Garantie für Cadillac wieder normal?

Heute habe ich die Service-Nummer von Cadillac in Deutschland angerufen.

Man sagte mir, die Garantie für Cadillac in Deutschland laufe wieder normal, alle Cadillac-Händler bzw. -Werkstätten würden wieder Garantiearbeiten ohne Vorfinanzierung durch den Kunden durchführen.

Leider habe ich heute bei Dürkop in Braunschweig niemand erreicht, der mir das für sein Unternehmen bestätigen könnte. Ich hoffe, das wird morgen der Fall sein.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von McTell74



Zitat:

Original geschrieben von DonC


Doch, geht als Privatmann auch!

z.b. garantie-direkt.de

Aber ob das sinnvoll ist, bleibt jedem selbst überlassen!

Wenn ich meinen STS da eingebe kommt nur:
"Ihr Fahrzeug ist nicht versicherbar" 😠

Falsches Fahrzeug würd ich sagen 🙂

Ist halt kein Golf.

Wahrscheinlich kennt bei der Versicherung sowieso keiner einen Cadillac.

In Österreich höre ich seit 7 Monaten immer den selben Satz vom GM-Kundencenter "Man wird sich zur gegebenen Zeit mit der Garantieabwicklung beschäftigen und eine Lösung finden". Ich habe mir 2007 bei Maxum-Wien einen neuen BLS1.9D Aut. gekauft. Inzwischen ist der Importeur und der Händler im Konkurs, auf meinen rechten Kotflügel(Parkschaden) habe ich 3!!! Monate gewartet(Bei Saab wird wohl nur noch gelegentlich produziert) und mit heutigem Tag gibt es nur noch 3 Vertragswerkstätten in ganz Österreich. Selbst wenn GM überleben sollte, den europäischen Markt kann er für immer vergessen.

Etliche Monate hatte ich das gleiche Problem.

Inzwischen scheint sich zumindest in Deutschland ein wenig geändert zu haben. So ist offenbar der Braunschweiger Opel-Händler, der früher einmal auch GM-Fahrzeuge verkaufte und wartete, kein GM-Händler mehr.

In Hamburg und Berlin bekam ich vor wenigen Monaten immer noch die Auskunft, man führe Garanhtiearbeiten nur gegen Vorkasse durch.

Aber in Bitburg wurde mir gesagt, es gebe dort keine Probleme. Ich war daraufhin bislang einmal dort. Ist zwar nicht der nächste Weg von hier (knapp 500km...), aber der Service dort war gut. Man bestellte mir einige zu tauschende Ersatzteile, nach wenigen Tagen waren sie dort. Sie werden so lange fürmeinen STS aufbewahrt, bis ich zu der 30.000km-Inspektion hinfahre. Von Vorkasse wurde natürlich nicht gesprochen. Es war klar, dass das auf Kosten von GM geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen