Gasanlage und Zylinderkopfdichtung und Gasanlage und Benzinpumpe

Längere Zeit gibt es schon Diskussionen, ob Gasanlagen das Ableben von Zylinderkopfdichtungen beschleunigen oder nicht..

1. WER hat hier im Forum denn schon Zylinderkopfdichtungen bei welcher Laufleistung und welchem Motor/Fahrzeug/Baujahr gewechselt? (auch ohne LPG!)

2. WER fährt mit Gas und hat schon die Benzinpumpe gewechselt?

Wäre echt mal interessant zu sehen was da so rauskommt....

Denn so langsam kristallisieren sich diese 2 Probleme in den Gasforen heraus....

23 Antworten

Ich habe eine Venturianlage drin, und ich habe einen Schalter zum Umschalten. Automatisch ist da nur, dass wenn der Schalter beim Start auf Gas steht, er auf Benzin startet und auf Gas umschaltet, sobald ich das erste Mal bei 2000 Umdrehungen bin. Wenn meine Gasanlage ausfällt, muss ich von Hand auf Benzin umschalten, damit ich weiterfahren kann. Und da ich nicht so ein Pfuscher bin, habe ich den Schalter für die Benzinpumpe direkt daneben platziert. Fein säuberlich :-) Also um diesen Schalter zusätzlich zu betätigen, braucht es vielleicht ein paar Zentelsekunden :-)

Deine Idee ist aber auch gut, immer irgendwie quasi unter halblast laufen lassen, wenn du sie nicht brauchst, damit immer Druck da ist, die Pumpe aber weniger fördern muss.

Für Benzin ist es generell schlecht, wenn der lange gelagert wird, weil ja die leichtsiedenden Bestandteile schnell verdunsten. Dies ist der springende Punkt. Je wärmer der Sprit wird, desto mehr dampft er aus. Und durch das nach vorne pumpen entsteht erstens in der Pumpe schon wärme, und zweitens bei der Einspritzung bei Betriebswarmen Motor. Und wenn der Sprit im Tank halt ein bisschen wärmer wird, gast halt auch mehr aus. Diese Gase werden dem Motor zwar zugeführt, aber das Benzin wird schneller ''schlecht''.

Also wenn man nichts durch die Gegend pumpt, gast auch weniger aus.....

So fahre einen Mercedes C180 mit Tatarini LPG-Anlage, aktueller Km-Stand 302000km.
Umgerüstet 2000 bei Km_Stand 100000.

Kopfdichtung war bei 272tkm fällig, fairerweise muß man dazusagen, das diese bei den 180ern eh ein Schwachpunkt ist, deswegen würde ich sagen normaler Verschleiß.

Die Benzinpumpe wurde bei 220tkm gewechselt.

Gasanlage läuft 100%ig, genau wie der Rest vom Wagen, werden den bis zum bitteren Ende fahren.

Gruß Mario

Für alles was man im Leben bekommt, muss man andererseits auch etwas dafür geben, eine alte Weisheit !

Würden wir die Schäden an unseren serie gefertigten Motoren ohne Gasbetrieb auflisten, hätten wir das gleiche Ergebnis.

Die Seltenheitsfälle in denen ein Motor oder Aggregat ( Pumpe oder Einspritzventile) unter Gasbetrieb stirbt ist selten und auch Hausgemacht.

Vergisst doch so manch ein Gasfahrer dass hier eine Alternative eingebaut wurde und jetzt etwas kräftiger aufs Pedal tritt weil billiger.

Kapitale Schäden entstehen durch unsachgemäßen Einbau, also durch den Umrüster,
nicht durch die Gasanlage als solches.

Grüße

Es war ja auch von mir so gedacht, dass reine Benzinfahrer auch ihr Statement abgeben...zum besseren Vergleich!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Es war ja auch von mir so gedacht, dass reine Benzinfahrer auch ihr Statement abgeben...zum besseren Vergleich!

Die Benzinfahrer gucken kaum in diese Forum...

Gruß Mario

Jeder, der jetzt Gas fährt hatte schon mal ein Auto ohne Gas....das unterstelle ich jetzt einfach mal so...🙂

Und wer 40 Jahre oder älter ist hat wohl mehr als 5 Autos gehabt, wenn er fahren musste. Und aus diesem Erfahrungsschatz würde ich gerne Wissen schöpfen...🙂

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Jeder, der jetzt Gas fährt hatte schon mal ein Auto ohne Gas....das unterstelle ich jetzt einfach mal so...🙂

Und wer 40 Jahre oder älter ist hat wohl mehr als 5 Autos gehabt, wenn er fahren musste. Und aus diesem Erfahrungsschatz würde ich gerne Wissen schöpfen...🙂

Lieber Donquichot,
als Adac-Heftleser bist Du an der Quelle von unendlichem Erfahrensrechtums.

Alle Schäden hier aufzulisten würde den Rahmen Deines Schöpflöffels sprengen, die Werkstätten sind voll und leben davon.....

Schäden durch Autogas, ja , die sind interessant, kann man doch hier wie ein Bildzeitungsleser seine eigenen Fehler Schönguggen und Schuld zuweisen.😉

Also mein ICOM-Fritz:

1. Mein Nickmame ist DonC nach DonCamillo benannt.
2. Wenn es dir nicht passt, ignorier den Thread.
3. Ausschlag für meinen Thread war meine eigene defekte Zylinderkopfdichtung und viele dämliche Aussagen von Werkstattmeistern wie Dir
4. Mein Schöpflöffel ist vielleicht sogar grösser als deine begrenzte Kompetenz
5. inkompetente Aussagen hab ich genug gehört, siehe dein kleiner Hinweis "SORGLOS MIT ICOM LPG FAHREN" Ich kenne einige, die defekte Pumpen und Steuergeräte bei der ICOM hatten, mag ja sein, dass das alles jetzt im Griff ist, aber sorglos war daran sicher nix...

Schönes Wochenende wünscht dir ein MotorTrend und Test&Track-Leser...denn was will ich als Ami-Fahrer mit ADAC oder AutoBlöd?

Dir auch ein schönes Wochenende , und nimms nicht so persönlich, zumal alle Ausagen Sichtweisen und immer gefärbt sind 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen