Gasumrüstung

Genesis

Hallo ihr.

folgende frage.

ich fahre einen hyundai coupe gk 2.7l V6 (Bj 02) 80.000km
nun bin ich schon seid einiger zeit am überlegen ob ich mir eine gasumrüstung leiste, jedoch ratet mit der hyundaihändler selbst ab.
ich bin kein auto experte von daher hab ich nur bahnhof verstanden, was die Gründe sein sollten diese Umrüstung nicht zu machen.
wenn man jedoch bedenkt das man geldtechnisch doch schon einiges sparen kann und mein kumpel eine umrüstung bei seinem w8 gemacht hat und bisher keine probleme hat, kann ich mir keine probleme bei meinem auto vorstellen! seht ihr das anders?
Die Frage an euch bzw hat vllt einer von euch schon erfahrung mit einer gasumrüstung an dieses o.g. Fabrikat gemacht?
lohnt sich das?

21 Antworten

Bei Hyundai werden im Gegensatz zu den meisten europäischen herstellern keine
gehärteten Ventilsätze verbaut, so dass dringend ein Einbau eines
Schmiermittels empfohlen ist. Hierbei wird eine Flüssigkeit in den Motor eingebracht,
die sich als Schutzfilm über die Ventile legt und somit schont. Inzwischen gibt es
neben der klassischen manuellen Schmierung, welche meist im 5-Sekunden-Takt
einen Tropfen dosiert, auch elektronische Varianten, welche nur im Gasbetrieb
bzw. dann, wenn das Schmiermittel benötigt wird, arbeiten.

Flash-Lube (Schmiermittel) tropfend ca. 120,00 Euro brutto
Flash-Lube (Schmiermittel) elektronisch ca. 230,00 Euro brutto

Die gibts aber nur bei PRINS Autogas Anlagen.

Auch Schmiermittel-nachgerüstete Fahrzeuge sind nicht vor eventuellen Schäden sicher... Dann doch gleich den Mehrpreis für Ventilsitz-Austausch ins Auge fassen!

Zitat:

Original geschrieben von _Bandit_


Auch Schmiermittel-nachgerüstete Fahrzeuge sind nicht vor eventuellen Schäden sicher... Dann doch gleich den Mehrpreis für Ventilsitz-Austausch ins Auge fassen!

kann man das bei meinem fahrzeug?

Ja wenn, es welche gibt kein Thema.
Aber!!!!!!!!!!!!
Falls dein Auto keine Hydrostössel hat sind die
Ventilspielkontrollen und Einstellungen häufiger als bei Benzin.
Je nach Autotyp alle 20-40tkm das geht auch ganz gut ins Geld
und mindert die Amortiesierung von LPG.

Zitat:

Original geschrieben von Leitinger


na so schnell kann das geld wohl nicht sein wenn auf die Karre 5 jahre garantie sind !!!!
also der spruch war wohl nix 😉
vorallem wenn "gcs71bonn" schreibt das die schäden schon nach kürzester zeit auftreten "können" !
und da er angeblich solche anlagen eingebaut hat sollte er es wissen oder?!
ok kann man nit überprüfen...aber klingt sinnvoller als dein beitrag :-)

Greez

Sehr geehrter Herr Leuer,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Gerne unterbreiten wir Ihnen unser Angebot.

Wir empfehlen für Ihren PKW Hyundai Coupe 2,7l V6 eine
- 6 Zylinder BRC Sequent Plug & Drive Einblasanlage der IV Generation 1899,00 €
- Radmuldentank bis 73 Liter 0,00 €

Gesamtpreis 1899,00 € (inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind:
- BRC Sequent Plug&Drive Anlage
http://www.abartautogas.de/Technik/BRC-Sequent-Plug-and-Drive
- Professioneller Einbau inkl. Einstellung,
- TÜV-Abnahme mit Einzel-Abgasgutachten und Gassystemeinbauprüfung (GSP),
- 24 Monate Garantie,
- Mini Tankstutzen unter der Benzin-Tankklappe (nur nach vorherige Absprache).
Aufpreisliste:
- Ersatzwagen ab 29,90 € pro Tag
- Elektronische Flashlube (Ventil-Zusatzschmierung) 120,00 €
- Motorschutzgarantie (optional) 120,00 € pro Jahr
Finanzierung ab 7,98% bei einer Laufzeit von 24 Monate.
Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin bitte mit.
Montagedauer: 1 bis 2 Arbeitstage.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Bei Kontaktaufnahme bitten wir, um die Bekanntgabe Ihrer Anfragennummer: 25869.

was sagt ihr zu diesem angebot
die motorgarantie is doch was feines eig 🙂

Tach auch!

Ich fahre seit Dezember 2006 einen Sonata mit der 2 Liter Maschine, als Neufahrzeug von mir gekauft und durch den Händler mit einer Prins LPG-Anlage ausgerüstet. Aktueller Kilometerstand: etwas über 101.150 Km, Probleme: NULL. Bei jeder Inspektion lasse ich die Ventile überprüfen, alles bisher im grünen Bereich. Also: ich würde wieder auf LPG umrüsten...😁
Verwende auch keine der angebotenen Zusatzstoffe, läuft trotzdem. Bis auf wenige Kilometer ist bisher die Gesamtfahrleistung unter Nutzung von LPG erfolgt, Verbrauch bei ruhiger Fahrweise (Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs) ca 9,5 - 10 Liter LPG auf 100 Km, Preis an meiner Tanke aktuell: 0,579 €

Zitat:

Sehr geehrter Herr Leuer,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Gerne unterbreiten wir Ihnen unser Angebot.

 

Wir empfehlen für Ihren PKW Hyundai Coupe 2,7l V6 eine

- 6 Zylinder BRC Sequent Plug & Drive Einblasanlage der IV Generation 1899,00 €

- Radmuldentank bis 73 Liter 0,00 €

 

Gesamtpreis 1899,00 € (inkl. 19% MwSt.)

Im Preis enthalten sind:

- BRC Sequent Plug&Drive Anlage

http://www.abartautogas.de/Technik/BRC-Sequent-Plug-and-Drive

- Professioneller Einbau inkl. Einstellung,

- TÜV-Abnahme mit Einzel-Abgasgutachten und Gassystemeinbauprüfung (GSP),

- 24 Monate Garantie,

- Mini Tankstutzen unter der Benzin-Tankklappe (nur nach vorherige Absprache).

Aufpreisliste:

- Ersatzwagen ab 29,90 € pro Tag

- Elektronische Flashlube (Ventil-Zusatzschmierung) 120,00 €

- Motorschutzgarantie (optional) 120,00 € pro Jahr

Finanzierung ab 7,98% bei einer Laufzeit von 24 Monate.

Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin bitte mit.

Montagedauer: 1 bis 2 Arbeitstage.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Bei Kontaktaufnahme bitten wir, um die Bekanntgabe Ihrer Anfragennummer: 25869.

 

was sagt ihr zu diesem angebot

die motorgarantie is doch was feines eig 🙂

Keine Frage BRC ist ne gute Anlage.

Das Angebot ist auch vom Preis Top.

Nur was steht denn genau in der Motorgarantie???

Das ist gantz entscheident.

Nur mal zum lesen:
http://www.motor-talk.de/.../zylinderkopf-hyundai-tucson-t2746583.html

Letzlich must du entscheiden was du tust.

Deine Antwort