war, sondern auch internetradio und youtube hören. eine sehr schöne sache!
der ipod stecker an dem gerät (mit festem kabel an der rückseite) unterstützt auch das iphone (z.b. das iphone 4), jedoch hat es leider keine ladefunktion.
ich verkaufe das gerät jetzt, weil ich mir eines mit direktem internetzugang holen will 😉
noch fragen?
mpbrei 🙂