Garantie grad 9 Tage um, schon der 1te Schrott

Audi TT 8J

Nachdem ich mehr oder weniger ( eher mehr 😁 ) durch die 2 Jahre ( und 93.000 km ) ohne nennenswerte
Probleme und Garantiefälle gekommen bin, hat es mich Heute doch erwischt !😎

Nachdem ich aus einem Parkhaus gefahren bin ( Scheibe runter um das Ticket in den Schlitz zu schieben ),
ging die Scheibe nicht mehr hoch !!😠

Nach mehreren Versuchen und ungewöhnlichen Geräuschen 😰 aus dem Inneren der Türe, hab ich mich
direckt auf den Weg zum Freundlichen gemacht ( sitz jetzt hier und schreibe, Wartezeit..... unbekannt 😁 ).

Nachdem wir in das Serviceheft reingeschaut haben, stellte sich heraus, dass die Garantie am 21.04.2010
abgelaufen ist.🙄

Naja, was soll ich sagen, hätte ich jetzt die Anschlussgarantie, würde sie wohl greifen.
( scheinbar hat der Scheibenmotor Salat aus dem Gestänge gemacht )

Bin jetzt mal auf die Kosten gespannt !!!

Also Jungs, auch wenn euer Karren die 1sten 2 Jahre keine Macken hat, MAN WEISS JA NIE !!!😁😁

PS: Das Gestänge ist nicht auf Lager, Wartezeit wohl 3-4 Tage. ( das schöne WE !🙄😠 )

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi_a4_fahrer


wie die car life plus zahlt das nicht steht doch sogar ganz gross drin fensterheber.

naja versicherungen eben

Die haben wohl alles ausgeschlossen, was kaputt gehen könnte !😛

hab denn dreck ja auch abgeschlossen und meine garantie ist seid heute rum.

aber glaub auch wenn mal was hat dann finden die schon was das sie es nicht bezahlen müssen. bin ja nur froh das mein händler mir die versicherung bezahlt hat und nicht ich 😁

Zitat:

Original geschrieben von audi_a4_fahrer


hab denn dreck ja auch abgeschlossen und meine garantie ist seid heute rum.

aber glaub auch wenn mal was hat dann finden die schon was das sie es nicht bezahlen müssen. bin ja nur froh das mein händler mir die versicherung bezahlt hat und nicht ich 😁

Ja, ich bin auch froh, dass es ein FIRMENWAGEN ist !😁😁😁😎

Der Seitenaufpralschutz ist doch im Sitz integriert.... Und der Kopfschutz in A-Säule und Dachholm....

Oder liege ich Falsch?

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von happyi!i


Der Seitenaufpralschutz ist doch im Sitz integriert.... Und der Kopfschutz in A-Säule und Dachholm....

Oder liege ich Falsch?

MfG

Du liegst da falsch !

Es gibt keinen Kopfairbag in der A-Seule beim TT

Und in der Türe sollte eigentlich eine Stahlstrebe sitzen. ( kenn ich jedenfalls aus anderen Autos )

Die Tür ist doch aus Stahl, evtl brauch sie deshab keine Strebe...
Und am Sitz ist bei meinem ein Seitenaufprall Airbag....

Zitat:

Original geschrieben von happyi!i


Die Tür ist doch aus Stahl, evtl brauch sie deshab keine Strebe...
Und am Sitz ist bei meinem ein Seitenaufprall Airbag....

Doch, es gibt einen Strebe aus Alu, die als Seitenaufprallschutz dient. Sie wird mit 2 schwarzen Schrauben, einer im Bereich der Scharniere, die andere auf der gegenüberliegenden Seite fixiert. Letztere Schraube fehlte bei mir ganz einfach...

Zitat:

Original geschrieben von happyi!i


Die Tür ist doch aus Stahl, evtl brauch sie deshab keine Strebe...
Und am Sitz ist bei meinem ein Seitenaufprall Airbag....

Der Airbag hat ja nix mit dem SEITENAUFPRALLschutz

in der Tür

zu tun.

Schaut bei anderen Autos so aus !

-seitenaufprallschutz
Side-impact-protection

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von happyi!i


Die Tür ist doch aus Stahl, evtl brauch sie deshab keine Strebe...
Und am Sitz ist bei meinem ein Seitenaufprall Airbag....
Doch, es gibt einen Strebe aus Alu, die als Seitenaufprallschutz dient. Sie wird mit 2 schwarzen Schrauben, einer im Bereich der Scharniere, die andere auf der gegenüberliegenden Seite fixiert. Letztere Schraube fehlte bei mir ganz einfach...

Ich hab nur DIE gefunden.

Und DIE sitzt ganz schön tief !! wenn man im Sitz sitzt !🙄

Dsc00394-41397

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Ich hab nur DIE gefunden.

Und DIE sitzt ganz schön tief !! wenn man im Sitz sitzt !🙄

Jepp, bei mir fehlte die auf der linken Seite deines Bildes... Dachte erst, da fehlt ein Stopfen und wollte mir den beim 🙂 geben lassen. Aber da stellte sich heraus, da fehlt kein Stopfen, sondern eine Schraube...

Hallo, mein kollege hatte vor kurzem das selbe problem. Kostet in ner Fachwerkstatt so rund 150-200€.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von dj-nova


Hallo, mein kollege hatte vor kurzem das selbe problem. Kostet in ner Fachwerkstatt so rund 150-200€.

Grüsse

Ja, die Kosten sind nicht so das Problem, wichtiger ist, dass alles wieder KLAPPERFREI funktioniert !😁

das glaube ich nicht😁

Zitat:

Original geschrieben von audi_a4_fahrer


das glaube ich nicht😁

😁😁

Die werden da so lang dran schrauben bis nix mehr wackelt !😉

ohje da wirst du dein auto aber lange nicht wieder sehen😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen