Gang springt raus geht von allein wieder rein
Moin
Nu hab ich Glückliche 5600 km mit meinem (neuen) W212 bj 2011 2,2 l 136 PS 300367 km gefahren fängt er an zu mucken .
Er schaltet ruppig und beim Fahren springt der Gang raus, geht aber wieder rein.
Das Ruppige schalten hat er beim Kauf schon gemacht nur nicht so doll wie eben . Wenn er warm war hat mal die schaltvorgänge nicht bzw fast gar nicht gemerkt .
Auf der Autobahn bei 120 schaltet der Tempomat sich aus und der 7Gang springt raus ,der 6 Gang geht dann gleich rein , und schaltet dann wieder in den 7 ten . Im Ki geht die 7 dann auch für ein Augen Blick aus und es steht dort nichts bis die 6 kommt ,villt für eine oder 2 sechs.
Ich stand bevor ich auf die Autobahn fahren konnte an einer Ampel, als ich Gas gegeben habe ging die Drehzahl hoch und der Wagen wurde langsam los ,als wenn die kuplung rutschen würde.
Wenn er Bremsbänder hätte wie früher würde ich sagen die müßten nachgestellt werden ,aber soetwas gibt es ja nicht mehr .
Hat jemand eine Idee was das sein könnte.???
Ich Danke schon mal im voraus für eue Ideen.
19 Antworten
Ob das rohr grün war hab ich nicht mitbekommen die Schrauben waren nicht neu, und was für ein Filter die eingebaut haben weiß ich auch nicht .
Wenn man von sowas keine Ahnung hat achtet man da ja leider auch nicht drauf .
Update
Die Firma die gespült hat hat jetzt nach 3 Wochen hin und her den Wagen abgeholt und das Getriebe zerlegt, dabei haben sie Späne gefunden ABER nicht im Oel sondern im schaltschiebe Kasten.
Dann haben Sie den wohl gereinigt und wieder zusammen gebaut , aber schaltet trotzdem nicht und zeigt die selben Fehler an .
Jetzt wird der ganze Kasten zu einer Firma geschickt die so etwas reparieren kann ,nur wo kommt die Späne her? Hier nochmal die Bilder und Fehler Codes.
Nächstes Update
Die Platiene soll so def. Sein das sie nicht zu reparieren ist .
Jetzt warte ich auf das Teil um zu schauen wo ich ein neues oder gebrauchtes her bekomme , da ich wohl die Nummern brauche die da drauf stehen .
Der Wagen ist jetzt über 6 Wochen kaputt und diese dämliche Firma kommt nicht in die Hufe macht nichts von allein .
Ich kann nur jedem empfehlen bringt euer Auto bloß NICHT da hin . Wie gesagt ich bin keine 400 km weit gekommen .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mein_3.Benz schrieb am 17. Dezember 2022 um 11:49:43 Uhr:
Nächstes Update
Die Platiene soll so def. Sein das sie nicht zu reparieren ist .
Jetzt warte ich auf das Teil um zu schauen wo ich ein neues oder gebrauchtes her bekomme , da ich wohl die Nummern brauche die da drauf stehen .
Der Wagen ist jetzt über 6 Wochen kaputt und diese dämliche Firma kommt nicht in die Hufe macht nichts von allein .
Ich kann nur jedem empfehlen bringt euer Auto bloß NICHT da hin . Wie gesagt ich bin keine 400 km weit gekommen .
Sorry was soll man dazu sagen hab dir doch geschriebenen das die Firma nicht wirklich kompetent zu sein scheint. Bezüglich des Filters und des Überlaufrohrs.
Und du bringst den Wagen da wieder hin und nun beschwerst du dich.
Die Spähne im System sahen auch nicht unbedingt echt aus. Und nun ist die Platine angeblich defekt nur eine defekte Platine produziert keine Spähne.
Alles sehr komisch.
Die Nummer ist auf dem Foto drauf weiter oben im Tread.
A0034460310
gibt es für 300eur in der Bucht.
Solltest aber mit deinen Papieren zu MB gehen und die aktuelle Ersatzteilnummer holen und evtl.auch Mal den MB Preis ist der nur geringfügig höher lohnt sich evtl.ein Originalteil.