ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Gasumrüstung E200K im Raum 26...

Gasumrüstung E200K im Raum 26...

Themenstarteram 7. April 2012 um 10:10

Hallo ihr,

könnt ihr mich mit euren Erfahrungen unterstützen? Ich beabsichtige meinen E200K (184 PS) auf Gas umzurüsten. Frage ist nun noch, welche Anlage es werden sollte, wenn ich nach dem Einbau meine Ruhe haben möchte und nicht ständig wegen irgendwelcher Wartung in die Werkstatt muss. Wichtig ist natürlich auch noch, welche Werkstatt im Raum 26... ich damit beauftragen kann. Ist nicht so einfach eine zu finden. Dazu benötige ich am Besten eure Erfahrungen. Perfekt wäre es, wenn ein anderer E200K-Fahrer sich eine Anlage einbauen lassen hat und mir seine Erfahrungen mitteilen würde. Im welchen preislichen Rahmen bewegt sich der Einbau? Bei welchen Preisen sollte ich vorsichtig sein?

Gruß und ruhige Ostern

Beste Antwort im Thema

Musst Dir wegen mir nicht die Finger wund schreiben, den es ist wirklich unnütz.

Schau mal, wir leben heute in einer Zeit, wo es vornehmlich um Profit geht und dies möglichst mit dem geringsten Kostenaufwand.

Lebensqualität im allgemeinen und der Kunde selbst gehen weitgehenst unter.

Meine persönliche Entscheidung zu Gasumbauten war eine neue Herausforderung und hauptsächlich Freizeit zu haben für die technischen Hobbys, die mir am Herzen liegen.

Ich hatte im Umgang mit Gasanlagen schnell erkannt, dass ich meinem Ziel nicht näher kam.

Es galt also ein geeignetes Produkt zu finden das nicht nur den Hersteller oder Vertrieb glücklich macht.

Mit Verdampferanlagen ist immer etwas und das schlimme daran , es kostet im Nachhinein unbezahlte Zeit.

Die Icom, ein recht einfaches Produkt , das lediglich zu verstehen galt und Sorgfalt bedarf war ein Stück Weg zu meiner Freizeit.

Die Vialle ( siekönnte auch XYZ heißen ), ein technisch anspruchsvolles Produkt ist um Längen besser als die Icom und die richtige Antwort für unsere immer komplexer werdenden Motoren, nebst meinem persönlichen Anliegen.

Der andere Pat ist die Umrüstung selbst. Hier entscheidet wohl sehr die Liebe zur Technik, die eigene Gesinnung zum Kunden und im Zusammenhang beeinflussende Ausführung.

Heute ist es so, ein hauptsächlicher Kundenanteil besteht aus Mundpropaganda, man will meine Arbeit.

Ein Anteil hat das Internet durchforstet und will eine Vialle, kennt durchaus negative Posts, winken jedoch ab.

Bei mir steht der Kunde im Vordergrund , denn sein Anliegen ist Geld einzusparen.

In 2. Linie sein geliebtes Mobil, das er nicht versaut haben möchte und am End geht es um den Preis.

Also etwas anders herum als man es fälschlicherweise praktiziert, damit Umrüstprobleme produziert und sich dazu noch an ein Preisgefüge hängt, dem man sich ausschließen sollte.

Und damit sind wir wieder am Punkt. Nicht alleine das Produkt ist entscheidend, sondern sehr oft die Umrüstung selbst.

Die Frage, wo nimmt der Vetter die Zeit her zu posten hat sich damit auch beantwortet, denn diese ist anhand keiner Nachsorge und Umrüstmängel einfach da.

Und, ich schreie nicht nach Vialle, stelle ich ein fahrzeugspezifisches Problem im Vorfeld fest, löse ich es. Der Kunde bekommt ein FERTIGES Mobil.

Natürlich tritt auch mal im Anschluss ein seltenes Problem auf, wie eine zerschossene Software durch Überspannung beim Fremdstarten, oder ein defektes Relais, oder eine Pumpe ohne Öl. Aber auch hier wird sofort erkannt und erledigt.

Da muss auch nichts bestellt werden, ein Ersatzteilbestand gehört zur Kundenpflege dazu.

Das wichtigste ist doch für dies was man tut auch zu stehen .

Klar als Reifenwechsler oder Anlagenreinwerfer ohne Plan, wird’s schwer.

Das Wort Ümrüsterroulette gefällt mir........

 

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zzz100

Zitat:

Original geschrieben von JohnPaul

Zitat:

Original geschrieben von zzz100

 

Hi,

nehme auf jeden Fall eine gängige und ausgereifte Anlage von Prins oder BRC.

Ich habe vor nunmehr 4 Jahren einen E 200 K Mopf mit einer Vialle umrüsten lassen und nur Ärger, aber auch nichts als Ärger gehabt (Vialle ist hier im Norden mittlerweile auch kaum noch verbreitet, die

Umrüster wissen um den Murks und die Nichtqualität dieser Anlagen).

Also mach es besser....

Kann man so nicht stehen lassen!

zzz 100 hatte ein Problem mit SEINER Vialle, an dem er wohl offensichtlich auch nicht ganz unschuldig war! Seit dem fährt er eine Kampagne gegen Vialle.

Es gibt genügend zufriedene Vialle-Fahrer!

Gruß JohnPaul

So ein Quatsch ! Ich habe hier nur meine leider sehr negativen Erfahrungen mit Vialle gepostet. Alleine dass ich am Schluss schon den

dritten Satz Düsen hatte, spricht Bände in Sachen "Qualität" der

Vialleanlagen, von der nichterfolgten Reaktion auf emails in Richtung

Holland mal ganz abgesehen.

Die hier - auch von anderen Usern - ausgesprochenen Empfehlungen

gehen ja bereits in Richtung Prins oder BRC und das ist auch gut so !

Jeder mündige User wird sich aus den Beiträgen von zzz100 zum Thema Vialle sein eigenes Bild machen!

Gruß JohnPaul

Richtig und sich dann eben gegen Vialle entscheiden, wie ich diverse Male erfahren konnte, und das ist auch das wirklich Gute am Internet, dass über unfähige Unternehmen a la Vialle offen und ehrlich berichtet werden darf !

Dran denken, der Fisch stinkt vom Kopf.

Schlimm wird es wenn man nicht loslassen kann, es verdirbt nicht nur den Charakter wenn man einen hat, es beeinflusst ein ganzes Leben. ( So manch Einer fragt sich warum ihn niemand mag/liebt....

Ein Hund wenn er ins Bett pisst und dann geprügelt wird , pisst wieder hinein, weil er Prügel als Zuwendung versteht, die ihm ansonsten verwehrt wird .....

Schade, einige Kinder werden nie erwachsen.

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker

Dran denken, der Fisch stinkt vom Kopf.

Schlimm wird es wenn man nicht loslassen kann, es verdirbt nicht nur den Charakter wenn man einen hat, es beeinflusst ein ganzes Leben. ( So manch Einer fragt sich warum ihn niemand mag/liebt....

Ein Hund wenn er ins Bett pisst und dann geprügelt wird , pisst wieder hinein, weil er Prügel als Zuwendung versteht, die ihm ansonsten verwehrt wird .....

Schade, einige Kinder werden nie erwachsen.

Na , da scheint es einen wirklich zu ärgern, wenn die Wahrheit über Vialle verdientermassen ausgesprochen wird...

Man kann sich sicher sein, dass ein Umrüster, der BRC oder Prins verbaut, gar nicht so viel Zeit hat/ hätte tausende eMails/ Schleichwerbung zu posten. Auch hier ist Vialle Dir ein Zeiträuber, denn die gesamten Vialleproblematiken haben sich bei den wirklichen Experten schon längst herumgesprochen.

Nur haben sich diese bereits anders positioniert und reiten kein bereits totes Pferd mehr !

Schön, aber völlig Wurst !

./.

Hallo zusammen,

das die Düsenproblematik erledigt ist halte ich für ein Gerücht, sie ist wohl nicht mehr so ausgeprägt wie sie mal war. Bei meinem im Mai 2011 bei einem bekannten Umrüster umgerüstetem E 280 war nach wenigen Monaten auch eine Düse undicht und mußte getauscht werden. Ich kann nach meinen Erfahrungen nur jedem raten sich den Einbau einer Gasanlage genau zu überlegen.

Ich habe letztes Jahr meinen S211 280 mit einer Vialle LPI 7 bei einer mehr als renommierten Firma umbauen lassen. Es hat mehr als 9 Monate gedauert bis alle Fehler an der Anlage und auch angebliche Fehler am Auto (ich gehe hier nicht zu sehr ins Detail) beseitigt werden konnten und der Wagen anständig lief. Diese Zeit hat mich viel Nerven und Zeit gekostet. Ich haben den Wagen jetzt, da er endlich gescheit lief, verkauft; sicher ist sicher. Mein Resumee ist, dass jeder Umbau immer noch eine individuelle Bastellösung darstellt, mal besser, mal schlechter gelungen. Ich habe mir jetzt einen 250 CDI gekauft und bin damit glücklich. Für mich käme eine Umrüstung nie mehr in Frage.

Viele Grüße, Markus

Zitat:

Original geschrieben von MarkusTR

 

...............Es hat mehr als 9 Monate gedauert bis alle Fehler an der Anlage und auch angebliche Fehler am Auto (ich gehe hier nicht zu sehr ins Detail) beseitigt werden konnten und der Wagen anständig lief................

Beileid.

Ich finde es gut, dass Du Deine Erfahrung postest, zeigt es doch einmal mehr wie wichtig es ist Sauber zu arbeiten; mal gerade eine flüssig einspritzende Anlage zu montieren ist nicht.

Da spielt es auch keine Rolle ob die Umrüstfirma renomiert ist, etscheidend ist die Ausführung und der der seine Hände dran hat.

Eine Vialle hat wenig Bauteile die zu prüfen sind und es gibt nichts unbeabsichtigt zu zerstören, allerdings sollte man schon das System verstehen und bei Montage keinen Schmutz einbringen, wie es bei Leitunmgsverlegung gerne gemacht wird.

Mit 9 Monate Probleme hätte ich wieder ausbauen lassen, ja ich selbst würde dies meinem Kunden angeraten haben und nicht diesen Ärger zumuten (unverständlich dass nicht ausgebaut wurde).

Was da im Einzelnen gemacht wurde und worin die Probleme bestanden interessiert mich.

Bitte Detailiert.

Danke.

 

Hallo Icom Worker,

Infos gerne per PN, alle Details will ich hier nicht breit treten.

Zur Überlegung Ausbau der Anlage: was kommt dann? ein durch den Umbau gelöchertes Auto bei dem ich beim Verkauf noch hätte angeben müssen, dass es mal eine Gasanlage hatte? damit wäre es gänzlich unverkäuflich gewesen. Anlage ausbauen und eine BRC oder Prins einbauen? Das wäre wieder Umrüster-Roulette geworden. Letztlich war die Entscheidung drin lassen und in Ordnung bringen besser, wenngleich die Lösungen zu den Problemen auch früher hätten gefunden werden können (waren wohl gar nicht so kompliziert).

Ich will das Prinzip der Gasumrüstung gar nicht schlecht machen; vom Prinzip her eine tolle Sache; wenn sie denn funktioniert. Nur das weiß man im Vorfeld halt nicht zu 100%. Deswegen für mich in Zukunft der Grundsatz: never change a running system.

Viele Grüße, Markus

Zitat:

Original geschrieben von MarkusTR

Hallo zusammen,

das die Düsenproblematik erledigt ist halte ich für ein Gerücht, sie ist wohl nicht mehr so ausgeprägt wie sie mal war. Bei meinem im Mai 2011 bei einem bekannten Umrüster umgerüstetem E 280 war nach wenigen Monaten auch eine Düse undicht und mußte getauscht werden. Ich kann nach meinen Erfahrungen nur jedem raten sich den Einbau einer Gasanlage genau zu überlegen.

Ich habe letztes Jahr meinen S211 280 mit einer Vialle LPI 7 bei einer mehr als renommierten Firma umbauen lassen. Es hat mehr als 9 Monate gedauert bis alle Fehler an der Anlage und auch angebliche Fehler am Auto

 

Ist leider so wie von Dir beschrieben. Auch ich habe die Konsequenzen gezogen und mir nun einen Diesel zugelegt. Es ist unbestrittene Tatsache, dass Vialle sowohl mit den Bauteilen als auch mit der gesamten Abstimmung völlig überfordert ist und sich gegenüber dem Umrüster, als auch dem Kunden

weitgehend passiv verhält.

Aber dank des Internets können potentielle Interessenten zumindest Aufklärung über Vialle und das unmögliche Verhalten erlangen und sich entsprechend anders positionieren.

Diesen Dienst sind wir den Menschen da draussen auch schuldig.

Musst Dir wegen mir nicht die Finger wund schreiben, den es ist wirklich unnütz.

Schau mal, wir leben heute in einer Zeit, wo es vornehmlich um Profit geht und dies möglichst mit dem geringsten Kostenaufwand.

Lebensqualität im allgemeinen und der Kunde selbst gehen weitgehenst unter.

Meine persönliche Entscheidung zu Gasumbauten war eine neue Herausforderung und hauptsächlich Freizeit zu haben für die technischen Hobbys, die mir am Herzen liegen.

Ich hatte im Umgang mit Gasanlagen schnell erkannt, dass ich meinem Ziel nicht näher kam.

Es galt also ein geeignetes Produkt zu finden das nicht nur den Hersteller oder Vertrieb glücklich macht.

Mit Verdampferanlagen ist immer etwas und das schlimme daran , es kostet im Nachhinein unbezahlte Zeit.

Die Icom, ein recht einfaches Produkt , das lediglich zu verstehen galt und Sorgfalt bedarf war ein Stück Weg zu meiner Freizeit.

Die Vialle ( siekönnte auch XYZ heißen ), ein technisch anspruchsvolles Produkt ist um Längen besser als die Icom und die richtige Antwort für unsere immer komplexer werdenden Motoren, nebst meinem persönlichen Anliegen.

Der andere Pat ist die Umrüstung selbst. Hier entscheidet wohl sehr die Liebe zur Technik, die eigene Gesinnung zum Kunden und im Zusammenhang beeinflussende Ausführung.

Heute ist es so, ein hauptsächlicher Kundenanteil besteht aus Mundpropaganda, man will meine Arbeit.

Ein Anteil hat das Internet durchforstet und will eine Vialle, kennt durchaus negative Posts, winken jedoch ab.

Bei mir steht der Kunde im Vordergrund , denn sein Anliegen ist Geld einzusparen.

In 2. Linie sein geliebtes Mobil, das er nicht versaut haben möchte und am End geht es um den Preis.

Also etwas anders herum als man es fälschlicherweise praktiziert, damit Umrüstprobleme produziert und sich dazu noch an ein Preisgefüge hängt, dem man sich ausschließen sollte.

Und damit sind wir wieder am Punkt. Nicht alleine das Produkt ist entscheidend, sondern sehr oft die Umrüstung selbst.

Die Frage, wo nimmt der Vetter die Zeit her zu posten hat sich damit auch beantwortet, denn diese ist anhand keiner Nachsorge und Umrüstmängel einfach da.

Und, ich schreie nicht nach Vialle, stelle ich ein fahrzeugspezifisches Problem im Vorfeld fest, löse ich es. Der Kunde bekommt ein FERTIGES Mobil.

Natürlich tritt auch mal im Anschluss ein seltenes Problem auf, wie eine zerschossene Software durch Überspannung beim Fremdstarten, oder ein defektes Relais, oder eine Pumpe ohne Öl. Aber auch hier wird sofort erkannt und erledigt.

Da muss auch nichts bestellt werden, ein Ersatzteilbestand gehört zur Kundenpflege dazu.

Das wichtigste ist doch für dies was man tut auch zu stehen .

Klar als Reifenwechsler oder Anlagenreinwerfer ohne Plan, wird’s schwer.

Das Wort Ümrüsterroulette gefällt mir........

 

Und wieder Zeit verbraten, in der ein anderer, gut ausgelasteter Umrüster eine funktionierende BRC oder Prins verbaut hätte .....

Zitat:

Original geschrieben von zzz100

Und wieder Zeit verbraten, in der ein anderer, gut ausgelasteter Umrüster eine funktionierende BRC oder Prins verbaut hätte .....

Könnte höchstens der Kunde sagen, der am Ende der Warteschleife steht.

Aber auch dies zieht nicht, denn das was WIR in die Hand nehmen sitzt effizient und gleich.

Belohnung, es gibt sogar Kaffeepause und ab Freitag 14 Uhr fällt der Hammer.

PS:

Bei mir gibt es auch kein Flashlube und Ventilschutzsysteme.

Vielleicht denken wir nach 2018 mal darüber nach, wenn wir es nötig haben sollten auch nicht gasfeste Motoren umrüsten zu müssen.......:)

@zzz100

Hallo zzz100,

ich glaube, Du hast mich da nicht ganz richtig verstanden. Mir geht es nicht darum die Vialle Gasanlage schlecht zu machen; ich halte sie für nicht schlechter als andere Gasanlagen auch. Sie hat gegenüber Verdampferanlagen viel diskutierte Vorteile und auch Nachteile. Mir geht es darum, potenziellen Interessenten aufzuzeigen, dass ein Umbau, auch wenn man sich sehr viel Mühe mit der Auswahl des Umrüsters gibt, Probleme bringen kann mit denen man vorher nicht gerechnet hat und die ohne den Umbau nicht aufgetreten wären. Der Umbau erfordert, da gebe ich Icom Worker absolut Recht, technisches Verständnis und den Willen dem Kunden ein einwadfreies Fahrzeug zu übergeben. Leider gibt es kaum Werkstätten/Monteure die nach diesem Grundsatz arbeiten. Ich freue mich für jeden dessen Auto mit Gasanlage gut läuft, ich für mich würde dieses Wagnis nicht mehr eingehen.

Viele Grüße, Markus

am 27. April 2012 um 3:58

Hallo MarkusTR, bei wem hast du die Vialle Anlage denn damals einbauen lassen? gern auch PN. Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen