Gasgeruch im Innenraum
Hallo,
ich habe mir vor zwei Tagen einen gebrauchten Passat gekauft, der schon eine Gasanlage eingebaut hatte. Wurde auch mal langsam Zeit bei den Spritpreisen im Moment.
Jetzt habe ich nur folgendes Problem. Und zwar habe ich zeitweise starken Gasgeruch im Innenraum. Dachte erst, dass es aus dem Tank hinten austritt, aber ich habe letztens mal die Lüftung etwas stärker angemacht und da kam mir dann eine extreme Gaswolke entgegen geschossen. Mache mir da langsam Sorgen. Es ist nicht ein bischen, sondern wirklich extrem. Fahre damit jeden Tag ca. 150 km und auf der Autobahnfahrt ist nichts zu riechen, aber sobald ich langsamer fahre, wird es immer stärker. Hilft nur, die Lüftung auszuschalten.
Ich habe keine Ahnung, was das für eine Gasanlage ist, aber ich habe so das Gefühl, dass es eine aus Polen ist. Zumindest ist der Vorbesitzer ein Pole gewesen und hat auch so manchen Werkstattbesuch in Polen gehabt. Zumindest sehen die Belege für Ölwechsel und so alle sehr polnisch aus. Unterlagen zu der Gasanlage habe ich leider noch nicht gefunden.
Auf jeden Fall ist vorne unter dem Lenkrad so ein kleines Teil, wo man auf Benzin oder Gasbetrieb umschalten kann. In der Mittelstellung schaltet der automatisch um. Dann leuchten da so vier LED´s, die den Tankinhalt versuchen anzuzeigen (ziemlich ungenau). Aber manchmal leuchten die nicht, sondern blinken. Oder besser gesagt, die blinken mehr als sie leuchten. Ist das evtl. ein Hinweis auf eine Fehlfunktion? Muss ich mir große Sorgen machen wegen dem Gasgeruch? Sicherheitshalber erstmal gar nicht auf Gas fahren, bis das behoben ist? Oder ist das normal?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von danieloss
... und da kommen dann die Abgase raus und so auch in den Innenraum. Schön ist das nicht, aber jetzt weiß ich wenigstens, dass an der Gasanlage alles in Ordnung ist.
Also wenn da "Abgase raus"kommen, die nach "Butan" riechen, würde ich mir ernsthaft Gedanken über meinen Motor bzw. die Einstellung der Gasanlage machen.
Zitat:
Original geschrieben von weeed
Also wenn da "Abgase raus"kommen, die nach "Butan" riechen, würde ich mir ernsthaft Gedanken über meinen Motor bzw. die Einstellung der Gasanlage machen.
An der Gasanlage ist ja nichts dran. Die Gasanlage kann ja nichts dafür, dass der Auspuff undicht ist.
Ach ja, ich war gestern nochmal bei dem Umrüster und die haben das Ventil vom Gastank abgenommen und etwas an dem Schwimmer gemacht. Ich weiß zwar nicht, wie die das geschafft haben, aber jetzt bekomme ich 39,8 Liter in den Tank, also 9,8 Liter mehr als vorher. Das ist eine feine Sache und die haben noch nichtmal Geld dafür genommen, obwohl der eine über 1,5 Stunden dadran saß, weil er das Ventil erst nicht rausbekommen hat und sich später mit einer kleinen Schraube sehr schwer getan hat. Finde das nicht schlecht, dass die so einen Service anbieten, obwohl die Gasanlage gar nicht von denen eingebaut wurde.
Man müßte jetzt mal klären, was du mit 42 Liter Tank meinst.
Ist es ein 52 Liter BRUTTO Tank, in den 42 Liter passen sollen oder ein 42 Liter BRUTTO Tank, in den jetzt 39,x Liter nach der "Polnischen Rekalibrierung" (ich liebe diesen Ausdruck 😁) des Multiventils reingehen?
Falls es sich um einen 42 Liter BRUTTOTANK handeln sollte, würde ich das schleunigst wieder zurückbauen lassen, denn sonst kommt dir spätestens im nächsten Sommer die Suppe aus dem Gastank gelaufen - die 20% Sicherheitsreserve sind nämlich nicht deswegen "erfunden" worden, um den Betanker zu ärgern.
In diesem Sinne.
PS: wenn die ABGASE nach "Butan" riechen, ist definitiv ein Werkstattbesuch angesagt, denn dann hast du UNVERBRANNTEN TREIBSTOFF im Abgas!