Gasumrüstung in Türkei. Wie ist das hier mit den TÜV Kosten?

Hallo,

plane mit dem Auto eine Reise in die Türkei und dort gleichzeitig Umrüstung auf GAS. Soweit ich verstanden habe wollen die dort für eine BRC Anlage 6-700 € haben. Meine Frage:

Was sagt der TÜV hier, weclhe Kosten würden auf mich zukommen? Evtl. Sachen, die ich zur Zeit nicht sehen kann. Vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Auf der sicheren Seite bist Du...wenn Du nicht im Forum nach Rat fragst...wende Dich lieber an die Stelle...wo du die Anlage abnehmen lassen möchtest.
 
Der wird Dir sagen was notwendig ist...was nicht sein darf...und was es kostet 😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

Den letzten Wagen den wir bei uns hatten der in der Türkei umgebaut wurde, war ein BMW 550i mit Prins VSi.

Eigentlich eine ideale Kombination der BMW Motor und die VSi.

Bezahlt hatte der Kunde 1.800,- € bei einem, nach seinen Angaben, bekannten und großen Umrüster.

Bis er fast dann bei uns fertig war, waren nochmals 1.500,- € incl. AGG, TÜV-Abnahme fällig.
Wir mußten eigentlich alles Ändern, was fast einem Neueinbau gleichkommt.
- Tankeinbau Fehlerhaft,
- Gasleitungen Fehlerhaft verlegt
- Unterbrechungen nur zusammengezwirbelt und nicht verlötet etc.
- Kabelbinder die Primäre Befestigungsart der Rails, ECU, Emu`s
- Drehzahlemulator für die Batterie (verboten)
- Ansaugsystem im eingebauten Zustand gebohrt, dadurch keine optimale Eingasung etc. und beim 550i mit dieser blöden sequentiellen Schaltung ein K.O. !

Mit "Fast" meine Ich, da dem Kunden das Geld ausgegangen ist um auch den letzten Murks zu beseitigen.

Wir hatten Testweise das Fahrzeug(im original Zustand) zwei Prüfern unterschiedlicher Organisationen vorgestellt
Das Ergebnis war erschreckend.
Der Eine hatte keine Bedenken !
Der Andere konnte sich zumindest nicht mit der Gasleitung DIREKT neben den KATS anfreunden 😉
Also alleine auf die Abnahme würde ich mich daher auch nicht unbedingt verlassen.
Als wir dann die Details aufzeigten, war die "erhebliche" Mängelliste größer als auf ein DINA4 Blatt drauf passt.
Ich möchte aber hier auch einmal anmerken, dass man nur das für Richtig erachtet, was einem geschult wird. Da wir vor kurzem wieder eine Auffrischung der GSP/GAP hatten, kann ich nur eines sagen.
"Wenn man fehlerhafte Schulungen bekommt, kann man auch nur Fehlerhaft einbauen"
Bei der Schulung wurden von uns krasse Falschaussagen des Schulungsleiters bemängelt. Sogar in den Schulungsunterlagen sind einige krasse Fehler vorhanden. Da wurde z.B. die Tankbefestigung eines bekannten Herstellers für Flüssigeinspritzung als nicht Abnahmefähig deklariert 😉
Nach einer Diskussion war dann die Antwort "Egal, ist eh meine letzte Schulung ich geh dann in Rente...."
Ein Neueinsteiger der diese Schulung als Erstschulung bekommt, hat verloren....
Es hat auch keinen Sinn, wenn man als Schulungsleiter diese Schulungen machen muss , aber nicht will weil man kein Interesse an dieser Materie hat..... Das wirkt sich negativ auf das Schulungsergebnis aus.

Die Standards in Deutschland sind eben doch anders als in Polen oder in der Türkei. Es gibt aber komischerweise auch Werkstätten in den Ländern, die fast genau die Preise verlangen wie wir hier in Deutschland. Diese werben mit Qualität wie in Deutschland.
Wenn es aber fast genau so viel kostet wie hier in Deutschland, warum dann im Ausland umrüsten ?

Bei Abgasgutachten von dubiosen Firmen sollte man auch Vorsicht walten lassen.
Abgasgutachten nur DIREKT vom Importeur ordern und dies vorab klären ! Wenn es diese nicht gibt, dann Finger weg. Wenn ein Onlinehändler trotzdem ein AGG anbietet, dann ist etwas "Faul".
AGG`S dürfen nämlich nur von Importeuren ausgestellt werden !

Bei BRC darauf achten dass die gleichen Injektoren wie in Deutschland verbaut sind. Wir hatten bereits Fahrzeuge die in der Türkei umgebaut wurden, die hatten original BRC-Injektoren verbaut, die kannte ich gar nicht. Er mußte dann den speziellen Injektor aus der Türkei ordern 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen