Gasanlagenthread - Welche Anlage ist bei euch verbaut?
Hallo.
Mich würde interessieren welche Anlagen bei euch verbaut sind? Ich lese hier viel über Landi Renzo und Prins. Aber es gibt ja noch andere Hersteller so wie meine; Tartarini.
So eine Auflistung wie bei "Wieviel PS hat unser Forum?" soll das Ziel sein.
Also legt los:
Tartarini: 1
833 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FoFoMk198_Venice
was ist eigentlich ein Prin ...
und sind das da alles markenherstellernamen die ihr postet ß?
Da das alles Marken und Namen sind, müssen das wohl Markenherstellernamen sein..
Nonames haben nämlich keine Namen, weil es sonst keine Nonames wären.
Nun heisst das aber nicht, dass ein Markenhersteller mit Namen keinen Schrott herstellt, oder liefert.
Welche das sind, darüber gehen die Meinungen auseinander.
Prins siedeln viele relativ weit oben an, Prince eher woanders..
Ich würde mir auch kein Auto kaufen, das sein neuer Hersteller oder Vertriebler Merbedez oder Borsche nennt. 😁
es ist zwar nicht schön jemanden zu treten der auf dem boden liegt aber ich habe trotzdem die wieder ausgebaute prince entfernt
01. Prins VSI (120)
02. BRC (50)
03. Landi Renzo Omegas (48)
04. ICOM JTG (36)
05. Tartarini (28)
06. Vialle LPI (26)
07. Stargas Polaris (18)
08. Zavoli ALISEI (17)
09. Frontgas (9)
10. BiGas (7)
11. Autronic Mistral (6)
12. Voltran (6)
13. Lovato Fast (4)
14. AG Autogas System SGI TypII (4)
15. KME Diego (4)
16. Öcotec (4)
17. OMVL (4)
18. Emmegas (3)
19. Landi LSI (3)
20. Prince (3)
21. KME Eifel (2)
22. Zavoli RE.G.AL (2)
22b. Teleflex GFI (2)
23. AIT Autogas Systems (2)
24. Romano (1)
25. Stefanelli City (1)
26. Aldesa RSI+ (1)
27. Prins AFS (1)
28. Elgaro (1)
29. Zavoli Zeta (1)
30. Necam (1)
31. Elpigas (1)
32. Easy Jet Autgas Italia (1)
33. Landi Renzo LC01 Venturi (1)
34. ESGI 2 (1)
35. AG Zenit (1)
36. Solaris Multipoint (1)
37. IMPCO (1)
38. Femitec Stag 300 (1)
Prins VSI in meinem MB CLK 230K (W208) hinzugefügt
01. Prins VSI (121)
02. BRC (50)
03. Landi Renzo Omegas (48)
04. ICOM JTG (36)
05. Tartarini (28)
06. Vialle LPI (26)
07. Stargas Polaris (18)
08. Zavoli ALISEI (17)
09. Frontgas (9)
10. BiGas (7)
11. Autronic Mistral (6)
12. Voltran (6)
13. Lovato Fast (4)
14. AG Autogas System SGI TypII (4)
15. KME Diego (4)
16. Öcotec (4)
17. OMVL (4)
18. Emmegas (3)
19. Landi LSI (3)
20. Prince (3)
21. KME Eifel (2)
22. Zavoli RE.G.AL (2)
22b. Teleflex GFI (2)
23. AIT Autogas Systems (2)
24. Romano (1)
25. Stefanelli City (1)
26. Aldesa RSI+ (1)
27. Prins AFS (1)
28. Elgaro (1)
29. Zavoli Zeta (1)
30. Necam (1)
31. Elpigas (1)
32. Easy Jet Autgas Italia (1)
33. Landi Renzo LC01 Venturi (1)
34. ESGI 2 (1)
35. AG Zenit (1)
36. Solaris Multipoint (1)
37. IMPCO (1)
38. Femitec Stag 300 (1)
BRC Plug&Drive in einem CLK 230 Kompressor seit 3 Wochen 🙂
Gasende Grüße
Uwe
01. Prins VSI (121)
02. BRC (51)
03. Landi Renzo Omegas (48)
04. ICOM JTG (36)
05. Tartarini (28)
06. Vialle LPI (26)
07. Stargas Polaris (18)
08. Zavoli ALISEI (17)
09. Frontgas (9)
10. BiGas (7)
11. Autronic Mistral (6)
12. Voltran (6)
13. Lovato Fast (4)
14. AG Autogas System SGI TypII (4)
15. KME Diego (4)
16. Öcotec (4)
17. OMVL (4)
18. Emmegas (3)
19. Landi LSI (3)
20. Prince (3)
21. KME Eifel (2)
22. Zavoli RE.G.AL (2)
22b. Teleflex GFI (2)
23. AIT Autogas Systems (2)
24. Romano (1)
25. Stefanelli City (1)
26. Aldesa RSI+ (1)
27. Prins AFS (1)
28. Elgaro (1)
29. Zavoli Zeta (1)
30. Necam (1)
31. Elpigas (1)
32. Easy Jet Autgas Italia (1)
33. Landi Renzo LC01 Venturi (1)
34. ESGI 2 (1)
35. AG Zenit (1)
36. Solaris Multipoint (1)
37. IMPCO (1)
38. Femitec Stag 300 (1)
Ähnliche Themen
Dann will ich die Vormachtstellung von Prins mal weiter ausbauen 😁
Prins Vsi ( mit Turbokit ) verbaut seit 2002 in einem 1,8T / 132 KW
nach 100000 KM Motorschaden jetzt mit neuem Motor ca. 1500 KM.
01. Prins VSI (122)
02. BRC (51)
03. Landi Renzo Omegas (48)
04. ICOM JTG (36)
05. Tartarini (28)
06. Vialle LPI (26)
07. Stargas Polaris (18)
08. Zavoli ALISEI (17)
09. Frontgas (9)
10. BiGas (7)
11. Autronic Mistral (6)
12. Voltran (6)
13. Lovato Fast (4)
14. AG Autogas System SGI TypII (4)
15. KME Diego (4)
16. Öcotec (4)
17. OMVL (4)
18. Emmegas (3)
19. Landi LSI (3)
20. Prince (3)
21. KME Eifel (2)
22. Zavoli RE.G.AL (2)
22b. Teleflex GFI (2)
23. AIT Autogas Systems (2)
24. Romano (1)
25. Stefanelli City (1)
26. Aldesa RSI+ (1)
27. Prins AFS (1)
28. Elgaro (1)
29. Zavoli Zeta (1)
30. Necam (1)
31. Elpigas (1)
32. Easy Jet Autgas Italia (1)
33. Landi Renzo LC01 Venturi (1)
34. ESGI 2 (1)
35. AG Zenit (1)
36. Solaris Multipoint (1)
37. IMPCO (1)
38. Femitec Stag 300 (1)
War der Motorschaden vom GAS ??
Gruß Uwe
Die frage hab ich mir auch gerade gestellt.
Hört sich auf jedenfall recht teuer an 🙁 🙁
Zitat:
War der Motorschaden vom GAS ??
Da gehen die Meinungen auseinander. 😕
Auslass Ventile Zyl. 1 waren Verbrannt bzw. keine Kompression mehr was ich mir auch anschauen konnte.
Das alleine wäre noch relativ einfach mit einem Ausstauschkopf zu beheben gewesen.
Leider waren aber in der Lauffläche von Zylinder 2 auch sehr tiefe Riefen ( Hohnstruktur war nicht mehr zu erkennen )
Deshalb wurde um auf Nummer Sicher zu gehen der Rumpfmotor mit getauscht.
Ventile könnte man auf Gasbetrieb schieben aber die Sache mit den Laufflächen eher nicht.
Bemerkbar gemacht hat sich der Schaden schleichend durch anfänglich leichtes Ruckeln im kalten Zustand.
Später kamen dann noch die MIL (Abgaskontrolleuchte) und der Fehler im Steuergerät "Verbrennungsaussetzer Zyl 1"
und "Verbrennungsaussetzer Zyl 2" hinzu.
Wobei Zyl. 2 nur Sporadische Aussetzer hatte unter hoher Last an steilen Bergen.
Ich persönlich habe das Auto nie im oberen Drehzahlbereich bewegt, allerdings ist der Vorbesitzer nur Langstrecke und viel Autobahn gefahren.
Es ist also möglich dass der Motor damals schon kleine Vorschäden erlitten hat.
Ich habe aus der Sache gelernt bzw. es war mir auch vorher schon klar aber ich achte jetzt noch penibler darauf
das ich den Motor im Gas betrieb max. bis 4000 U/min drehe.
Ein Turbo Motor ist sowieso schon stärkeren Thermischen Belastungen ausgesetzt als ein Sauger die sich durch den
Gasbetrieb bei hohen Drehzahlen natürlich noch weiter erhöhen.
Gruß
Dennis
So, nun ist's vollzogen. 🙁 Seit heute arbeitet bei mir eine Teleflex GFI mit einem 4-Loch-Stako-Tank 630x240 67 Liter Brutto und der Tankstutzen sitzt da, wo er hingehört (Tankklappe).
01. Prins VSI (122)
02. BRC (51)
03. Landi Renzo Omegas (48)
04. ICOM JTG (36)
05. Tartarini (28)
06. Vialle LPI (26)
07. Stargas Polaris (18)
08. Zavoli ALISEI (17)
09. Frontgas (9)
10. BiGas (7)
11. Autronic Mistral (6)
12. Voltran (6)
13. Lovato Fast (4)
14. AG Autogas System SGI TypII (4)
15. KME Diego (4)
16. Öcotec (4)
17. OMVL (4)
18. Emmegas (3)
19. Landi LSI (3)
20. Prince (3)
21. KME Eifel (2)
22. Zavoli RE.G.AL (2)
22b. Teleflex GFI (3)
23. AIT Autogas Systems (2)
24. Romano (1)
25. Stefanelli City (1)
26. Aldesa RSI+ (1)
27. Prins AFS (1)
28. Elgaro (1)
29. Zavoli Zeta (1)
30. Necam (1)
31. Elpigas (1)
32. Easy Jet Autgas Italia (1)
33. Landi Renzo LC01 Venturi (1)
34. ESGI 2 (1)
35. AG Zenit (1)
36. Solaris Multipoint (1)
37. IMPCO (1)
38. Femitec Stag 300 (1)
@Dennis
was hat dich die ganze Reparatur gekostet??
Da mußt du wieder lange auf Gas fahren bis das drinne ist 😉
Zitat:
was hat dich die ganze Reparatur gekostet??
Da mußt du wieder lange auf Gas fahren bis das drinne ist 😉
Seeeeehr lange 😉
Bei einem normalo Golf hätte ich dieses Geld nicht mehr reingesteckt.
Da es sich aber bei meinem um einen 25 Jahre GTi mit guter Substanz und
Ausstattung handelt hab ich mich dann doch dafür entschieden.
Da ich nicht wieder auf die Schnauze fallen wolte habe ich mich nicht
für einen Gebrauchten sondern für einen Neuen oder Aufbereiteten entschieden.
Da es für meinen keine Aufbereiteten gab ( Motorkennbuchstabe AUQ zu selten )
wurde einer direkt über VW geordert, kosten Kopf inkl. Rumpfmotor : 2630€ + Mwst.
Inkl Einbau, Kupplung, diverser Dichtungen und Schläuche wurden es dann
4500€.
Seit 15.05.08 ist bei mir eine Prins VSI-Anlage verbaut.
Fahrzeug: Opel Vectra C Bj. 2002, 2.2 Elegance Automatik
Verbrauch bislang im Durchschnitt (mit Klimaanlage im Sommer, Stadtverkehr und Landstraße, wenig Autobahn): 11,8 Liter LPG
Fage ans Forum: Ist der Verbrauch normal oder zu hoch ?
01. Prins VSI (123)
02. BRC (51)
03. Landi Renzo Omegas (48)
04. ICOM JTG (36)
05. Tartarini (28)
06. Vialle LPI (26)
07. Stargas Polaris (18)
08. Zavoli ALISEI (17)
09. Frontgas (9)
10. BiGas (7)
11. Autronic Mistral (6)
12. Voltran (6)
13. Lovato Fast (4)
14. AG Autogas System SGI TypII (4)
15. KME Diego (4)
16. Öcotec (4)
17. OMVL (4)
18. Emmegas (3)
19. Landi LSI (3)
20. Prince (3)
21. KME Eifel (2)
22. Zavoli RE.G.AL (2)
22b. Teleflex GFI (3)
23. AIT Autogas Systems (2)
24. Romano (1)
25. Stefanelli City (1)
26. Aldesa RSI+ (1)
27. Prins AFS (1)
28. Elgaro (1)
29. Zavoli Zeta (1)
30. Necam (1)
31. Elpigas (1)
32. Easy Jet Autgas Italia (1)
33. Landi Renzo LC01 Venturi (1)
34. ESGI 2 (1)
35. AG Zenit (1)
36. Solaris Multipoint (1)
37. IMPCO (1)
38. Femitec Stag 300 (1)
Bei mir ist seit 08.08.2008 Eine Öcotec Digigas verbaut. Bin bis jetzt absolut zufrieden damit 🙂
http://www.motor-talk.de/forum/endlich-auch-lpg-d-t1941331.html
Grüße, Ed
01. Prins VSI (123)
02. BRC (51)
03. Landi Renzo Omegas (48)
04. ICOM JTG (36)
05. Tartarini (28)
06. Vialle LPI (26)
07. Stargas Polaris (18)
08. Zavoli ALISEI (17)
09. Frontgas (9)
10. BiGas (7)
11. Autronic Mistral (6)
12. Voltran (6)
13. Öcotec (5)
14. Lovato Fast (4)
15. AG Autogas System SGI TypII (4)
16. KME Diego (4)
17. OMVL (4)
18. Emmegas (3)
19. Landi LSI (3)
20. Prince (3)
21. KME Eifel (2)
22. Zavoli RE.G.AL (2)
22b. Teleflex GFI (3)
23. AIT Autogas Systems (2)
24. Romano (1)
25. Stefanelli City (1)
26. Aldesa RSI+ (1)
27. Prins AFS (1)
28. Elgaro (1)
29. Zavoli Zeta (1)
30. Necam (1)
31. Elpigas (1)
32. Easy Jet Autgas Italia (1)
33. Landi Renzo LC01 Venturi (1)
34. ESGI 2 (1)
35. AG Zenit (1)
36. Solaris Multipoint (1)
37. IMPCO (1)
38. Femitec Stag 300 (1)
Heute haben wir den Familienwagen Peugeot 807 mit einer BRC SEQ. 24 beim Umrüster abgeholt. Somit eine weitere Anlage für BRC.
01. Prins VSI (123)
02. BRC (52)
03. Landi Renzo Omegas (48)
04. ICOM JTG (36)
05. Tartarini (28)
06. Vialle LPI (26)
07. Stargas Polaris (18)
08. Zavoli ALISEI (17)
09. Frontgas (9)
10. BiGas (7)
11. Autronic Mistral (6)
12. Voltran (6)
13. Öcotec (5)
14. Lovato Fast (4)
15. AG Autogas System SGI TypII (4)
16. KME Diego (4)
17. OMVL (4)
18. Emmegas (3)
19. Landi LSI (3)
20. Prince (3)
21. KME Eifel (2)
22. Zavoli RE.G.AL (2)
22b. Teleflex GFI (3)
23. AIT Autogas Systems (2)
24. Romano (1)
25. Stefanelli City (1)
26. Aldesa RSI+ (1)
27. Prins AFS (1)
28. Elgaro (1)
29. Zavoli Zeta (1)
30. Necam (1)
31. Elpigas (1)
32. Easy Jet Autgas Italia (1)
33. Landi Renzo LC01 Venturi (1)
34. ESGI 2 (1)
35. AG Zenit (1)
36. Solaris Multipoint (1)
37. IMPCO (1)
38. Femitec Stag 300 (1)