Gasprobleme......
Juhu....
also ich fahren einen 1,4 er Sx lacetti, mit einer orginalen gasanlage von BRC.
mir ist heute aufgefallen, wenn ich gas gebe so nach 2/3 das er nicht so richtig aus der hefe kommt und wenn ich die letzten 1/3 durchtrete. dann gibt es so einen kleinen ruckler und er beschleunigt bedeutent besser.woran kann das liegen?
habe auch gerade noch festgestellt, das er ein bisschen öl frisst oder etwas verliert.
direkt oberhalb vom ölmessstab, ist es ölig und an dem rohr, das vom luftfilter zus einspritzung geht, war auch etwas öl!
was kann das sein?
bitte um tatkräftige mithilfe.....
25 Antworten
Huhu,
Punkt 1. zu fette/ Magere Mischung
Punkt 2. Ölig oder n dicker Film? Im Lufi auch Öl? Was am Motor gemacht, oder von allein?
is aber auch im benzinbetrieb!also nicht nur im gasbetrieb!
also es is ein dickerer ölfilm!
im luffi is nix!, denke mir mal das es am anschluss etwas rausgelaufen ist!?
hab ja sonst nix weiter gemacht!
Da bin ich mir nicht 100% sicher,
hab mal was von Kolbenringen gehört oder so. Kann aber auch gänzlich falsch sein.
Grüße
was hat dennn das mit den kolbenringen zu tuen?
wenn die undicht wären, da würde doch nix am luffischlauch rauskommen!?
würde doch das dann eher verbrennen oder etwa nicht?
Zitat:
Original geschrieben von mamille 1.6
was hat dennn das mit den kolbenringen zu tuen?
wenn die undicht wären, da würde doch nix am luffischlauch rauskommen!?würde doch das dann eher verbrennen oder etwa nicht?
Wenn die Kolbenringe verschlissen sind, kann der Explosionsdruck zumindest teilweise zwischen Kolben und Zylinder nach unten entweichen Richtung Ölwanne etc., und dann durch den Schlauch wieder Richtung Luffi, wo dann das rausgeschleuderte Öl verbrannt weden soll. Sonst hätte der Schlauch ja keinen Sinn.
juhu.....
also war am samstag in der werkstatt und sie haben nix gefunden beim auslesen!würde dann doch bestimmt was anzeigen?
also habe das öl dort mal weggewischt und bis jetzt ist nix mehr da!
bin jetzt wieder 400km gefahren!
kann das sehr teuer werden wenn es dann doch die kolbenringe sind?
wie kann man sowas noch feststellen?
was mich noch wundert, das es nur im 3. 4. und 5. gang ist, aber nicht im 1. oder 2.!?
und bei 3000 merkt mann wie er wieder anzieht!müsste das dann nicht bei jeder umdrehung sein?
So lang die Kompression paßt können die den Laptop auf den Kopf stellen, da wird nichts angezeigt.
Solang der Schlauch zum Luffi nicht innerhalb "kurzer" Zeit komplett verklebt ist, dann ist es nicht dramatisch. Wenn doch so dann werd den Wagen schnell los. Kolbenringe =Kolben tauschen = wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden.
Aber das klingt ja nicht wirklich dramatisch bei Dir.
Zu Deinem 2. Problem. Wie ich schon gesagt hab. Fahre zu einem fähigen Gasumrüster, der soll mal ne Runde drehen und Dir dann genauer sagen was er einstellen kann.
Grüße
juhu....
war ja bei meiner werkstatt, die das auch umrüsten!
der meister is auch gefahren und auch gesagt das da was net stimmt.wollen es sich ja übernächste woche mal angucken!
hoffe ja auch mal das es nicht dramatisch ist!
mir hat am we auch noch jemand gesagt, das ich mal eine weile nur auf benzin fahren soll!?
das es evtl mit dem gas zusammen hängt?
wieviele km bist du mit deiner gasanlage gefahren diambi?
Huhu,
der Tacho sagt knapp 60tkm. also werden es so 55-57tkm auf Gas sein.
Zum mit Benzin fahren: Die meinen wahrscheinlich das sich das Kennfeld verändert hat, kann sein. Hätten aber die auch gleich in der Werkstatt machen können. Ist angeblich nur sowas wie ein "Reset".
Grüße
Das Motorkennfeld gibt Aufschlüsse über den wirtschaftlich günstigen Drehzahl- und Mitteldruckbereich eines Motors. Es enthält außerdem Linien konstanter Leistung und konstanten spezifischen Kraftstoffverbrauchs.
Grüße