Gasanlage in polen für 500€
wer weiß da schon was ?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von METAL-MAX
na das lohnd nett da kan ich noch viel bezin tanken bis ich da nen einsparung hätte und das bei 20tkm im jahr lohnd woll nett
wen ich bech hab bekommt mei frei von der firma nen wagen wo mann auch privat nutzen darf und dan wirds sowiso eng mit den voyi das hatse mir erst gestern abendgesagt :..-( mei schener ami aber wen das schif wech kommen solte kommt für das geld en andrer herr en mustang oder so! das wers! aber was was blubert sonst nichts !! basta ;-))
Neee Marco, bleib uns doch noch ein paar Jahre treu, sch*iß auf V8, hoch lebe der V6 Voyi!!!
Hmmm hier reden auch einige polnisch tztztz ähmm ok zurück zum Thema. Also ich mag kein Gas weil ich ausser dem Preis nur Nachteile sehe.
- Kein Zutritt zu Parkgaragen
- Tank nimmt Platz weg
- Erhöhtes Fahrzeuggewicht (Probleme bei der Zuladung)
- Performance sinkt
- Undichtes Tankstellennetz je nachdem wo man in Europa umherreist.
- Je nachdem erhöhte Gefahr bei einem Unfall.
s
Hi Patriot,
dass ich nicht richtig, was Du schreibst!
Hmmm hier reden auch einige polnisch tztztz ähmm ok zurück zum Thema. Also ich mag kein Gas weil ich ausser dem Preis nur Nachteile sehe.
- Kein Zutritt zu Parkgaragen
- Tank nimmt Platz weg
- Erhöhtes Fahrzeuggewicht (Probleme bei der Zuladung)
- Performance sinkt
- Undichtes Tankstellennetz je nachdem wo man in Europa umherreist.
- Je nachdem erhöhte Gefahr bei einem Unfall.
seit 1986 parken erlaubt
Tank unter Auto
Fahrzeuggewicht ca. 100 kg mehr
Perfomance bleibt bei vollsequ. Anlage erhalten
Tankstellennetz stiegt, gebe aber recht
Benzin ist bei Unfall gefährlicher als Gas.
Sollte man erstmal paar Jahre gefahren haben, bevor man son Mist hier reinschreibt. Fahre seit 4 Jahren Gas, einzige Nachteil ist, weil viel weniger Geld an der Tanke bezahlen muss, immer Süßigkeiten kaufe.
Dirk
Ähnliche Themen
@Dirk
Ich kann Dir genügend Parkgaragen zeigen wo man mit Gas NICHT hineinfahren darf. Sorry aber ich erfinde hier nichts auch wenn Du es als Mist bezeichnest.
Das mit dem Gewicht mag stimmen aber 100kg mehr ist auch schon viel demnach was man laden muss.
LG,
Hallo,
also mein 150 Liter Tank wiegt ca. 40kg leer plus 70 kg wenn er voll ist, allerdings ist mein Benzintank dafür immer sehr leicht.
Der Tank nimmt in jedem Fall Platz weg, da beißt die Maus keinen Faden ab, auch in der Reserveradmulde.
Die Performance sinkt auch bei einer vollseq. Anlage, LPG hat nun mal einen niedrigeren Energieinhalt.
Mein Wagen hat Platz und Performance satt, da spielen die Nachteile keine große Rolle. Die Tankkosten sind aber auf dem Niveau des Peugeot 106 meiner Freundin.
Ob LPG sinnvoll ist muß jeder für sich entscheiden, ich kann die Argumente gegen LPG verstehen und mich nerven die "betriebsblinden" LPG Fahrer die kein Gegenargument mehr gelten lassen.
Ich fahre übrigens seit 20 Jahren mit LPG, natürlich in diversen Wagen.
Gruß Helmut
d
Hallo Patriot,
soll mir auch egal sein, vielleicht sogar froh, dann fahren nicht soviele auf Gas und dann geht der Staat nicht so schnell an die Sache mit Steuern ran!
Dirk
Re: d
Zitat:
Original geschrieben von Dirk Kleiner
Hallo Patriot,
soll mir auch egal sein, vielleicht sogar froh, dann fahren nicht soviele auf Gas und dann geht der Staat nicht so schnell an die Sache mit Steuern ran!
Dirk
Mann mann bist Du gereizt ....
s
Hallo Patriot,
ja bischen, weil ich kein V8 fahre ;-)
Sorry, war nicht so gemeint, bin echt bischen gereizt, habe vor 4 Wochen meinen Job verloren und in 1 Jahr kriege ich garnichts, weil Frau voll arbeitet. Und habe schon so 70 Bewerbung losgeschickt, bis jetzt viele Absagen. Wenn jemand für mich im Ruhrpott irgendetwas für Büro weiß (bin Technischer Zeichner und kaufmännischen Background, wäre ich echt dankbar!!!!)
Klar würde ich gerne großen Ami fahren, und die Spritpreise wie in den USA haben wollen, aber mit Gas kannste das ganze kompensieren. Weniger Kofferraum mit Tank, aber bei den größeren Amis ist das nicht so schlimm (siehe Polo und son Gedöhnst) ;-)
Also sorry, nicht so eng sehen!!!
Dirk