Gasumbau Mercedes CLS 350 Bj.2005 Empfehlung gefragt?
Guten Abend
ich möchte an meinem Mercedes Cls 350 Bj.2005, KM-Stand:80000km auf LPG umbauen lassen.
Gibt es einen namhaften und qualitativen Werkstatt den ihr mir Empfehlen könnt. Sollte bitte in Umkreis von ca. 100km in Nürnberg sein. Welche LPG-Anlage eignet sich am besten?
Vielen Dank im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Nochmal hallo an alle...
Also ganz ehrlich kann man hier den größten Teil der Antworten direkt vergessen, weil sie überhaupt keinen Sinn haben!
Warum soll ich denn für 100 km 20€ bezahlen wenn es auch für 10€ geht???
Da spielt doch überhaupt keine Rolle, ob ich jetzt eine 5l Maschine fahre oder einen 1,1 blablabla....
Wenn es mit weniger Geld geht, dann mache ich das auch mit weniger Geld!!
Ich verdiene mein Geld auf einer ehrlichen und harten Weise, da kann ich doch mit meinem Geld machen, was ich will.. Der Sinn eines Forums ist es Hilfestellung und Ratschläge zu geben und nicht einen für irgendetwas "fertig" zu machen..
Aber das CLS-Forum ist ja dafür bekannt sich über andere lustig zu machen...
Diskutieren hat ja eh keinen Sinn...
Ich würde meinen CLS 500 auf jeden Fall immer wieder auf Gas umrüsten, genauso wie wir es mit allen unserer Autos gemacht haben (alle über 300 PS!!) und hatten bis jetzt keine Probleme..
Die Voraussetzung ist natürlich einen guten und erfahrenen Umrüster, der dir auch eine Sicherheit gewährleisten kann!!
Bitte jetzt keine Sätze wie "dann geh doch weg aus dem CLS Forum" etc...
Cihan67
39 Antworten
18,5Kg Gas auf 100Km ist aber gut. Ist vom Kofferraum noch was über? Kannst du vielleicht mal Bilder vom Kofferraum einstellen?
Danke!
gruss an alle
stell mal bitte fotos rein vom kofferraum.
wie ist der zug vom auto merkt man da was oder ist er gleich wie beim benziner
z.b. 0/100 bzw. endgeschwindigkeit undso
Hallo Leute...
ich weiß jetzt gar nicht, warum Ihr alle auf den Kofferraum heiß seid??
Ich habe den Tank in der Radmulde, also ist der Kofferraum geblieben wie vorher, bis auf, dass er um 5 cm angehoben wurde...
Also stellt euren Kofferraum in 5 cm höher vor 🙂
Aber ich werde trotzdem versuchen demnächst ein paar Fotos vom kofferraum zu machen.
Die Leistung wird nicht beeinträchtig, solange der Tank ausreichend mit Vorrat versehen ist, denn das bewirkt, dass das Gas mit höherem Druck verarbeitet wird.. Wird der Tank weniger, also nur noch 10% übrig, dann ist ein leichter Unterschied zu erkennen, woran man erkennen kann, dass man nun tanken muss!
Die Endgeschwindigkeit ist gleich.. laut Digitaltacho 257 km/h danach ist elektronisch schluss 🙁
Cihan67
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cihan67
Ach und außerdem.. ich tanke für 48 CENT /LITER !!! 😉
ich auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von mama01
18,5Kg Gas auf 100Km ist aber gut. Ist vom Kofferraum noch was über? Kannst du vielleicht mal Bilder vom Kofferraum einstellen?
Danke!
Mann-o-Mann 18,5kg/100km das ist heftig. Ich glaub, ich leg mir doch nicht so einen Saufbruder zu. Da kommt man ja bloß 220km weit beim 74l-Tank (netto). Kann natürlich aber an der Strecke liegen.
Wenn man damit zwischen Potsdam und Dessau pendelt (Ist die einzige Strecke, die ich kenne, wo man auf einen 220-er Schnitt kommen könnte, der solche Verbräuche ermöglicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Mann-o-Mann 18,5kg/100km das ist heftig. Ich glaub, ich leg mir doch nicht so einen Saufbruder zu. Da kommt man ja bloß 220km weit beim 74l-Tank (netto). Kann natürlich aber an der Strecke liegen.Zitat:
Original geschrieben von mama01
18,5Kg Gas auf 100Km ist aber gut. Ist vom Kofferraum noch was über? Kannst du vielleicht mal Bilder vom Kofferraum einstellen?
Danke!
Wenn man damit zwischen Potsdam und Dessau pendelt (Ist die einzige Strecke, die ich kenne, wo man auf einen 220-er Schnitt kommen könnte, der solche Verbräuche ermöglicht. 😉
18,5 kg auf 100 km?
Das wäre ja der helle Wahnsinn, denn ein Liter Autogas wiegt etwa 550 Gramm.
Ich komme so mit 14 - 17 Litern aus, Verbrauchswerte sind aber immer schlecht vergleichbar, da vom jeweiligen Fahrprofil abhängig.
Kein Leistungsverlust bei mir, da flüssig einspritzende Vialle, Umschaltung erfolgt auch rechtzeitig, bevor es zum Magerlauf kommt.
lg Rüdiger:-)
hallo nochmal,
Ich verbrauche auf 400 km knapp 70 liter..
Das entspricht einem Verbrauch von 17,5 liter LPG, was für einen 500er in ordnung ist!
Zitat:
Original geschrieben von mama01
Sind es jetzt Liter oder Kg was deiner verbraucht?
Du verwechselst Erdgas mit LPG.
Erdgas wird auch an den Tankstellen in Kilogramm verkauft, deshalb ist der Preis auch höher als bei LPG.
LPG wird in Litern verkauft und somit reden wir auch beim Verbrauch über Liter.
30 Liter LPG wären also etwa 17,5 kg...
lg Rüdiger:-)
Ah ok, danke für die Erklärung. Ist doch schon etwas her, dass ich mich damit befasst habe wie man sieht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von patria
Zitat:
Original geschrieben von cihan67
Nochmal hallo an alle...Also ganz ehrlich kann man hier den größten Teil der Antworten direkt vergessen, weil sie überhaupt keinen Sinn haben!
Warum soll ich denn für 100 km 20€ bezahlen wenn es auch für 10€ geht???
Da spielt doch überhaupt keine Rolle, ob ich jetzt eine 5l Maschine fahre oder einen 1,1 blablabla....
Wenn es mit weniger Geld geht, dann mache ich das auch mit weniger Geld!!Ich verdiene mein Geld auf einer ehrlichen und harten Weise, da kann ich doch mit meinem Geld machen, was ich will.. Der Sinn eines Forums ist es Hilfestellung und Ratschläge zu geben und nicht einen für irgendetwas "fertig" zu machen..
Aber das CLS-Forum ist ja dafür bekannt sich über andere lustig zu machen...
Diskutieren hat ja eh keinen Sinn...Ich würde meinen CLS 500 auf jeden Fall immer wieder auf Gas umrüsten, genauso wie wir es mit allen unserer Autos gemacht haben (alle über 300 PS!!) und hatten bis jetzt keine Probleme..
Die Voraussetzung ist natürlich einen guten und erfahrenen Umrüster, der dir auch eine Sicherheit gewährleisten kann!!Bitte jetzt keine Sätze wie "dann geh doch weg aus dem CLS Forum" etc...
Cihan67
Bravo, schön geschrieben ,
aber
jetzt geb mal Vorschläge, wo du alle deine über 300PS Autos hast machen lassen!!!
So ist es auch nur blablabla....
patria , ich lass mich vielleicht sogar überzeugen!!
geht es dir um die 10euro ersparnis pro 100km?
Bist du ein Vielfahrer?
Warum hast du dann nicht den CLS 350cdi oder 320cdi gekauft
selber schuld ..aber ich verstehe euch auch nicht
man kann nicht am falschen ende sparen
Zitat:
Original geschrieben von SportCoupe-C3n0Xx
geht es dir um die 10euro ersparnis pro 100km?Zitat:
Original geschrieben von patria
Bravo, schön geschrieben ,
aber
jetzt geb mal Vorschläge, wo du alle deine über 300PS Autos hast machen lassen!!!
So ist es auch nur blablabla....
patria , ich lass mich vielleicht sogar überzeugen!!
Bist du ein Vielfahrer?
Warum hast du dann nicht den CLS 350cdi oder 320cdi gekauft
selber schuld ..aber ich verstehe euch auch nicht
man kann nicht am falschen ende sparen
...sehr gut gesagt!
...Kauf Dir nie einen Wagen wo Dir die Nebenkosten weh tun können..😉🙂
CLauS
Versuchs mal mit einer Vialle-Anlage.
Alternativ bietet sich auch eine weniger intensive Umrüstung auf E85 an. Allerdings sind Tankstellen rar.
Hallo Leute,
ich fahre einen e 280 T (S211)mit Gas, verbaut ist eine Vialle Anlage. Für mich die beste Anlage. Ich fahre mit dem E ca 16000 Km im Jahr. Die Anlage ist nach ca 30000 km bezahlt. So, nun meine Begründung für den Gaseinbau : Es ist mein persöhnliches STEUERSPARMODEL. Denn, die Beträge die man einspart, sind reine Steuern. Und das find ich gut.
Ich habe mir vor zwei Wochen noch einen CLK 350 gekauft. Der wird nicht ganz so viel gefahren werden, aber den lasse ich auch umrüsten. Und den Golf meiner Tochter habe ich auch mit Gasumrüstung gekauft. Noch Fragen, dann legt mal Los.
Schöne Grüße aus dem Weserbergland
MtoM