Gaspedaltuning

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Sternenfreunde!
Habe heute einen Artikel im Internet über Gaspedaltuning gelesen.
Hat jemand sowas schon bei sich eingebaut.
Wie wirkt sich das aus.
Was kosten das Ding und wo könnte man das beziehen.
Ist es schädlich für Steuergeräte oder Motor.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Grüße WB280.

Beste Antwort im Thema

Das was da beschrieben steht ist der absolute Blödsinn.
Hier wird lediglich das kleine Spiel am Anfang aufgehoben. Das hat nichts mit Tuning zu tun und wie man dabei Sprit sparen soll ist mir ein Rätsel.

31 weitere Antworten
31 Antworten

bei den vw-fahrern haben das schon einige "eingebaut". ich dachte das sei altersbedingt. 😁

Zitat:
Taxi167
Man kann auch beim 211er fahren 100% Sprit sparen.

Ihr fahrt mit mir

Ich spare dann zwar keinen Sprit, aber ich werde reich

Man muss das globaler sehen.
Wenn User aus Köln oder Stuttgart anreisen, nur um bei Dir im 211 spritsparend
durch Frankfurt geschaukelt zu werden, trägt der Gesamtspritverbrauch eher zur
Erderwärmung bei.😉

Zitat:
mcaudio

W211 Das ist Eigenwerbung.

nein eher Selbstbeweihräucherung😁

 

Hab gerade in den Kalender geguckt. Es ist noch nicht April 😁

Zitat:

Original geschrieben von C3PO2003


Zitat:
Taxi167
Man kann auch beim 211er fahren 100% Sprit sparen.

Ihr fahrt mit mir

Ich spare dann zwar keinen Sprit, aber ich werde reich

Man muss das globaler sehen.
Wenn User aus Köln oder Stuttgart anreisen, nur um bei Dir im 211 spritsparend
durch Frankfurt geschaukelt zu werden, trägt der Gesamtspritverbrauch eher zur
Erderwärmung bei.😉

Zitat:
mcaudio

W211 Das ist Eigenwerbung.

nein eher Selbstbeweihräucherung😁

 

Für mich wäre das z.B. wie ´ne Fahrt nach Italien.

Zitat:

Original geschrieben von WB280


Hallo Sternenfreunde!
Habe heute einen Artikel im Internet über Gaspedaltuning gelesen.
Hat jemand sowas schon bei sich eingebaut.
Wie wirkt sich das aus.
Was kosten das Ding und wo könnte man das beziehen.
Ist es schädlich für Steuergeräte oder Motor.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Grüße WB280.

Tag,

du meinst bestimmt sowas, oder ?

http://www.piecha.com/produktprogramm/module/02b7789a3b0b92555.php

Hab ich im SLK😉

kann man doch ganz einfach auch selber machen: das Pedalgummi ab und das Metall darunter auf Hochglanz polieren: mindert den Luftwiderstand beim schnellen Heruntertreten enorm!!!

Für handwerklich etwas weniger begabte: Streifen im Renndekor aufkleben. Hat schon damals die Mantas um mindestens 20 km/h schneller gemacht......

Aber der Fuchsschwanz hat das wieder aufgehoben.😁

Motorradfahrer haben das Feature serienmässig
Stichwort: Hahn aufreissen

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Aber der Fuchsschwanz hat das wieder aufgehoben.😁

dafür war die blonde Friseuse auf dem Beifahrersitz umso gei.......

Das Thema Gaspedaltuning hat doch viel Spass ausgelöst, aber das Logo von " Hab_Spass " find ich einfach Spitze.
Grüsse WB280

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Ich hätte da noch ein paar suuuuuper Spritsparmagnete abzugeben, ganz günstig! 😛

Diese Tuningform ist m.E. ein netter Gag - aber der ultimative Knaller ... ?

H.

Hi Hyperbel,

ich kann es nur Empfehlen, bin damit sehr zufrieden.

Probierts einfach aus und ihr werdet sehen das es mit dem Teil mehr Spaß macht als ohne das Teil zu fahren.

Gruss
Murat

Halloo zusammen.

Ich möchte dieses Thema des Gaspedal-Tunings nochmal aufgreifen.
Bedauerlicherweise wurde dies in diesem Thread etwas zerrissen bzw. m.E. lächerlich dargestellt.

Daher möchte ich diese technische Möglichkeit nochmals anders beleuchten:

Mir geht es nicht darum Sprit zu sparen. Vielmehr habe ich desöftern feststellen müssen, dass mein W211 E350 mit 7G-Automatkgetriebe in einigen brenzligen Situationen nicht so spontan reagiert hat, wie ich es mir gewünscht habe.
Es kam mir vor wie eine Schrecksekunde, die die Fahrzeugelektronik hinsichtlich der Gaspedalbewegung hatte und somit die Beschleunigung des Fahrzeugs quasi zeitversetzt erfolgt ist.

Dazu beschäftigt mich die Frage, ob ich diese Schrecksekunde durch ein Gaspedaltuning "wegschalten" kann.

Sachlich weiterbringenden Äußerungen sehe ich gern entgegen.

Viele DANK!

Morgen...!
Das Problem liegt hierbei nicht im Gaspedal sondern beim Getriebe selbst!
Das 7G-Tronic schalt max. 2 Gänge in einem Zuge zurück. Das heißt, wenn du im siebten Gang durch die Gegend cruist und dann die volle Beschnleunigung benötigst, muss der Automat erstmal in den 3. oder 4. Gang kommen.

Das ist die störende "Gedenksekunde"!!!

Hierbei gibt es nur zwei Möglichkeiten für ein wenig Abhilfe:

1. Nicht im C, donder im S Modus fahren. Hier sind die Schaltzeiten kürzer.
2. Vor der Gefahrensituation (Überholen) einfach manuel ein paar Gänge zurück schalten!

MfG André

Hallo André,

vielen Dank für die hilfreiche Antwort.
Das macht die "Schrecksekunde" es für mich plausibel.

Viele Grüße!

Zitat:

@pcAndre schrieb am 16. Februar 2015 um 13:02:19 Uhr:


Das 7G-Tronic schalt max. 2 Gänge in einem Zuge zurück.

Noch schlimmer: Die 7g-Tronic schaltet nur vom 7. in den 5. Gang direkt. Danach geht es nur noch mit einzelnen Gängen weiter. Ich habe keine Ahnung warum das so programmiert ist. Mechanisch wären weiterhin 2er-Sprünge möglich weil immer noch nur eine Kupplung geöffnet und eine andere geschlossen würde.

Gruß
Achim

Deine Antwort