Garmin nüvi: offizielle Volvo-Nachrüstung

Volvo C70 2 (M)

Liebes Elchforum

Im Februar gibt es in der CH eine Zubehöraktion für die Nachrüstung eines Navi Garmin nüvi inkl. Halterung, Verkabelung etc.; sieht sehr sauber aus, keine Kabel, gute Integration in die Audio-Anlage, Bluetooth für's Handy etc.

Was haltet Ihr davon? Hat es jemand schon einbauen lassen und kann allenfalls bereits einen Erfahrungsbericht abgeben?

Vielen Dank und allzeit gute Fahrt
timbi

Beste Antwort im Thema

Siehe hier:
www.motor-talk.de/.../garmin-navigation-kit-fuer-volvos-t1640336.html 

60 weitere Antworten
60 Antworten

mit premium sound muss da aber eigentlich ein gitter sein, weil wo ist bitte sonst der center lautsprecher?

beim premiumsound wird es in dem gitter verschraubt.

ich habe es übrigens nicht nach anleitung eingebaut, denn laut anleitung istes 5cm aus der mitte versetzt, aber dass sieht doch total doofaus, also habe ich es genau in der mitte plaziert.

Montageanweisung

http://vccs.volvocars.se/.../Details.aspx?...

Meine Erfahrung mit Garmin:

Nachdem ich Garmin aus der Flugnavigation kenne, dachte ich es mit einem kompetenten Unternehmen zu tun zu haben und kaufte mir ein Nüvi 255 WT. Damit war der Ärger vorprogramiert.
Die Geräte werden mit 3 Jahre alter Software ausgeliefert, dafür erhält man das Recht auf ein kostenloses Karten-Update. Hört sich zunächst gut an, aber dann gehts los. Zunächst muss das Gerät registriert werden. Dabei werden vollständige persönliche Adressdaten angefordert.
- Sonst geht`s nicht weiter!
Danach muss man ein Browser Tool ( Download-Manager 10,4 MB ) auf seinen Rechner laden.
- Sonst geht`s nicht weiter!
Dieses Tool greift so tief ins bestehende System ein, dass mein T-Online Browser die Warnmeldung "Sie haben keine Administrator Rechte" ausgibt.
Dann kommt der Download, der mit schneller Verbindung 1,5 Stunden dauert.
Danach sollte der "Downloadmanager" von Garmin das System "Launchen". In Deutschland heisst das aktualiesieren, wer kein Englisch spricht und sich mit seinem Rechner gut auskennt der ist bei Garmin geschmissen. Auch die Anleitung für`s Update, nur Englisch und ohne Problemlösung.
- Sonst geht`s nicht weiter!
Dieses tolle, tief eingreifende Garmin Tool funktionierte aber nicht.
- Da ging`s nicht weiter!
Ich dachte da stand doch was von Freischaltcode und suchte die Seite wo ich den eintragen muss und machte das auch. Meldung für den von Garmin gelieferten Code"Freischaltcode ungültig".
- Da ging`s nicht weiter!
Ich dachte vielleicht öffnet sich die Datei auch so und klickte, da hängte sich mein Rechner auf.
- Da ging`s nicht weiter!
Mein Rechner ist ein SAmsung mit Vista Home Premium 120 GB freier Platte und 2 GB RAM. Das muss als Techbase reichen.
Ich rief am nächsten Tag die Hotline an, wo mir der freundliche Herr sagte "das wird täglich tausendmal heruntergeladen", also auf Deutsch "Du und Dein Rechner ihr seid doof und Garmin ist schlau und weiss Bescheid"
- Da ging`s bei mir nicht mehr weiter, auf so eine blöde Anmache von einem dreisten Hersteller der glaubt mich als seine Arbeitskraft eisetzen, mein persönlichen Daten abgreifen und mein Betriebssystem missbrauchen zu können kann ich gar nicht!

Fazit: Finger weg von Garmin ! Da bist Du Testpilot und wirst als Mitarbeiter missbraucht. Ich wollte doch nur zeitgemäss navigieren. Übrigens wurde mir noch erklärt ich könnte auch eine DVD bekommen, dass dauert aber 2 Wochen. Die Post braucht 24 Stunden, was passiert in den restlichen 13 Tagen? Typische Ami -Scheissfirma mit komplizierten Kunden Dominanz und Abwehr Strategien.

Gestern habe ich mich nach einem Navi umgesehen und bin dabei bei einem nüvi 755T gelandet. An und für sich gefällt es mir gut, es wurde mir auch empfohlen und hoch gelobt.

Ich denke noch mal drüber nach...

Gruss wamic

Ähnliche Themen

@Göttin:
Du solltest eigentlich ein my.garmin.com account haben, dich dort einloggen können, das Mapupdate auslesen und dann manuell installieren können.

Hab 3 Garmins und keine Probleme damit, Updates einzuspielen. Und das geht auch problemlos auf einem netbook mit Vista Basic.

also ich habe das 750tfm und kann mich eigentlich nicht beklagen.
verreichtet seit bald 1,5 jahren problemlos seinen dienst.

Hi,

wir haben das 765W und das is echt TOP!

viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von $id



Zitat:

Original geschrieben von timbi


Liebes Elchforum

Im Februar gibt es in der CH eine Zubehöraktion für die Nachrüstung eines Navi Garmin nüvi inkl. Halterung, Verkabelung etc.; sieht sehr sauber aus, keine Kabel, gute Integration in die Audio-Anlage, Bluetooth für's Handy etc.

Was haltet Ihr davon? Hat es jemand schon einbauen lassen und kann allenfalls bereits einen Erfahrungsbericht abgeben?

Vielen Dank und allzeit gute Fahrt
timbi

Hat mir mein 🙂 auch gezeigt. Und den Preis auch 😁 😁 😁

hallo timbi

ich lasse mir einen einbauen. Die Offerte lautet auf CHF 956 (inkl. mWST). Beinhaltet das Gerät, Einbausatz, Antenne und Arbeitsleistung. Was hat dir dein 🙂 angegeben?

Gruss chris

Muß mal diesen thread ausgraben, um nicht wieder einen neuen aufzumachen, weil ich ein paar Fragen zu dieser Einbaulösung habe:

Kann man mit dem Einbausatz bzw. an der Halterung für das Garmin Nüvi auch andere mobile Navis anschließen ?
Wenn nein, welche (Garmins ...?) lassen sich anschließen ?
Und für die Leute, die es vielleicht schon eingebaut haben: Was sind Eure Erfahrungen damit ?

Zitat:

Original geschrieben von culixo


Kann man mit dem Einbausatz bzw. an der Halterung für das Garmin Nüvi auch andere mobile Navis anschließen ?
Wenn nein, welche (Garmins ...?) lassen sich anschließen ?

Nur Garmin Navi's mit gleichen Steckvorrichtung .

Zitat:

Und für die Leute, die es vielleicht schon eingebaut haben: Was sind Eure Erfahrungen damit ?

Es ist nur ein Halter mit Strohmanschluss (und optional TMC).

Der Klang geht

nicht

über die Lautsprecher im Auto, aber braucht der Lautsprecher an die Hinterseite der Garmin.

Er sitzt auch ein bischen zu weit für mich (weit nach vorne und nach rechts).

Nur beschränkt drehbar.

Empfang = OK.

Und es ist ein Garmin.
(Ich bin leider ein TomTom-fan 😉 )

Hallo,

vielleicht als Zusatzinfo:
Bericht_Navi_Volvolösung

Ich hab mich letztendlich gegen diese sehr saubere Lösung entschieden, da ich das Navi nicht so oft benutze u. mich die Optik stört.
Es gibt auch eine Lösung mit dem Premium Sound System.

Gruß

Es gibt übrigens gerade einen Rückruf der nüvi Modelle, die auch von Volvo angeboten wurden:
https://www.media.volvocars.com/.../SharePreview.aspx?...

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Es gibt übrigens gerade einen Rückruf der nüvi Modelle, die auch von Volvo angeboten wurden:
https://www.media.volvocars.com:80/.../SharePreview.aspx?...

Gruß, Olli

😉 heheheeee ......

bei volvo kommt alles immer etwas später ...

LG
Vidaman

Zitat:

Original geschrieben von Seifi100NX


Es gibt auch eine Lösung mit dem Premium Sound System.

Die da wäre ?

100%ig überzeugt mich die Garmin-Lösung auch nicht, zumal da ja das halbe Auto zerlegt wird und gebohrt wird, damit man das einbauen kann. Wenn dann nichts anderes draufpasst als die Garmins, dann ist das Armaturenbrett quasi "gezeichnet für´s Leben".

Allerdings gefallen mir andere Lösungen mit mobilen Navis noch weniger. Entweder mit diesem gräßlichen Schwanenhals oder irgendwo auf eine Lüftungsdüse mit Kabelsalat draufgeknallt, deren Funktion dann praktisch Geschichte ist.

Gegen das originale RTI spricht bei mir wiederum auch, daß ich es nicht oft verwenden würde. Und die Bedienung erscheint mir auch ziemlich umständlich - oder jedenfalls nicht simpler als bei einem mobilen Navi.
Der größte Vorteil wäre allerdings, daß es optisch integriert ist.

Zitat:

Es gibt auch eine Lösung mit dem Premium Sound System.

siehe unter

Volvo Montageanweisungen

gib in die Suchmaske den Frz.modell u. Jahr an, dann suchen und du erhälst eine Liste > suche nach Navigationssystem, portabel, dann erscheint das Suchergebnis (wie im angehängten Bild).

Da ist ab S.63 beschrieben, was alles beim Premium Sound zu machen ist.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen