Garantie ???
Hey,
folgendes prob.
hab mir nen neues Radio gekauft Kenwood KDC-6047U
Alles schön und gut, beim anschliessen musste ich leider zwangsläufig den ist Stecker abzwicken und die Dräht einzeln verbinden da mein lieber Vorbesitzer den Isostecker entfernt hat.
Also schön alles durchgemessen und angeschlossen.
und nix geht.
Radio in ein anderes Auto gehängt, geht auch net.
Frage inwieweit ist die Garantie noch gültig ??
Ach nochwas des ist nicht mein erstes Radio das ich einbau, also ich will damit sagen das ich weis welches Kabel wohin muss, nicht das des hier gleich wieder losgeht.
danke schon mal
LG Manu
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit,
M-Markt - das ist ja ein Paradoxon 😁
Will man Kompetenz für eine anständige Beratung, steht man allein auf weiter Flur...
Wenn's dann an sowas wie beim TE geht, ist fehlende Kompetnez doch ganz OK. 😁😁
Markus
@TE: bitte um Berichterstattung ob neue HU jetzt spielt...
17 Antworten
Hi,
ich kann mir nicht vorstellen das das auf Garantie rausläuft....
wenn du da am Stecker rumbastelst^^
Ich hätte,wenn ich sehe das der Vorbesitzer am Kabelbaum rumgeschnitten hat mir aufm Schrottplatz den originalen Stecker mit Kabeln ausn Golf2 rausgeschnitten und mit deinen verbinden...
Dann ist das wieder in Serien-Zustand!
Zitat:
Original geschrieben von NoNe-HaN
Hey,hab mir nen neues Radio gekauft Kenwood KDC-6047U
Alles schön und gut, beim anschliessen musste ich leider zwangsläufig den ist Stecker abzwicken und die Dräht einzeln verbinden da mein lieber Vorbesitzer den Isostecker entfernt hat.
Also schön alles durchgemessen und angeschlossen.
und nix geht. Radio in ein anderes Auto gehängt, geht auch net.Frage inwieweit ist die Garantie noch gültig ??
LG Manu
Mahlzeit,
Garantie ist leider futsch!! 😠 DFenn die Garantie gilt nur bei FACH- und SACHGEMÄSSER Ver- oder Anwendung. Und Stecker abkneifen ist nicht Sach- und Fachgerecht...
Da hättst lieber mal 'nen neuen ISO Verbinder auf den Kabelbaum Autoseite stecken sollen... Aber im Nachhinein - ich weiss - ist man meist schlauer 😎
Markus
P.S. versuch's trotzdem mal. Mehr wie nein sagen können sie nicht.
Garantie beläuft sich auf das gerät und nicht auf das Zubehör und Verpackung!
Deine Garantie hast du für dein Radio. Radio ohne zubehör einsenden also auch ohne Kabel.......
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Garantie beläuft sich auf das gerät und nicht auf das Zubehör und Verpackung!
Deine Garantie hast du für dein Radio. Radio ohne zubehör einsenden also auch ohne Kabel.......
Garantie ist das was der Hersteller sagt. Und wenn der sagt, ich möchte alles komplett zurück (um z.B. in der Qualitätssicherung zu prüfen, ob der defekt durch einen Herstellungsfehler beim Anschlussadapter herrührt), dann hast du alles zurückzuschicken.
Und auch bei der Gewährleistung kann es ähnlich laufen. Wenn der Händler tauschen möchte, dann tauscht er in der Regel das komplette Paket und nicht nur ein Teil. Also bist du auch verpflichtet ihm alle Teile aus der Erstlieferung zurückzugeben. Und wenn er dann sieht, dass der TE da selber rumgebastelt hat, könnte es sogar schwierig mit der gesetzlichen Gewährleistung werden. Dann liegt nämlich die Vermutung nahe, dass der Defekt nicht bereits beim Kauf vorlag, sondern erst später durch den TE verursacht wurde.
Mfg Zille
Wir verkaufen und bauen auch Autoradios ein!
Das Kabel darf geschnitten werden!
Bei Garantie wird Grundsätzlich nur das Autoradio eingesandt und nicht das Zubehör.
Beim Tausch wird ja auch nur das Radio getauscht und nicht die Kabel.....
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Wir verkaufen und bauen auch Autoradios ein!
Ja, das macht ihr vielleicht so. Aber andere Händler hätten z.B. keine Lust ein gut verpacktes Radio aus der Originalverpackung zu holen und aufwendig neu zu verpacken.
Da wird das ganze Paket in nen Karton gepackt und gut ist. Im Gegenzug hat der Kunde alle Teile zurückzuschicken.
Mfg Zille
Ich weiss was du meinst!
Bei Garantie erst garnicht den Händler aufsuchen sondern direkt an den Hersteller senden, geht schneller und ist auch ohne Zubehör vom Hersteller so erwünscht. Die Austauschgeräte sind ja in der Regel auch nur Reparierte geräte ohne Zubehör.
naja danke schon mal für die antworten, ich werd nacher mal zu M-Markt gehen und mein glück versuchen vieleicht sind die da nen bissel lockerer drauf. Wie schon gesagt wurde mehr wie nein sagen können se nicht.
Zitat:
Original geschrieben von NoNe-HaN
naja danke schon mal für die antworten, ich werd nacher mal zu M-Markt gehen und mein glück versuchen vieleicht sind die da nen bissel lockerer drauf. Wie schon gesagt wurde mehr wie nein sagen können se nicht.
Schick den direkt an den Hersteller, findest du im Internet. M-Markt lässt das Ding erst mal ne Woche bis 2 Liegen bevor die was machen!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
M-Markt lässt das Ding erst mal ne Woche bis 2 Liegen bevor die was machen!
Na denen würde ich was husten. Die haben sich genauso an das Gesetz zu halten wie alle anderen Händler auch. Auf ein einschicken brauch sich da niemand einlassen. Einfach auf sein Recht der Nachlieferung (Austausch) bestehen.
In diesem speziellen Fall würde ich da allerdings etwas zurückhaltender aggieren, aufgrund des defekten Kabelbaums.
Mfg Zille
so war beim m-markt und hab des ding einfach hingebracht ohne kabelbaum, die reizende blonde dame meine nur da is ja alles da dann kann ich des zurückschicken, und gab mir nen zettel damit hab ich dan ein neues bekommen ;-)
Mahlzeit,
M-Markt - das ist ja ein Paradoxon 😁
Will man Kompetenz für eine anständige Beratung, steht man allein auf weiter Flur...
Wenn's dann an sowas wie beim TE geht, ist fehlende Kompetnez doch ganz OK. 😁😁
Markus
@TE: bitte um Berichterstattung ob neue HU jetzt spielt...