Gaspedal auf Vollgas blockiert.

Volvo V50 M

Hallo Volvo-Fahrer, -Fans und -Schrauber,

bin eigentlich ein geübter und erfahrener Schrauber, da ich seit 43 Jahren alles selbst an meinen Autos erledige. Doch jetzt stehe ich vor einem Problem, das ich so noch nicht kannte und auch im Netz nichts gefunden habe.

Vor einigen Tagen ist mir bei einer Fahrt über die Landstrasse das Gaspedal beim Beschleunigen auf Vollgas blockiert, sodass ich den Motor ausbremsen und abwürgen musste um zum Stehen zu kommen. Das Auto musste abgeschleppt werden, da starten nicht mehr möglich war.

Am nächsten Tag habe ich dann festgestellt dass die Sicherung am Hauptkabel vom + der Batterie zum Anlasser durchgebrannt war. Mit einem Starterkabel überbrückt konnte man den Anlasser erneut betätigen, doch man spürte am Gaspedal dass es sich wieder automatisch auf Vollgas zog.

Am Bordcomputer-Display ist nichts Anormales zu sehen, alles wie gewohnt. Das Fahrzeug hat bis jetzt
317 000 Km gelaufen.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Panne? Weiss jemand, was eventuell zu tun ist?

Beste Antwort im Thema

Inwiefern zieht sich das denn auf Vollgas? Also, ich gehe einfach mal davon aus, dass sich das Gaspedal nicht selbstständig bewegt, sondern es nur scheint, als ob der Wagen mehr Gas gibt? Physikalisch ist es nicht möglich, dass sich das Gaspedal selbstständig nach unten zieht...

Finde ich ziemlich ungewöhnlich, denn ein elektronisches Gaspedal ist extra so konstruiert, dass sowas NICHT passieren sollte. Das Gaspedal überträgt die aktuelle Stellung einmal digital und codiert sowie einmal als Analogwert zur Überprüfung durch das Steuergerät. Ich könnte mir das Verhalten nur über zwei Arten erklären. Entweder über einen Massefehler (die Masse am Gaspedal verliert den Kontakt, wodurch das Signal langsam auf 12v gezogen wird) oder über ein defektes Gaspedal.

Bei einem Diesel gibt es allerdings auch das Phänomen, dass zB durch einen defekten Turbolader Öl in den Ansaugtrakt gelangt und dann unkontrolliert verbrannt wird. Man hat hierbei keinerlei Einfluss auf die Drehzahl des Motors mehr, da diese normalerweise durch die Einspritzmenge vorgegeben wird und der Motor sich nun "selber mit Treibstoff versorgt", das nennt sich "runaway diesel". Den Motor kann man ausschließlich durch Abwürgen stoppen, von daher hättest du alles richtig gemacht und deinen Motor vermutlich gerettet. Falls dies der Fall ist, sollte der Wagen allerdings sehr stark rauchen, wäre dir das denn aufgefallen?

15 weitere Antworten
15 Antworten

An Blame und CentaXx

Das ist mir schon klar und Ihr habt absolut Recht. Werde das Fahrzeug jetzt bei der Vertragswerkstatt checken lassen. Erstaunlich ist nur, dass das Auto Problemlos lief bis nach dem 250 000 Km Riemenwechsel. Man hatte mir auch noch stolz erklärt, man hätte die neue Software geladen. Danach hatte ich nur Probleme.

Grüsse
Nordfan

Deine Antwort
Ähnliche Themen