Garmin-Navi mit Saugfuß am Cockpit montieren?
Hallo!
Ich habe damals diese runde Scheibe auf das Cockpit meines Corsa geklebt - hat tadellos funktoniert, und ich konnte das Navi gut bedienen und ablesen.
Ich wollte das jetzt bei meinem Zafira auch machen, aber die Scheibe will nicht kleben bleiben, scheinbar ist der Bezug des Cockpits zu rau oder zu uneben (aus Reinigungsgründen?).
Ich möchte den Saugfuß meines Navis nutzen und nicht das Navi fix verbauen - und auch keine Lüftungsschlitze dafür verwenden. Was kann ich tun?
LG,
Schlaumy
Beste Antwort im Thema
Klar ist das ein spaß-thread......
ich kenne keinen,der wegen ne navihalterung mit nen drahtschwamm an das amaturenbrett geht muahahahahaha
Bevor ich mein amaturenbrett wegen ne halterung ruiniere,kaufe ich mir ein gescheites naviradio.....das ist billiger als ein neues amaturenbrett.
P.S. es gibt in jeder schrauberbude,so ein schwarzen zähflüssigen kleber,affenkacke wird der genannt(sieht aus wie karosseriekleber),der klebt überall und lässt sich nach jahren noch rückstandsfrei entfernen.
21 Antworten
Ich hab die Stelle ganz vorsichtig aufgerauht - man sieht es fast nicht. Ich hatte ja nicht vor, daß ich dort mit der Axt ranngehe.
Ich hab das Befestigen am Dreiecksfenster links probiert, aber ich bin Rechtshänder und das Rumfummeln mit der linken Hand am Navi, daß dann auch recht weit weg ist, ist nicht meins.
@Saugnapf in der Sonne:
Einer ging mir schon kaputt, weil die Sonne draufgeheizt hat und der Gummi scheinbar so weich wurde, daß der Metallpropfen im Saugnapf rausging.
Ich möcht mein Cockpit auch nicht zerstören - ich werd daher heute zum Birner oder Forstinger fahren und nach so einem Affenkacke-Kleber fragen, bevor ich es mit Pattex versuche (mit dem konnte ich jetzt ein Thermometer auf Glas kleben, und es hält und hält...)
LG,
Schlaumy
P.S. Ich gehe nie in den Keller lachen - manche Dinge versteht man hier halt schwerer, weil die Mimik fehlt... würden wir darüber skypen, würd's vielleicht anders ausschauen.
Ich hab nen Garmin-Navi mti Saugfuß und nen Zafira.
Hält super an der Scheibe...
Solche Probleme möcht ich haben
So schaut´s aus Schlaumy, deswegen führe ich per Mail oder SMS keine Grundsatzdiskussionen. Die gehen garantiert in die Hose... Mimik und Tonfall fehlt.
Aber mal ehrlich: wieviel Geld und Zeit haste nun für Deine Versuche, das Ding anzukleben ausgegeben oder wirst noch ausgeben? Dafür hättest eine vernünftige Scheibenhalterung für die Windschutzscheibe bekommen, die nicht gleich nach dem ersten Sommer abfällt oder der Saugfuß ausreißt 😉
Ich krieg ihn noch soweit, dass er die Klebeaktion bleiben lässt *denk*
Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende!
Ja, hast mich eh schon fast soweit gebraucht.
Gestern hab ich diese Platte mit Pattex auf das Cockpit geklebt - das hat bisher immer gehalten. Aber auch diesmal: Keine Chance. Durch die Rundung dort schält sich die Platte vom Kunststoff. Mein Cockpit sieht noch immer so aus wie vor allen Klebeaktion. Es ist scheinbar komplett schmutzabstossend - eh gut, es verstaubt weniger.
Es gibt ja auch so Halterungen für den Lüftungsschlitz - ich schau mir das mal an.
(Nochmal: Ich will einfach den Saugfuß nicht an der Scheibe haben, mit dem depperten Kabel, das dann vor meiner Nase rumbaumelt. Ich weiß, daß der sehr gut hält, aber es gefällt mir nicht.)
LG,
Schlaumy
P.S. Hat die Körperhaltung auf Deinem Profilfoto irgendwas mit meinem Beitrag zu tun? 😛
Ähnliche Themen
😁 lass es mit dem Kleben, Du ärgerst Dich später noch drüber, weil Du jeden Tag zig mal draufschauen musst...
Ok, ich habe vernommen, dass Du keinen Scheibenhalter haben willst. Ob allerdings eine Halterung für die Lüftungsschlitze für das relativ schwere Navi was taugt... Habe für die Brille so ein"Säckchen" von Thule , welches mir bei jedem falschen Griff aus den Schlitzen rutscht und runterfällt. Sack und Brille sind aber bei weitem nicht so schwer. Aber vielleicht taugen ja Halterungen von Brodit.
Auch dort gibt es so eine Grundhalterung, welches man beim Astra zwischen Radio und Verkleidung schiebt bzw. klemmt und anscheinend bombenfest hält. Bei amazon.de mit "Navihalterung Opel" gibt es auch jede Menge Halterungen.
Bin sicher, Du wirst ohne Kleben fündig und glücklich 😉
Der Opa in meinem Avatar... Bin nicht ich. Der gefällt mir eben, mit seiner gemütlichen Art.
So ein triviales Thema ist das nicht, weil sonst gäbe es nicht Unmengen Lösungen am Markt.
Die Broditlösungen schauen stabil aus und sie verändern auch nicht das Cockpit, nur braucht man 2 Trümmer und die sind nicht billig - insgesamt 35€, dieser Proclip und der Knubbel für den Naviclip dazu.
Ich hab folgende Halterung auf Amazon gefunden. Die Bewertungen klingen ganz OK, und man kann sie auch vom Cockpit rückstandsfrei entfernen und nach Abspülen mit Pril wieder montieren. Scheinbar basiert der Fuß auf diesen Handy-Pads .
Auch dieses Ding hier basiert auf diesem Prinzip.
Ich werd mir das 10€-Teil besorgen und mal ausprobieren.
LG,
Schlaumy