Ganzjahresreifen?
Was haltet ihr eigentlich von Ganzjahresreifen?
Um konkreter zu werden mir schwebt der Goodyear Eagle Vector EV-2 in 225/45/17 vor. Welche Vor-,Nachteile haben solche Reifen,bzw. weiß jemand was zum Goodyear konkret?
Gruß,Martin
16 Antworten
Hi
Also meine Persönliche meinung Ganzjahresreifen = Schrott
Ich kenne jetzt die Goodyear Reifen speziell nicht aber Winterreifen werden in der Regel für Temperaturen für ca unter 5 Grad Entwickelt und Sommerreifen eben für da drüber. Damit immer eine Ausreichende Haftung gewärleistet werden kann.
Das einzige wo es unter gewissen umstäden evt noch zu überlegen wäre wäre irgendwo am Meer, wo es halt auch mal Kalt wird aber in der regel weniger Schnee fällt als in den Alpen 🙂 Aber selbst da würde ich richtige Winterreifen nehmen.
Also für mich kommen Allwetterreifen nicht in Frage wenigstens kann man so auch mal seine Felgen von "hinten" Putzen 🙂
MfG
Badevil
Ich denke für Leute, die wenige km Fahren und bei akutem Schneefall nicht aufs Auto angewiesen sind reichen Ganzjahresreifen aus.
Man muss mit diesen Reifen wohl Abstriche im Sommer UND im Winter machen.
Kannst du vorraus sehen ob du dein Auto nicht bei Schneefall brauchst ich denke mal das kann keiner, oder bleibst du wenn es Schneit und du ncoh 200 km von deinem Zielort entfernt bist unterwegs stehen und wartest bis der Schnee weg ist ?
MfG
Badevil
Es soll Leute geben, die nur Kurzstrecken mit dem Fahrzeug zurücklegen.
Einkaufen fahren etc. - das sind dann meist Dinge, die man auch verschieben kann.
Ganzjahresreifen haben dennoch einen Vorteil im Winter ggb. Sommerreifen, da sie noch bei tieferen Temperaturen elastisch bleiben.
Ähnliche Themen
NEIN !
Immer ein (schlechter) Kompromiss ! ! 🙁
Wenn überhaupt nur geeignet für "Flachlandtiroler", die wenig fahren und ihr auto zur Not mal stehen lassen können !
Evt. für den zweitwagen, ich persönlich würd die nie kaufen !
Greetz Karsten
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Wenn überhaupt nur geeignet für "Flachlandtiroler", die wenig fahren und ihr auto zur Not mal stehen lassen können !
Evt. für den zweitwagen, ich persönlich würd die nie kaufen !
Genau so wars gemeint.
Nur das problem ist man kann nicht immer vorraus blicken wo man wann hinfährt selbst wenn einer nur Kurzstrecke fährt. Wie schaut es aus wenns zur Weihnachtsfeier zur großmutter nach Garmisch geht 🙂
MfG
Badevil
EDIT: Mein 100. Post in diesem Forum 😁
Aber es gibt doch oft genug Wetter,daß nicht Fisch und nicht Fleisch ist. Frühjahr und Herbst.Sind solche Reifen dann nicht genau richtig?
Zitat:
Original geschrieben von cmartin1
Aber es gibt doch oft genug Wetter,daß nicht Fisch und nicht Fleisch ist. Frühjahr und Herbst.Sind solche Reifen dann nicht genau richtig?
So sehe ich das auch. Man muss halt im Klaren sein, dass es wirklich nur ein Kompromiss ist.
Für den Skiurlaub ists sicher nichts.
Wieviele Vectra C wirklich nur zum Einkaufen genutzt werden sei mal dahin gestellt.
Re: Ganzjahresreifen?
Zitat:
Original geschrieben von cmartin1
Was haltet ihr eigentlich von Ganzjahresreifen?
Um konkreter zu werden mir schwebt der Goodyear Eagle Vector EV-2 in 225/45/17 vor. Welche Vor-,Nachteile haben solche Reifen,bzw. weiß jemand was zum Goodyear konkret?Gruß,Martin
Ich persönlich halte nichts von Ganzjahresreifen.
Die sind weder im Sommer noch im Winter optimal und somit, meiner Meinung nach, nur für absolute Wenigfahrer geeignet, die bei entsprechender Witterung auch auf's Auto verzichten können.
Ach ja, noch zur Info:wohne in Wien,fahre ca.12000Km im Jahr, fast ausschliesslich Stadt und Süd-Ost-Tangente(W.Stadtautobahn)
Mit den Felgen würde das Ganze so aussehen.
Hätte nämlich das tolle Angebot Reifen + Felgen (montiert und gewuchtet) um 1000Euro!
Ganzjahresreifen können alles ...............aber alles nur ein bisschen 😁
Dennoch ist der ausgewählte Reifen für Leute die wenig fahren ein guter Kompromiss .
Selbst der ADAC gibt dem Reifen eine GUTE NOTE.......
# Bewertung: **
# Beurteilung:
Relativ ausgewogener Ganzjahresreifen mit Bestnoten auf trockener Fahrbahn, auf Eis und im Komfort, aber leichte Schwächen auf Schnee, was zur Abwertung führt
Habe vor 3 Wochen den Wagen meiner Büro-Putze damit ausgerüstet.......und ihr glaubt doch nicht , das ich meine beste Fachkraft gefährde 😁
mfg
Omega-OPA
Ganzjahresreifen: gute Alternative bei wenig Kohle und wenig Platz (keine Garage) Bin Jahrelang mit meiner Familienkutsche damit gut gefahren, allerdings keine Winterpässe oder so. Fahren sich aber schneller ab, weil die Mischung eben ein Kompromiß ist, und im Sommer (nicht in diesem) doch einen Tick zu weich ist.
Ein Vorteil ist, später oder früher Schnee kann dich nicht überraschen.
Ganzjahresreifen sehe ich grundsätzlich positiv, wenn man im Winter keinen ausgesprochenen "Schneespezialisten" braucht.
Zweifel habe ich allerdings bei der Größe, denn 225 ist selbst für einen "richtigen" Winterreifen recht breit. Gehen keine 195er oder 205er Größen?