Garantie auf Lackierung? (wg. Rost)
Hallo Sportsfreunde,
kann mir einer von Euch sagen, ob ein Lackierer eine Garantie auf seine Lackierarbeit geben muß?
Als Beispiel nehmen wir mal mein Coupe und das gute alte Thema Rost.
Bj 3 - 2000, wurde auf Kulanz im Jahre 2007 entrostet/lackiert wegen Rost an den Kotflügeln.
2008 (juni), die 8 Jahre MB Kulanzfrist ist abgelaufen, die Niederlassung übernimmt kulanterweise eine erneute Behandlung.
Jetzt 2009 erneuter Rostbefall an den gleichen Stellen.
Hab einfach mal angefragt bei der Niederlassung und die übernehmen das freundlicherweise wieder.
Ist das jetzt ein "good-will" von denen oder müssen die das?
Würde mich interessieren weil ich mir Sorgen mache das die braune Pest im nächsten Jahr wieder zum Vorschein kommt.
Danke schonmal und Gruß
Laeppi
Ähnliche Themen
22 Antworten
Alsooo, ich hab vorgestern mal mit meiner Rechtsschutz telefoniert und der gute Mann sagte mir das man in dem Rostfall da keinerlei Ansprüche geltend machen kann und der Lackierer keine Gewährleistung geben muß, da es ein Verschulden von dem Material ist und nicht von den Lackierarbeiten..
Zum Glück wird er diesesmal kulanterweise noch gratis lackiert 😮
so nen schwachsinn habe ich noch nie gehört, sorry aber es ist ein werkvertrag, das würde ja bedeuten, dass jeder Handwerker, den du ein bad einbauen lassen würdest und das Waschbecken nach 3 Monaten abfällt würde dir sagen, "ja die Wand, da hält der Kleber nicht gut, die Wand ist schuld, das hätte nie richtig gehalten"....selbst wenn es ein Fehler des Materials und nicht des Lackierers wäre, ist es doch durchaus IDIOTISCH wenn eine Werkstatt diesen Auftrag annimmt, wenn man mit KOSTENLOSTEN FOLGEARBEITEN rechnen muss...
also ich zweifle bissl an deinem Rechtsschutz....
Da muß ich dir Recht geben Alex, das klingt plausibel..
Vielleicht sollte ich mein InfoTelefon von meiner Rechtsschutz nochmal anrufen und mit einem anderen Berater sprechen :-)
Aber den Erst-Auftrag hat die Werkstatt ja annehmen müssen, da sie innerhalb der 8 Jahre Kulanz Garantie fiel. Hätten die das mal gleich ordentlich gemacht *grummel*
Mein Auto ist auch BJ 01/2000 Hatte den Wagen auch 3 mal bei DB zum Lackieren.Immer wieder Rost :-( Selbst nach einem Winter brach die Seuche wieder durch.Beim letztenmal haben sie dann recht dick den Lack aufgetragen.Jetzt sieht es so aus als ob es hält.Werde die nächste Woche mal schauen wenn ich die Sommerreifen draufmache ob alles OK ist.
Rostfreie Grüße :-)
Wielange ist denn deine letzte Lackierung her?
Ich hab das Gefühl das es der Rost immer schneller durchkommt je öfter lackiert wird. Das Blech wird ja auch nicht dicker 🙄
Ich bring meinen nachher erstmal weg und bin auf das Ergebniss diesmal gespannt..
Viele Grüße
War heute bei DB nun werden die Radläufe wieder NEU lackiert.Wieder Kostenfrei mit Leihauto.
Diesmal muß sogar die Stoßstange hinten ab weil der FRAß schon bis unter die Stoßstange geht :-( Am 31.3 hab ich Termin und darf dann wieder einen Smart fahren als Leihfahrzeug :-)
War heute bei DB nun werden die Radläufe wieder NEU lackiert.Wieder Kostenfrei mit Leihauto.
Diesmal muß sogar die Stoßstange hinten ab weil der FRAß schon bis unter die Stoßstange geht :-( Am 31.3 hab ich Termin und darf dann wieder einen Smart fahren als Leihfahrzeug :-)
Ach ja, hätte ich fast vergessen.Die letzte Lackierung war 4/2008 davor ~10/2007
Das schreckt mich jetzt aber ab :-) Bj 2000 und Rost ? Bei Mercedes ?
auweia ich wollte mir eigentliche ein CLK zulegen in den nächsten Wochen.
Aber wenn die so Rostanfällig sind :-(
Bekannt war mir ja das die Alte E-Klasse gammelt ohne ende. Da sind
die bei Mercedes nur am Lackieren gewesen . Vom CLK wußte ich das
aber nicht .