ganz kurzer Z4 2.0 FahrBericht

BMW Z4 E85

Habe mir heute den z 4 meines Bruders geborgt und jemanden zum Flughafen Hannover gefahren. Tolles Auto um Leute zum Flughafen zu fahren nicht ? Jepp, denn hinten passten die 2 grösseren möchte gern Koffer super rein. Alles Voll und los gings.

Es regnete in Strömen und langsam fahren war angesagt. Radio hören und 130 km aufpassen, da kaum der vordere zu erkennen war teilweise. Nach ner Zeit wurde es weniger und mit 160 teilweise 180 machte das auto auch mehr spass.

In der Stadt hatte ich mich über die langsame Beschleunigung aufgeregt und hier ist es nicht ganz so schlimm aber man merkt das wenn der motor warm ist er besser geht, aber einen R6 wird er niemals ersetzen können.

Auf dem Rückweg alleine, kaum Regen, mehr Gas, zwischendurch mit 200-220, ich wollte nicht schneller, keine lust gehabt mich zu sehr zukonzentrieren, ging gut muss ich sagen, hätte ich weniger erwartet, ging bestimmt noch mehr ...

Allerdings konnte ich deutlich die Krafstoffnadel sinken sehen und war doch überrascht. Der Auspuff sound ist nicht übel, lässt über den fehlenden R6 hinwegtäuschen aber alles in allem kann ich auch ohne einen z4 mit R6 gefahren zu sein ( dafür aber einen Z3 als 2,8i ) war der motor ein fehlkauf.

Mein Bruder hat es mittlerweile auch eingesehen.

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Yvresse


@ ma häzilein markus
samma du bisch ja scho auffallend oft in meiner nähe😁
hasch sehnsucht nach mir?😁

LG
sabine*

Sehnsucht is ja noch untertrieben 😉

LG
Markus

Zitat:

Original geschrieben von MarkusRuf


Sehnsucht is ja noch untertrieben 😉

LG
Markus

da bisch net der einzigste dems so geht.....stell dich hinten an mein schatz😉😁

LG
sabine*

Hallo zusammen,

ich pushe diesen alten Thread nochmal ganz nach oben.

Habe mir letztes Wochenende einen Z4 2.0 gekauft. 5 Jahre / 5000 km gelaufen. Wenn der Motor nicht vergammelt ist, dann ist er auf alle Fälle noch nicht richtig eingefahren. Mich würde mal interessieren, wie schnell ein gut eingefahrener Z4 2.0 rennt (Tacho). Bin mit der Nadel nicht über die 200 im 5. Gang gekommen. Im Schein ist er mit "echten" 220 angegeben. Wer hat damit Erfahrungen?

Ich lese immer wieder von einer elektronischen Begrenzung der Motorleistung bei wenig gefahrenen km, aber das kann ja auch nur ein Gerücht sein. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Der Ingenieur


Hallo zusammen,

ich pushe diesen alten Thread nochmal ganz nach oben.

Habe mir letztes Wochenende einen Z4 2.0 gekauft. 5 Jahre / 5000 km gelaufen. Wenn der Motor nicht vergammelt ist, dann ist er auf alle Fälle noch nicht richtig eingefahren. Mich würde mal interessieren, wie schnell ein gut eingefahrener Z4 2.0 rennt (Tacho). Bin mit der Nadel nicht über die 200 im 5. Gang gekommen. Im Schein ist er mit "echten" 220 angegeben. Wer hat damit Erfahrungen?

Ich lese immer wieder von einer elektronischen Begrenzung der Motorleistung bei wenig gefahrenen km, aber das kann ja auch nur ein Gerücht sein. 🙂

Kannst ja Deinen Z4 resetten lassen - dann sollte er wieder besser gehen, wenn er noch nicht vergammelt ist - was aber durchaus sein kann bei dem Alter und der Laufleistung !

Ein Auto, das so wenig bewegt wurde, ist oft noch schlimmer als eines, das 100.000 km auf der Uhr hat.

Aber kannst ja auch mal auf einen Leistungsprüfstand fahren ...

Grüße

YD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Ingenieur


Hallo zusammen,

ich pushe diesen alten Thread nochmal ganz nach oben.

Habe mir letztes Wochenende einen Z4 2.0 gekauft. 5 Jahre / 5000 km gelaufen. Wenn der Motor nicht vergammelt ist, dann ist er auf alle Fälle noch nicht richtig eingefahren. Mich würde mal interessieren, wie schnell ein gut eingefahrener Z4 2.0 rennt (Tacho). Bin mit der Nadel nicht über die 200 im 5. Gang gekommen. Im Schein ist er mit "echten" 220 angegeben. Wer hat damit Erfahrungen?

Ich lese immer wieder von einer elektronischen Begrenzung der Motorleistung bei wenig gefahrenen km, aber das kann ja auch nur ein Gerücht sein. 🙂

Hm, ich frage mich auch, was einen dazu bringt so ein Auto zu kaufen?

War der Z so günstige wie ein normal gefahrener 5-Jähriger

Wie wurd das Auto denn eigentlich gelagert?

Also ich würd ja mal generell sagen, dass ein Auto laut Tacho immer schneller läuft, als im Schein steht. Bei Autos, die über 200 laufen sind das meiner Erfahrung nach eher 5 bis 10%, bei kleineren Bergrunter mit Rückenwind sind das oft 10 bis 20%.

Aber fahr ihn erstmal ein, nach 2000 bis 3000km wirst du ein ganz anderes Auto haben.

So Ihr Lieben,

vielleicht ein paar Infos dazu.

Ich habe schon seit längerem ein Cabrio gesucht, der Z4 ist es durch einen Zufall geworden.

Das Auto ist vom Nachbarn gekauft, hatte nie bemerkt das der so ein Ding hat (wie auch, der Stand im ausschließlich in der Garage und wurde nur im Sommer gefahren). Im Winter ist er eingemottet worden, in den Sommermonaten dann etwa 200 km jeden Monat gefahren, allerdings ausschließlich Kurzstrecke.

Den Kaufpreis würde ich jetzt mal als angemessen bezeichnen. Besonders günstig war er eigentlich nicht. Schön ist aber, dass er ja fast wie neu aussieht.

Der Wagen hatte vor 2 Jahren bei ca. 3000 km noch eine Inspektion bekommen bei BMW.

Da jetzt der TÜV fällig war, musste er dort auch hin. Der Prüfer meinte bei der AU dann, dass der Kat wohl "verdreckt" ist und mal eine längere Strecke gefahren werden sollte.

Das habe ich ja letzte Woche gemacht (ca. 200 km am Stück). Heute bin ich ihn zum zweiten Mal gefahren und ich hatte das Gefühl, dass er schon deutlich runder läuft und viel besser durchzieht. Aber mal schauen wie er weiter läuft. Habe den Wagen heute nicht auf der Bahn geprügelt.

Eine Frage habe ich noch: Im Wagen ist das Business-Radio eingebaut und ich finde, dass hat einen sehr ordentlichen Sound. Klingt fast so, als wäre ein richtiger Subwoofer eingebaut. Welches Soundsystem könnte denn da drin sein? Der Nachbar wusste es nicht....Hinter den Sitzen scheinen 2 große Bassboxen zu sitzen und 2 kleinere für Mitten/Höhen. Ist das wohl das Standard-System oder eins von den höherwertigeren Systemen?

Zitat:

Original geschrieben von Der Ingenieur


So Ihr Lieben,

vielleicht ein paar Infos dazu.

Ich habe schon seit längerem ein Cabrio gesucht, der Z4 ist es durch einen Zufall geworden.

Das Auto ist vom Nachbarn gekauft, hatte nie bemerkt das der so ein Ding hat (wie auch, der Stand im ausschließlich in der Garage und wurde nur im Sommer gefahren). Im Winter ist er eingemottet worden, in den Sommermonaten dann etwa 200 km jeden Monat gefahren, allerdings ausschließlich Kurzstrecke.

Den Kaufpreis würde ich jetzt mal als angemessen bezeichnen. Besonders günstig war er eigentlich nicht. Schön ist aber, dass er ja fast wie neu aussieht.

Der Wagen hatte vor 2 Jahren bei ca. 3000 km noch eine Inspektion bekommen bei BMW.

Da jetzt der TÜV fällig war, musste er dort auch hin. Der Prüfer meinte bei der AU dann, dass der Kat wohl "verdreckt" ist und mal eine längere Strecke gefahren werden sollte.

Das habe ich ja letzte Woche gemacht (ca. 200 km am Stück). Heute bin ich ihn zum zweiten Mal gefahren und ich hatte das Gefühl, dass er schon deutlich runder läuft und viel besser durchzieht. Aber mal schauen wie er weiter läuft. Habe den Wagen heute nicht auf der Bahn geprügelt.

Eine Frage habe ich noch: Im Wagen ist das Business-Radio eingebaut und ich finde, dass hat einen sehr ordentlichen Sound. Klingt fast so, als wäre ein richtiger Subwoofer eingebaut. Welches Soundsystem könnte denn da drin sein? Der Nachbar wusste es nicht....Hinter den Sitzen scheinen 2 große Bassboxen zu sitzen und 2 kleinere für Mitten/Höhen. Ist das wohl das Standard-System oder eins von den höherwertigeren Systemen?

Das ist nicht das Standardsystem.

Soviel ich weiss, gab es nur ein System mit 2 Subwoofern hinter den Sitzen und das war Das Hifi Professional - gabs in 2 Ausführungen einmal mit DSP und auch ohne DSP (Digitaler Sound Prozessor)
Das Standardsystem hat hinter den Sitzen 2 Ablageboxen statt der Subwoofer.

Ich habe selber das mit DSP und bin mit dem Klang zufrieden.
Wobei ich allerdings gestehen muss, dass es schlechter als das Dynaudio in meinem Golf6 klingt.
Aber das ist Geschmackssache.

Grüße

YD

Deine Antwort
Ähnliche Themen