Gas tankstelle zuhause instalieren??!!
Hallo hat jemand zuhause ne eigene LPG tanke was kostet sowas??? Wo kann man sich Preise holen für die aufstellung einer Tanke event auch mit ec Automat das auch andere LPGler Tanken können!!!
MFG Alex
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
hat er dann auch 2 Gaszähler oder wie die anfallende Steuer von 18,3 Cent / kg berechnet?Zitat:
Original geschrieben von bobans
Mein Bruder bewohnt ein Haus in einer Kleinstadt, er hat einen CNG-Caddy und das Haus einen Erdgasanschluss. Er wird bei sich demnächst einen "Phill" von FuelMaker installieren. Dies ist eine "Zapfpistole" für das Betanken eines CNG-getriebenen Fahrzeugs zu Hause vom normalen Erdgasanschluss.
Wieviel zahlt er für das Gerät?
Wieviel kostet die Installation?
Der Phill wird mit einem 2. Zähler versehen. Die Preise werden teilweise von der Gasversorgern subventioniert. Da sich die Geräte hier in D noch in der Erprobungsphase befinden und die Subventionen der Gasversorger unterschiedlich hoch ausfallen, lassen sich keine allgemeingültigen Preise nennen. Die Spanne geht m.W. von 1500 -4000EUR. Die Differenzbesteuerung erfolgt wie oben von mir beschrieben analog zum Flüssiggas.
Gruß Andi
Gibt's eigentlich für dieses Thema ein paar neue Ideen? 😎
Zitat:
Gibt's eigentlich für dieses Thema ein paar neue Ideen?
Aber klar doch. Wie wäre es denn damit?
Mal die Heimbetankung nicht aus dem Blickwinkel der Wirtschaftlichkeit, sondern der Notfallversorgung betrachtet. Also: Was passiert, wenn Kraftstsoffengpässe auftreten? Es gibt 'ne Menge Länder, bei denen sowas an der Tagesordnung ist, und da bekanntlich die Ölreserven nicht mehr werden, ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch in D möglicherweise (!!! Ich will jetzt keine Diskussion über Peak Oil & Co.!) nicht mehr jederzeit jeder Sprit an allen Tankstellen vorhanden sein wird.
OK, Dieselfahrer wird's wohl zuerst treffen. Und, OK, wir als LPG-Fahrer haben den Vorteil des bivalenten Antriebs und können also Versorgungsengpässe anfangs besser überbrücken. Dennoch kann man den Gedankengang verstehen - Diesel und Benzin kann man mit Hausmitteln bunkern und selbst nachfüllen, Gas aber nun mal nicht, selbst wenn man den Heiztank voll hat. Da ist der Gedanke, zumindest eine Handpumpe in Reserve haben zu wollen, durchaus nicht weit hergeholt.
Komisch, da fragt einer nach was, wofür die Meisten ihn verrückt erklären würden (Gastankstelle für den Heimgebrauch) und es kommen sinnvolle bis richtig tolle Vorschläge, ich bin begeistert!
Außerdem 20cent Unterschied plus 40km zur nächsten Gastankstelle und eine Familie, die mit Gas fährt, was günstigeres gibts ja nicht!
Ähnliche Themen
Sowas könnte sich rechnen, wenn man dann statt mit Erdgas mit Flüssiggas heizt und am besten noch 4-5 Leute an der Hand hat die bei einem Tanken.
Leider wird man dann wohl immer die 95/5 Plörre tanken müssen.
Wenn ich genug Platz im Garten hätte...
Platz? Wie wäre es mit Loch graben, Tank rein, Loch wieder zu..? Oder darf man das nicht beim Gas?