1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. Gas durchgedrückt - Geschwindigkeit sinkt ab!

Gas durchgedrückt - Geschwindigkeit sinkt ab!

Opel Vectra A

Hallo zusamm´

bin gestern Autobahn gefahren. Mein 93er Vectra (75 PS) muss zwar ne Weile unterwegs sein, bis sich der Temperaturzeiger etwas aus dem blauen Bereich bewegt, aber gestern war ich gut unterwegs. Jedenfalls war der Motor in perfekter Temperatur, ich bin auch schon ne Weile gefahren und dann PLÖTZLICH: Er hat kein Gas mehr angenommen! Habe das Gaspedal teilweise ganz durchgedrückt, aber konnte nur mit ansehen, wie der Tacho langsam aber stetig abgenommen hat. Es hat auch keine Lampe aufgeleuchtet oder so. Habe dann in den 4. runtergeschaltet und da beschleunigt und dann gings wieder, dann auch im 5. wieder ok. Später dann wieder keine Reaktion aufs Gas und dann gings wieder! Mann o Mann, was isn das???
Habt ihr ne Ahnung???
Gruß Naseweiß

13 Antworten

Moin Moin!!!

Wie alt issn der Auspuff???
Hatte das Problem auch da hat sich in meinem Auspuff ne Platte gelöst und sich hin und wieder einfach vors Loch gesetzt und dann war das als ob einer die Handbremse zieht!!!

Würde ich halt mal überprüfen lassen!!!
MfG Markus

Tach,

so ähnlich war´s auch bei mir neulich!

Guckst Du hier:

http://www.motor-talk.de/t942556/f235/s/thread.html

Ergo: Zündkabel, Kerzen, usw. checken!

Gruß

Guensal

Danke euch. Mir fällt ein, dass sich zwischen Endtopf und Mitteltopf (an der Verbindungsstelle) Rost gebildet hat und einkl Loch, der brummt schön...
vielleicht deswegen? aber warum kein gas?
gruß

Nee nee!!!

Das Loch ist nicht das Problem!!!
Das Problem ist wenn z.B. Dämmwolle ausm auspuff das Verbindungsrohr verstopft oder sich halt eine platte vor das Rohr setzt!!! aber wenn das Rohr sowieso schon n Loch hat würde ich den mal komplett Tauschen!!! MSD + ESD!!!

Achja was Seinecke schon meinte mit Zündkerzen, Zündkabel, verteilerkappe + Finger... mal checken und saubermachen ist auch nie Verkehrt!!!
Mit nem bisschen Pflege kommt der Wagen noch ziemlich weit!!!
Mein Vectra darmals (c16NZ 75PS BJ 1992) hatte als ich ihn verkaufte 350000aufe Uhr und der ging immer noch!!! :-)

So hoffe ich konnte Helfen!?
MfG Markus

Ähnliche Themen

dämmwolle, naja, doch eher unwahrscheinlich find ich...

Der Kat kann sich auch auflösen, wenn der zusammenfällt hast du den gleichen effekt.

Re: Gas durchgedrückt - Geschwindigkeit sinkt ab!

Zitat:

Original geschrieben von Naseweiß


Mein 93er Vectra (75 PS) muss zwar ne Weile unterwegs sein, bis sich der Temperaturzeiger etwas aus dem blauen Bereich bewegt,

mal den temp.fühler ersetzen.

gings an den Stellen vllt bergauf? 😁 😉

Spaß beiseite, ich würd auch mal Auspuff cheken und mal die Zündanlage kontrolieren und auf jeden fall mal den Tem.fühler erstzen, wie lang braucht er denn bis er mal aus dem blauen Bereich kommt?

mfg

Stefan

ohoh

Tag,

das Problem hatte ich auf der Autobahn auch mal.

Des Rätsels Lösung war: Motoröl war alle. Ohne Meldung von der Warnleuchte.

MFG

nun mal langsam.
nix temp fühler etc.
schau dir erst mal die kerzenstecker und kabel an.
is irgendwo was schwarz? hat es den tag geregnet oder wars feucht? zündverteiler schon gecheckt? läufer + kappe? kerzen schon raus gehabt? wie sehen sie aus? luffi ansehen evtl dicht! arbeite dieses erstmal ab und stell weitere fragen.

berichte wie die kerzen aussehen evtl wie der funke aussieht und ob uberhaupt regelmäßig einer kommt. und putze verteilerkappe und läufer evtl auch auf funktion prüfen.
sprüh die zündkabel und die zündspule mit wasser ein beii laufendem motor.evtl springt nen funke quer.den sollteste sehen und hören bzw der motor sollte dann unruhig laufen.
eindeutiges zeichen zündkerze oder anschluss verteilerpappe schwarz.

evtl ist auch der benzinfilter dicht.
bei vollgasfahrten schön zu merken.wann wurde er gewechselt?

so arbeite diese liste ab und alle sind schlauer.
berichte was du gemacht hast und wies ausgesehen hat.

im übrigen ist es beim 1,6l normal das er kaum warm wird.
normal ist eigentlich der erste strich nach dem blauen.
das sollte bei ALLEN 1,6l und 1,8l so sein.
der Kühlkreislauf ist dort überdimensioniert und der große motorraum ohne unterfahrschutz tut bei dem kleinen Motor das übrige.

Jo stimme da voll und ganz putschiknutsch zu...

Zündanlage ist der weitere suchweg, ja, aber wie gesagt, ich tippe arg auf auspuff.

Benzinfilter... Naja... Wenn man sonst nix findet.

Ich weß ni wie man auf die idee temp-fühler kommt? Und was der temp-fühler mit einem nicht warm werden des motors zu tun hat??
🙄

naja ok auspuff würde ich aber als leztes tippen.
dann hätte er nen paar fussel am heck finden müssen.
wenn dich das zeug auflöst kommen erst füssen davon hinten raus.

leuchte mal mit ner taschenlampe rein.
evtl ja schon son gebinde zu sehen.

ich tippe aber auf zündanlage.

Zündung glaube ich allerdings eher weniger, denn da würde er unter volllast nicht nur nicht das gas nicht recht annehmen, sondern dann auch ruckeln, sich verschlucken sozusagen..

Als mein Kat zusammengefallen ist hab ich auch nix hinten rauskommen gesehen, was auch..

Dämmwolle vom auspuff finde ich sehr unwahrscheinlich, wie soll die da rauskommen? Durch das perforierte rohr im dämpfer? Wenn die klumpen so klein sind, dann fliegen die komplett durch.. Maximal daß der vorschall, also richtigerweise der mittelschalldämpfer absorptions-sd ist, und dessen kleines dämmmaterial sich auflöst und in einem prallblech-endschall hängen bleibt, glaub ich aber nicht..

nagut beim kat ok.
aber im vollastbereich sind auch noch luffi oder spritfilter möglich.

bei der zündanlage ging es mir darum,wenn es ein kerzenkabel oder so ist und es den tag feucht war wurde es vom fahrtwind möglichst trocken gehalten.
bei kurzem langsamer werden oder einem fahrzeu vorraus das das wasser verwirbelt könnte es aber trotzdem kurzzeitig feucht an den kabeln geworden sein und ein funke ist übergesprungen wodurch es zu diesen aussetzern führte.

oder spritfilter lässt nicht mehr dauerhaft die menge an kraftstoff durch die für vollast erforderlich ist.

bzw der luftfilter ist soweit dicht, das er bei vollast kaum noch was zum atmen bekommt und er dadurch aussetzt.

oder die spritpumpe kündigt sich an und kann dauerhaft nicht mehr den vollen druck erzeugen der für vollast erfordelich ist.

oder halt deine theorie mit der auspuffanlage.

aber um sicher zu gehen immer zündanlage checken.
kann ja auch mal drecksch und verkorkst sein.

deshalb soll der junnge auch erst mal die liste weitgehend abarbeiten und dann berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen