Gas tanken im Ausland

hi

es steht eine urlaubsfahrt mit dem wagen nach kroatien an, leider bin ich kein
mitglied in einem großen automobilclub deswegen versuch ich mal die infos hier zu bekommen.

ich benötige infos zu:
- gastankstellen entlang der route
( Ziel ist " Zadar" - günstigste route ist noch nicht raus/geplant )
- welche adapter werden ggf benötigt
- worauf sonst bei gas im außland zu achten ist

wäre für jede info dankbar.
mfg
loomi

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mondeobelg


In Sloveniën sind bisher nur 4 LPG Tankstationen, allen auf dem AB. Wenn du durch SLO fährst kannst du tanken in die Nahe von Maribor, Postojna, und auf die Kreis um Ljubljana Süd (dies ist an beiden Seiten des AB), preis in Juli +/- € 67ct/L. In SLO ist auch mit Dish, (wie in Holland).
Normalerweise ist das LPG Verhältnis im Winter anders dan im Sommer 60/40 und 70/30, hat mit der Temp. zu machen.

Schöne Fahrt.

DISH in Holland? Eher selten, dort braucht man meistens den Bajonett-Adapter!

Gruß,
Marko

also ich such mir immer vorher tankstellen raus...
sparste dir viel stress 😉
auf z.b. http://global-wryy-fail.de.vu/

Hallo Forum,

der letzten entsprechenden Beiträge (auch in anderen Foren), die ich gefunden habe, sind über 10 Jahre alt. Darum die Frage: Ist in Kroatien beim LPG-Tanken Selbstbedienung immer noch verboten?

Laut einem Kroaten ist mit Bedienung, Slowenien ist Selbstbedienung.

Ähnliche Themen

Also Kroatien wird man Bedient.
Slowenien tanke ich selber.
Bosnien wird man bedient.
Österreich würde ich versuchen zu vermeiden da teurer und nicht überall Lpg.
Also lieber Grenze D-A Volltanken dann versuchen easy zu fahren zumindest bis man in Slowenien ist.
Ich habe immer beide Adapter dabei.ausser diesen Bajonett für Holland.
Es gibt teilweise auch in Deutschland Tanken mit dem Dish Adapter. Also besser beide dabei haben.
Und oft haben die wie hier auch die meisten Selbstbedienung gas tanken ein 95/5 Verhältnis.
Also lieber hier Aral/Shell oder woanders 60/40 70/30 aber dafür läuft er besser bei weniger Verbrauch.
Ich habe bisher in Bosnien eine Tanke gefunden die Lpg vertreiben und eine Tanke haben die 60/40 oder 70/30 haben..

Also wie ich vor paar Wochen nach Deutschland gefahren bin,
hab ich in Österreich vollgetankt, da der Preis in Deutschland höher war als in Österreich.

Was soll er in Österreich gekostet haben?
Also ich fahre mindestens 2x/Jahr in den Urlaub und hatte in Österreich immer ca 25-30,-/Liter Mehrpreis an der Tanke neben der Autobahn als in Deutschland neben der Autobahn.

Was ist eigentlich derzeit Stand der Dinge in Polen?

Vor paar Jahren wurde LPG immer durch den Tankwart betankt, Selbstbedienung untersagt. Interessant: Kein Totmann-Taster, die legten einen simplen Schalter um.

Ist das mittlerweile geändert? War letztes Jahr mit einem Diesel dort, sah aber wie an der LPG-Säule der Fahrer selbst das Auto betankte.

Zitat:

@M POWER "Geil" schrieb am 1. Mai 2018 um 14:40:26 Uhr:


Was soll er in Österreich gekostet haben?
Also ich fahre mindestens 2x/Jahr in den Urlaub und hatte in Österreich immer ca 25-30,-/Liter Mehrpreis an der Tanke neben der Autobahn als in Deutschland neben der Autobahn.

Also in Österreich hatte ich oft Preise von knapp 1 € für das Kilo.
In Deutschland kostete das Kilo mind. 1.08 €

Zitat:

@rpalmer schrieb am 1. Mai 2018 um 14:52:50 Uhr:


Was ist eigentlich derzeit Stand der Dinge in Polen?

Vor paar Jahren wurde LPG immer durch den Tankwart betankt, Selbstbedienung untersagt. Interessant: Kein Totmann-Taster, die legten einen simplen Schalter um.

Ist das mittlerweile geändert? War letztes Jahr mit einem Diesel dort, sah aber wie an der LPG-Säule der Fahrer selbst das Auto betankte.

In Polen hatte ich vor einigen Jahren auch schon selbst LPG getankt,
das war absolut kein Problem.
In Tschechien ist selbst Tanken auch seit einigen Jahren erlaubt.

Ja viele Tankstellen haben da nur so einen Hebel um die Zapfsäule ein/aus zu schalten.

Tankstelle

@Viktor.
Wenn wir von LPG reden dann kenne ich keine in Deutschland mit dem von dir genannten Preis.
1,08,-/Liter.In Österreich sicher aber nicht in Deutschland.

20150528-194340

Im Fred geht es um "Gas tanken im Ausland"
Also gehört auch CNG dazu.

Und wenn Kilo dabei steht, dann ist CNG gemeint.

Ok das weiß ich nicht wie die Preise in dieser hinsicht sind,wusste auch nicht das CNG diese Adapter etc braucht.Bzw glaube frage war LPG Adapter.
Ist aber auch 12 Jahre her..Aber viel hat sich nicht geändert.

Bei CNG brauchst du keinen Adapter.
Adapter (DISH, ACME, Bajonett) brauchst du nur bei LPG

Hatte ich mir fast gedacht,aber wusste es nicht.
Bin eh kein Freund von Gas,bis auf Lpg.
Fahre ich selbst in einem Omega..
Allerdings alte Tartarini die unkompliziert seit 2003 und knapp 230tkm ihre Arbeit im Omega verrichtet.
Einzige was etwas "stört" den eingeschrenkten Kofferraum durch 100 Liter tank..

Deine Antwort
Ähnliche Themen