Gangwählhebelknauf unansehnlich - aus alt mach (fast) neu
Man sieht mittlerweile an den kleinen Dingen, daß mein 290er schon 390tKm auf dem Buckel hat. Der Wählhebelknauf war nun wahrlich keine Augenweide mehr und daher habe ich ihn, - um wiedermal am Dicken zu werkeln -, restauriert. Nach der Demontage kam er für die Schönheits-OP auf den Werktisch (Dr. Brinkmann hätte seine Freude😁)
Die abgegriffenen und weichgrabbelten Stellen wurden einem Peeling mit 180er Schleifpapier unterzogen. Nachdem alles schön glatt geschliffen war, kam eine Schicht GfK (feines Glasgewebe und Epoxidharz) drüber. Nach dem Aushärten ( hab mit dem Fön nachgeholfen) stand wieder schleifen auf dem Programm, dann eine 2te Schicht Epoxi, danach schleifen, schleifen, schleifen. Schwarze Farbe aus der Spraydose und als Finish eine Schicht Klarlack drüber, fertig. Wie die OP ausgegangen ist zeigen die Bilder.
Jetzt ist mir der Knauf wieder viel symphatischer.😁
Beste Antwort im Thema
Man sieht mittlerweile an den kleinen Dingen, daß mein 290er schon 390tKm auf dem Buckel hat. Der Wählhebelknauf war nun wahrlich keine Augenweide mehr und daher habe ich ihn, - um wiedermal am Dicken zu werkeln -, restauriert. Nach der Demontage kam er für die Schönheits-OP auf den Werktisch (Dr. Brinkmann hätte seine Freude😁)
Die abgegriffenen und weichgrabbelten Stellen wurden einem Peeling mit 180er Schleifpapier unterzogen. Nachdem alles schön glatt geschliffen war, kam eine Schicht GfK (feines Glasgewebe und Epoxidharz) drüber. Nach dem Aushärten ( hab mit dem Fön nachgeholfen) stand wieder schleifen auf dem Programm, dann eine 2te Schicht Epoxi, danach schleifen, schleifen, schleifen. Schwarze Farbe aus der Spraydose und als Finish eine Schicht Klarlack drüber, fertig. Wie die OP ausgegangen ist zeigen die Bilder.
Jetzt ist mir der Knauf wieder viel symphatischer.😁
23 Antworten
Hallo , mein Lieber !
Der Wählhebel gehört jetzt eigentlich in einen 300 TD , findest du nicht auch !?
An den 290er - Trecker erinnert wenigstens noch das scheußliche Radio , das man braucht , um den Lärm zu übertönen !🙂😁😎
Aber im Ernst : Schöne Arbeit !🙂
Das ist kein Lärm den der 290er macht. Das sind Töne einer mechanischen Meisterleistung gepaart mit dem Raumklang der Dieselzündung😁 Ein audielles Fest der thermischen Energieumwandlung. Wenn ich einmal diesen gewohnten, kernigen Klang der Tröpfchenverbrennung nicht mehr hören sollte ist wahrscheinlich der Motor aus - oder ich bin taub geworden😉.
Das scheußliche Radio kenne ich nicht, bei meinem 290er sind die Wr.Philharmoniker (als Nachrüstsatz) eingebaut😛.
Sorry , war auch gemein von mir , in Wirklichkeit finde ich den 290er ja auch gut ! Also ,
leg mal wieder ein gutes
Wort bei ihm für mich ein...🙂😉
Naja, schön langsam wirds schwierig mit dem "guten-Wort-für-dich-einlegen". Mein 290er hat doch auch ein Herz und keine Knackwurst.🙁😁
Ähnliche Themen
Hast ja recht ! Gib dir halt etwas Mühe , dann klappt das schon ! Der 290er ist ja schließlich keine pingelige Diva , der versteht einen Spaß unter Männern schon , keine
Bange !😁
Kompliment, austria!
Ist sehr schön geworden. Ich hätte wahrscheinlich schlicht den Wählhebel zum Sattler getragen oder einen aus Holz eingebaut.
Bei dem Anblick der schönen Mittelkonsole hätte ich heulen können vor Wehmut. Da waren die Fensterheberschalter noch wo sie hingehören und nicht wie bei jedem blöden Golf in der Fahrertür...
Greets, Stefan
Bravooo AB :-) ein Meisterwerk , ich bin jetzt auch im Genuss gekommen so etwas zu machen aber das wird bei meinen Schalter nicht möglich sein
bei mir kommt schon seitlich dieses weiche zeug raus ist so ne art sylikon .
Gibts leider nur als Original für meinen Avantgarde der schaltknauf und manschete sind ein teil :-( . Der preis soll um die 150 euronen sein ist mir echt teuer. Vielleicht schraube ich ne Billard kugel oben drauf oder noch besser einen totenkopf habe sowas bei F-------er gesehe hehehe.
Neee kommt nur Original wieder rein. Mal sehen vielleicht bringts der Weihnachtsmann . Jiiipiii.
Noch einmal tolle Arbeit die du da gemacht hast.
Schönen Gruss aus Meidling-Parckpickerl Zone
Milan 290 td
Ich und Ab fahren den Besten Benz aller zeiten The
Mercedes Benz two hundret and ninety - King of the road.
Bin heute sehr gut aufgelegt nach dem Laterndl fest .
Milan 290 td
Auf euer Wohl und und auf das wohl unserer treuen Begleiter , schön anzusehen noch schöner ihn auf der Autobahn zu fahren wo ihn der fahrtwind runterdrückt wo er sozusagen eins mit dem Asphalt wird .
Da kriegt der Vordermann kalte schauer über den rücken wenn er mich im rückspiegel sieht wie ich mich nähere , sofort gibt er blinker rechts und wrooooooooommmmm zische ich vorbei wie ein Tornado der alles wegblässt was sich im seinen weg stellt . Mercedes darf man nicht träumen
man muss ihn erleben.
Milan 290 td
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Kompliment, austria!
Ist sehr schön geworden. Ich hätte wahrscheinlich schlicht den Wählhebel zum Sattler getragen oder einen aus Holz eingebaut.Bei dem Anblick der schönen Mittelkonsole hätte ich heulen können vor Wehmut. Da waren die Fensterheberschalter noch wo sie hingehören und nicht wie bei jedem blöden Golf in der Fahrertür...
Greets, Stefan
Hallo Stefan,
die Idee mit dem Holz bin ich schon angegangen, wollt nur noch nichts verraten.
Aus Nußholz, hochglänzend lackiert, dürfte so ein Knauf sehr schon aussehen😁
Wird aber noch ein Wenig dauern um den richtigen Ast zu finden. Dann fällt noch einige Fräs-, Bohr- und Schleifarbeit an.
@milan,
JAWOHL, das musste einmal gesagt werden!!😁
Hast deiner lyrischen Ader mal freien Lauf gelassen, oder wie?
Werde mich demnächst bei Mercedes als Werbesprecher bewerben vielleicht springt ein Schwarzer W 212 Avantgarde für mich raus das wäre ein ding Jungs . Ich sehe mich schon hinterm lenkrad in feinen Zwirn und Lederhandschuhen wie der Transporter im film , von einen Termin zum anderen und die taschen voller geld juhuuuuuuuuu.
Milan du Schwerenöter, was führst du im Schilde? Du freundest dich mit dem 212er an? Nanana, das lese ich aber mit getrübtem Blick. 🙁