Ganzjahresreifen Nokian

Volvo C30 M-2D

Hallo zusammen,

hab die Möglichkeit 4 neue Nokian 215 -55-R16 93H günstig zu kaufen.
Lt. einem Gutachten im Netz, könnte ich die fahren.
Ob das stimmt, weiß ich leider nicht.
Kennt sich jemand mit Felgen aus... ich leider nicht so. Hab im Netz gesucht, bin
mir aber unsicher. Es soll eine dunkle Felge werden also schwarz oder ein Mix aus schwarz
und silber. ( Dezent L dark, R dark sind z.B. so Felgen die mir gefallen könnten).
Wie schaut das mit den Radkästen aus, könnte es bei den Reifen da Probs geben ??
Einpresstiefe??
Würden die Felgen passen??

Vielleicht kann mal wieder jemand helfen....

15 Antworten

http://www.grip24.com/?...

Felge aussuchen in 7x16 oder besser noch 7,5x16 und glücklich werden. Von den Preisen her find ich die unschlagbar, sind auch total freundlich da. Aber deine Dezent L Dark kriegste nur in 6,5x16, dürfte etwas zu schmal sein für nen 215er Reifen

Zitat:

Original geschrieben von Explode


http://www.grip24.com/?...

Felge aussuchen in 7x16 oder besser noch 7,5x16 und glücklich werden. Von den Preisen her find ich die unschlagbar, sind auch total freundlich da. Aber deine Dezent L Dark kriegste nur in 6,5x16, dürfte etwas zu schmal sein für nen 215er Reifen

Ein Bekannter sagte mir, es gingen nur 6,5 x 16. Die Auswahl bei 7 oder 7,5 ist natürlich größer.

Danke schön, für Deine Antwort.

Welches Modell von Nokian genau? Ich hatte vor 2 Jahren Nokian drauf und die waren eine Katastrophe. Im Winter schlechte Traktion an Stellen wo ich das Jahr vorher bei vergleichbaren Bedingungen auf Goodyear problemlos raufgekommen bin.
Seitenführung war schlecht und die Lenkung fühlte sich immer etwas schwammig an. Und Spurrillen liefen sie auch ziemlich heftig nach. Bei Nässe kam das ABS häufiger mal zum Einsatz, etwas das ich vorher und nachher nie hatte. Mit dem Reifendruck hatte ich auch alles versucht - half nichts.

Nach einer Wintersaison mit 70% Profil weggeworfen weil sie mir zu gefährlich waren, dabei wollte ich sie noch im Sommer fahren. Obwohls dann nochmal Schnee gab und ich schon die Sommerreifen drauf hatte fühlte ich mich mit denen sicherer.
Die schlechtesten Reifen die ich je im Winter hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Silly S



Zitat:

Original geschrieben von Explode


http://www.grip24.com/?...

Felge aussuchen in 7x16 oder besser noch 7,5x16 und glücklich werden. Von den Preisen her find ich die unschlagbar, sind auch total freundlich da. Aber deine Dezent L Dark kriegste nur in 6,5x16, dürfte etwas zu schmal sein für nen 215er Reifen

Ein Bekannter sagte mir, es gingen nur 6,5 x 16. Die Auswahl bei 7 oder 7,5 ist natürlich größer.

Danke schön, für Deine Antwort.

Laut Gutachten vom Hersteller für die Dezent L Dark passen die 215/55R16 auf die 6.5x16 Felge drauf und dürfen auf dem C30 auch gefahren werden. Siehe

http://www.aez-wheels.com/certificates/00043111/43111526.pdf

Interessanterweise steht im Gutachten zu den 7x16 Felgen (nicht die Dark, die Silber gäbe es hier, siehe Herstellerhomepage) die Kombination mit deiner gefragten Reifengröße wiederum NICHT drin. Ist zwar unlogisch, aber für den Fall, dass du sowieso die Dark-Felgen willst, total egal. Hersteller sagt, die 6,5er passen zu deinen Reifen, Gutachten liegt vor, also viel Spass damit!!

LG
HW

Ähnliche Themen

Also soweit ich weiß, darfst du keine Reifen (ausgenommen Winterreifen) mit dem Geschwindigkeitsindex H fahren, da die nur bis 210Km/h zulässig sind. Allgemein wuerde ich von Ganzjahresreifen abraten, da sie in allen Situationen nur mittelmäßig sind. Dann lieber einen Satz Sommer- und Winterreifen. Ich hatte auch mal Reifen von Nokian und die waren alles andere als empfehlenswert, bei Nässe war's echt Horror

Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy


Welches Modell von Nokian genau? Ich hatte vor 2 Jahren Nokian drauf und die waren eine Katastrophe. Im Winter schlechte Traktion an Stellen wo ich das Jahr vorher bei vergleichbaren Bedingungen auf Goodyear problemlos raufgekommen bin.
Seitenführung war schlecht und die Lenkung fühlte sich immer etwas schwammig an. Und Spurrillen liefen sie auch ziemlich heftig nach. Bei Nässe kam das ABS häufiger mal zum Einsatz, etwas das ich vorher und nachher nie hatte. Mit dem Reifendruck hatte ich auch alles versucht - half nichts.

Nach einer Wintersaison mit 70% Profil weggeworfen weil sie mir zu gefährlich waren, dabei wollte ich sie noch im Sommer fahren. Obwohls dann nochmal Schnee gab und ich schon die Sommerreifen drauf hatte fühlte ich mich mit denen sicherer.
Die schlechtesten Reifen die ich je im Winter hatte.

Kein Wunder. Ganzjahresreifen sollten, meiner Meinung nach, verboten sein. Tests und Recherchen von Automobilverbänden (z.B. TCS) bestätigen das.

Ich hoffe das löst keine Grundsatzdiskussion aus, aber ich würde niemals zu Ganzjahresreifen greifen.

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner 71


Also soweit ich weiß, darfst du keine Reifen (ausgenommen Winterreifen) mit dem Geschwindigkeitsindex H fahren, da die nur bis 210Km/h zulässig sind. Allgemein wuerde ich von Ganzjahresreifen abraten, da sie in allen Situationen nur mittelmäßig sind. Dann lieber einen Satz Sommer- und Winterreifen. Ich hatte auch mal Reifen von Nokian und die waren alles andere als empfehlenswert, bei Nässe war's echt Horror

Ganzjahresreifen zählen zu Winterreifen

also sind H-Reifen

mit dem entsprechenden> " 210 Km/h-Aufkleber "

zulässig 😉

Ich fahre etlichen Jahren nur noch Ganzjahresreifen von Goodyear ohne Probleme.
Jetzt habe ich Kumho drauf ebenfalls Ganzjahresreifen ebenso keine Probleme.
Da ich nicht in die Berge fahre nur am linken Niederrhein ist für mich ausreichen.
Verboten ist etwas übertrieben.

Danke erstmal für die ganzen Anworten.

Wichtig ist für mich noch, ob die Reifen ohne Probs in die Radkästen passen??
Ist das egal ob 6,5 oder 7 x 16 Felgen?? Sorry, das ich nochmal nachfrage, aber
ich hab davon so gar keine Ahnung.

Ist gar kein Problem! Passt!

Hallo,
Um unnötige neue Thread aufmachen schreibe ich hier weiter.
Ich habt zwar Ganzjahresreifen drauf.Vorne Kumho,hinten unbekannter Global Winter Reifen.
Die haben echt genügen Profil drauf nach Messstab geprüft.
Im gedanken schwebt mir neue Ganzjahresreifen zu kaufen.
Nur ich fahre etliche Jahren nur Goodyear Ganzjahresreifen,jetzt die neue Goodyear Vector 4 Seasons.
Wie schaut den die Nokian All Weather Plus Ganzjahresreifen aus oder die Hankook Optimo 4S H730 ?
Ich kann die neue 3 Reifen Marken mich nicht richtig entscheiden nach Bauchgefühl.
Ich weiß nur beim Goodyear mach ich nicht falsches,aber wie sieht die Nokian oder Hankook aus nach Qualität und Fahrweise.
In der größe 195/65 R15 91H meiner Volvo S 40 II.

Zitat:

Original geschrieben von La Ballena


Nur ich fahre etliche Jahren nur Goodyear Ganzjahresreifen,jetzt die neue Goodyear Vector 4 Seasons.
Wie schaut den die Nokian All Weather Plus Ganzjahresreifen aus oder die Hankook Optimo 4S H730 ?
Ich kann die neue 3 Reifen Marken mich nicht richtig entscheiden nach Bauchgefühl.
Ich weiß nur beim Goodyear mach ich nicht falsches,aber wie sieht die Nokian oder Hankook aus nach Qualität und Fahrweise.

Schau doch mal ob du im Netz Reifentest zu den Reifen findest. Dort sind meistens doch recht gut beschrieben wo die stärken und schwächen der jeweiligen Reifen liegen. Danach musst du halt Abwegen was für dich Schwerpunkt und oder vernachlässigbar ist.

Was nützen bestwerte auf Eis und Schnee wenn es nur 3 Tage im Jahr schneit?

Warum willst du überhaupt wechseln wenn du mit dem Goodyear zufrieden bist?
Ich habe früher den Vredestein Quatrac 3 gefahren und war damit zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von La Ballena


Hallo,
Um unnötige neue Thread aufmachen schreibe ich hier weiter.
Ich habt zwar Ganzjahresreifen drauf.Vorne Kumho,hinten unbekannter Global Winter Reifen.
Die haben echt genügen Profil drauf nach Messstab geprüft.
Im gedanken schwebt mir neue Ganzjahresreifen zu kaufen.
Nur ich fahre etliche Jahren nur Goodyear Ganzjahresreifen,jetzt die neue Goodyear Vector 4 Seasons.
Wie schaut den die Nokian All Weather Plus Ganzjahresreifen aus oder die Hankook Optimo 4S H730 ?
Ich kann die neue 3 Reifen Marken mich nicht richtig entscheiden nach Bauchgefühl.
Ich weiß nur beim Goodyear mach ich nicht falsches,aber wie sieht die Nokian oder Hankook aus nach Qualität und Fahrweise.
In der größe 195/65 R15 91H meiner Volvo S 40 II.

Sammlung von Testberichten:

www.testberichte.de
www.reifentrends.de
www.reifenpresse.de

usw. 🙂

Danke für die schnelle Antwort und die Testberichte link.

Wollt mal gern hören wie die Hankook oder Nokian fährt und zufriedenstelle sowie Laufruhe.
Wenn ich auf die neue Reifenlabel anschaue sehe ich nur den Hankook positives als die Goodyear.
zb.Laufgeräusche,Spritzsparen und Regenverhältnisse wo die anderen etwas negatives auffällt.
In der Regel soll man nicht auf die Label vertrauen weiß ich, es stehen unendlich Berichte soviel, da weiß keiner welche Reifen kommen infrage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen