Ganzjahresreifen 225/45/18 für Signum 1.9 cdti?
Hallo Gemeinde!
Könnt ihr die heutzutage besten geeigneten Reifen nennen? Felgen 7.5Jx18
Wichtig sind:
- Fahrkomfort
- niedrige Abrollgeräusche
- Preis
Bin meistens im Großraum Köln unterwegs, größtenteils AB, Fahrweise: ruhig
Ich weiß, das man Kompromisse finden sollte, trotzdem... 🙂
Danke im voraus
20 Antworten
Freunde der Sonne.........😉
Es hat sich allerhand getan in den letzten Jahren bei Ganzjahresreifen. Sie sind ein Kompromiss....klar. Aber gute GJR müssen nicht zwangsläufig ein schlechter Kompromiss sein. Wer in einer Region wohnt,die normalerweise nicht megaviel Schnee bekommt und zudem auch noch ein "normaler" Fahrer (kein Raser) ist,der kann über GJR durchaus nachdenken. Kein Wechselstress,kein Einlagern.......
Ich bin kein Experte,hatte mich letztes Jahr nur informiert,da ich mit dem Gedanken gespielt hatte,GJR zu kaufen. Da ich aber in Bayern wohne,bin ich letztendlich doch wieder bei Sommer-Winterreifen gelandet.
Wechselstress hast du trotzdem, da man grade beim Frontantrieb regelmäßig von vorne nach hinten tauschen sollte, um gleichmäßigen Verschleiß zu erreichen. Ohne zweiten Reifensatz ist das umständlich.
Also ich kann meine Sommerreifen auch gar nicht fahren mit einmal aufziehen und im Winter runter.
Ich Wechsel auch im SOmmer die Reifen von vorn nach hinten. Ansonsten haben die Reifen schnell Säbelzahn.
Es ging mir auch gar nicht um das Wechseln eher um eine "Ganzjahres-Optik" Wenn ich mir den WInter hier anschaue (Bei Bremen) geht es eher um Kalt und Regen. Die paar mal die wir Schnee hatten... naja ich würde das sogar noch mit SOmmerreifen fahren (WIe früher auch) können... allerdings ja nicht mehr erlaubt.
Wenn ich jetzt noch 2 Jahre betrachte wo ich das Auto fahren würde.. denke ich würde ich sogar mit dem einen Satz Allwetter auskommen. Auch wenn ich dann mal von vorn nach hinten tausche. (Was ich sowieso immer schon gemacht hab... )
Verboten sind Sommerreifen im Winter nicht, man muss nur mit angepasster Bereifung unterwegs sein.
Bedeutet z.B. auch du lässt den Hobel bei Schnee, Eis, Matsch und kalten Temperaturen stehen 😉
ABER .. wenn man dann mal in der Situation ist, die man sich eigentlich nie wünscht und man muss z.B. schnell ausweichen, stark abbremsen, plötzlich veränderter Fahrbahnbelag ... dann macht die richtige Bereifung einen deutlichen Unterschied ob man noch 2m vor dem nächsten Fahrzeug oder Baum zu stehen kommt oder 3m danach .. der Baum sucht sich schon seinen weg.
Das sind zwar "nur" 5m Unterschied, aber gerade diese paar Meter machen in diesen Situationen den Unterschied über Schreck oder schwere Verletzung 😉
Ganzjahresreifen sind immer ein Kompromiss .. aber die Leute vergessen halt, in jeder Fahrsituation immer mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren. Der zweite große Faktor, den viele mittlerweile vergessen, weil moderne Fahrzeuge mit ihren ganzen Helferlein sehr viel Sicherheit vermitteln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JensHG schrieb am 4. März 2019 um 06:38:23 Uhr:
@ulridos Ach man warum raubst Du mir heute die Illusion 🙁
Mach ich doch garnicht..... das war vor über einem Jahr .... 😁
@sven.borchers das war mir schon klar. Den Sinn von richtiger Bereifung habe ich schon verstanden.......
Ich habe mich entschieden... Es werden Allwetterreifen die im Test mit Gut überall abgeschlossen haben.
Ich denke für 2 Jahre ein guter Kompromiss... dann kommt eh ein neues Auto daher...