ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Gasferdern-Kofferdeckel alternative?

Gasferdern-Kofferdeckel alternative?

Themenstarteram 4. Februar 2005 um 9:54

Hallo Kaddigemeinde,

bei unser 90er Kadett sind die Gasferdern der Keckklappe ausgeschlagen.

Kennt jemand einen Alternative aus dem Zubehör? weil Orginal ziemlich teuer sind und bei Ebay sind die Dinger auch selten zu bekommen.

Danke, Gruß Felix

44 Antworten
am 4. Februar 2005 um 10:28

würd mich auch mal interessieren wo man billig ein paar herbekommt die halten ^^

Also günstrige gebrauchte wird man dann wohl höchstens noch beim KFZ-Wiederverwerter bekommen... aber selbst da haben die meistens keine Power mehr... hatte damals mal nen Satz davon gekauft und die waren sogar noch schlechter als die, die ich drin hatte.

Jetzt in meinem GSi habe ich zum Glück wieder richtig gute Dinger drin... ich glaub das sind immernoch die originalen Opel ab Werk.

Gruß Music.

Themenstarteram 4. Februar 2005 um 12:08

das ist ja meist das problem,das die dinger vom schrott noch älter sind wie die die ich drin habe.

ich hab mir mal welche im zubehör geholt, keine ahnung ob das original Opel sind, jedenfalls drücken sie die Klappe ab nem gewissen punkt wunderbar auf, und das obwohl ich nen schweren Heckspoiler drauf hab und knappe 9 Kilo Dämmmaterial in der Klappe. Haben mich pro Stück 19,- gekostet, wenn ich mich recht erinnere.

am 4. Februar 2005 um 13:35

inxx oder wie die heißen haben doch mal verstärkte Dämpfer für die Heckklappe angeboten oder? weil mein Brett, dass ich drin habe ist ohnehin zu schwer für die normalen Dämpfer.

Es gibt bei Opel verschiedene "Druckstufen" bei den Heckklappen-Dämpfern. (Mit und ohne Heckspiler)

Im freien Zubehörhandel gibt es auch unterschiedlich starke und auch qualitativ unterschiedliche Dämpfer. Erkundige Dich dort ---

--- und es muss nicht unbedingt D&W sein ! (Bezug auf Dein Kennzeichen ...) ;) Es geht billiger und besser.

INXX ist übrigens kein Hersteller, sondern nur "Labelkleber" !

am 4. Februar 2005 um 17:05

was hat D&W mit meinem Kennzeichen zu tun?

Mit Deinem gar nichts.

Nur mit dem des Themenstarters ... der kommt nämlich aus Essen. Und von da kommt man (fast) zu Fuß, auf jeden Fall aber mit der Straßenbahn, zu D&W .

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy

Mit Deinem gar nichts.

Nur mit dem des Themenstarters ... der kommt nämlich aus Essen. Und von da kommt man (fast) zu Fuß, auf jeden Fall aber mit der Straßenbahn, zu D&W .

...oder mit dem Kadett-E über die A40 ;) ...aber voooorrrrsicht... viele Blitzer da.

Gruß Music.

@Taunussteiner

Wenn du da n "Brett" drin liegen hast, das so schwer ist, dass es normale Dämpfer schon nicht mehr schaffen, dann rat ich dir nur: Aufn Müll mit dem Brett!!!

Egal was da hinten draufliegt, es sollte auf keinen Fall schwerer sein wie die Original Hutablage, und in jedem Fall mindestens genausogut verankert.

Hast du dir schonmal überlegt was passiert, wenn du jemandem drauffährst? ein Stop von 20 km/h auf null reicht, dass dir das Teil den Kopf runter macht!

ich hab auf Schrottplätzen schon genug Fahrzeuge gesehen, bei denen son Brett inkl. Kopfstützen zur Frontscheibe raus ist!

Lautsprecher gehören eh nicht Aufs Heck, sondern nach vorne, dazu mehr im HiFi Forum.

Also bei meinem C16NZ sind die Gas-Teile wohl auch schon ganz schön hinüber... ich habe absolut NULL auf der Heckablage montiert... und trotzdem passiert es mir öfter, das ich die Klappe hoch mache, dann was aus dem Kofferraum holen will und mir dabei die Heckklappe auf'n Kopf oder Rücken fällt... dumm ist das... jetzt weiss ich aber wenigstens, woher ich meinen Dachschaden her habe :D ...die Kadett-Heckklappe ist's Schuld ;)

...aber zum Glück wird ja in Kürze mein C20NE fertig, da hab ich die Probleme nicht mehr... und auch so einige andere Probleme sind dann beseitigt :) *megafreu*

Gruß Music.

gleiches widerfährt mir auch dauernd @music

sogar convoybuddy durfte schon die bekanntschaft mit meiner heckklappe machen :D

könnten nicht die dämpfer vom astra auch in den kadett passen?

ich hab mir kürzlich nämlich auch welche vom schrott geholt und die dinger waren absolut top in schuss (war glaub ich ein 97er astra). hat mich gerade mal nen 5er gekostet. also wenn die passen wärs wohl die billigste alternative...

Hab gerade nochmal in's Opel-EPC geguckt...

Es gibt wohl insgesamt 3 verschiedene Gasdruckfedern für den Kadett-E Schrägheck.

1.:

Gasdruckfeder, Heckklappe (bei NICHT eingebauter Waschanlage-Heckklappe verwendet)

Hinweis: NICHT in verbindung mit Spoiler Heckscheibe.

Teil-Nr.: 90191920 /// Kat-Nr.: 1 32 702

2.:

Gasdruckfeder, Heckklappe (in Verbindung mit Waschanlage-Heckklappe verwendet)

Hinweis: NICHT in verbindung mit Spoiler Heckscheibe.

Teil-Nr.: 90159607 /// Kat-Nr.: 1 32 704

3.:

Gasdruckfeder, Heckklappe

Hinweis: In verbindung mit Spoiler Heckscheibe.

Teil-Nr.: 90191627 /// Kat-Nr.: 1 32 703

Dann ist wohl der erste ganz schwach, der zweite stärker und der dritte VERNÜNFTIG ;)

Laut Opel-EPC konnte ich diese Teil-Nummern NICHT unter Astra-F finden... heisst also, das man die vom Astra-F wohl nicht nehmen kann (jedenfalls nicht standartmäßig).

Gruß Music.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Gasferdern-Kofferdeckel alternative?