galileo 24h pimp
hi
sorry wenn ot aber ich würge grade mal wieder beim galileo anschauen.......
BOXEN in die HUTABLAGE.........was geht`n
der "multimediaprofi" verbaut ein BOA moniciver.......obendrüber noch ein zusatznavi mitten ins sichtfeld.....
"in der scene bekannt für qualität...." *man legt tiefer das es geil aussieht - und das wird geil aussehen*
kotz!! NEIN aus dem grund lege ich net tiefer!
zu den in der hutablage verbauten coaxen kamen noch coaxe in die hinteren und vorderen türen......
gekostet hat der golf 3000euro......investiert wurden satte 16`000 € alleine 3000 € felgen und miese toyo reifen.....
sex und hifi ist im tv nur schei-e........wie kann man denn den moechtegern tunern beibringen wie verbloedet ihre hifi ideen sind?
bye
40 Antworten
tieferlegung = ot = closed.
also thema wie kann man den unintelligenten trotteln beibringen das car-audio anders funktioniert???
bye
Garnicht 😉
Lass und doch einfach in der stillen Gewissheit weiterleben etwas mehr oder weniger "besseres" im Auto zu haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
der grenzbereich wird enger das klar, aber verschiebt sich auch nach oben. ausserdem kannste die böcke dann auch kontrolliert driften lassen, das geht mim serienfahrwerk mal garnich!!!
Wenn der Grenzbereich enger wird, lässt sich natürlich nicht kontrolliert driften... Weil ruckzuck hast du den Grenzbereich ausgereizt und stehst in der Leitplanke.
Ein hartes Auto wirkt einfach nur souveräner, aber wenn ein Auto schon in den Drift geht, stimmt schonmal was nicht mit dem Fahrwerk.
Ein Auto was sich in der Kurve neigt, fährt sich zwar unangenehm und wirkt nicht sonderlich kontrolliert, dafür nimmt die Federung Energie auf.
Sobald du eine Achse härter abstimmst (egal ob per Fahrwerk oder Stabilisator), schiebt das Auto früher über die Achse, weil das Fahrwerk keine Energie mehr aufnehmen kann.
PS: Mein Astra ist ja ein Paradebeispiel. Tief und breit. Natürlich ein hochwertiges und gut abgestimmtes Fahrwerk, meine Yokohama-Reifen sind überdurchschnittlich gut, die Spur ist breit, Kurvenneigung für einen Astra sehr gering,... und trotzdem kommen serienmäßige Corsas schneller durch die Kurve.
OT war eg beendet, aber wenn du dann darf ich auch ma 😁
Corsa und Astra in Kurvenfahrten zu vergleichen is schonma sehr schelcht aufgrund des unterschiedlichen radstandes. Wenn dann musst du astra gegen astra vergleichen.
und die feder nimmt die energie aber so auf, dass sich das gewicht des autos nochmehr nach aussen verlagert, dadurch werden die fliehkräfte größer und das auto fliegt schneller aus der kurve.
Und wenn ein serien corsa schneller durch kurven kommt als du würde ich mir sorgen machen.
Also direkter Vergleich hab ich zwischen Golf 3 im serienzustand und mit sportfahrwerk und da is die kurvengeschwindigkeit defintiv gestiegen. der grenzbereich wird natürlich schmaler, aber dieser liegt auch weit höher.
Wenn die reifen in den Kotflügeln schleifen oder das fahrwerk bei bodenunebenheiten hüpft, dann liegt das eindeutig an einem schlechten Tuner. Reifen dürfen nicht schleifen, ansonsten stimmt etwas nicht!! Ein ordentlich abgestimmtes Auto hüpt keineswegs, im gegenteil, bodenwellen werden regelrecht gefressen. kaum schlägt es das rad rein, schon ist es wieder draussen und man hat sofort wieder grip, ohne auch nur zu merken das eine bodenwelle einem das leben schwermachen will. natürlich werden solche kontakte auch sofort an den fahrer weitergegeben. breitere reifen = mehr grip ist widerum ein trugschluss, die reifenmarke ist wesentlich entscheidender als die reifengröße. Nehmen wir einen Wanli reifen zum beispiel, dieser hat bei gleicher dimension wie ein markenreifen schon allein beim bremsweg 15m!!!! mehr gebraucht. Probier anstatt der yokohamas mal den Eagle F1, da wirst du auch in kurvengeschwindigkeit schon einiges mehr an grip merken.
So, hoffe das thema findet ein ende.
Aber mich regt immernoch diese dämliche hutablage in dieser Reportage auf *grrrrrrrrrrrrrrrrr*
Ähnliche Themen
@Bimbel83: Ich vergleiche natürlich nicht Corsa und Astra. Das ist ein einfaches Beispiel. Der Corsa sollte durch seinen kürzen Radstand und schmälere Spur natürlich langsamer sein...
Aber versuche mal mit einem Auto, dem vorne und hinten Federweg fehlen, schnell durch eine Kurve zu kommen (Das ist nunmal bei tiefen Fahrwerken und großen Reifendimensionen so).
Les mal die Beiträge nochmal von Anfang durch. Ich habe nicht die Qualität von Sportfahrwerken gemeint, sondern dass Tieferlegen (gerade im Bezug auf den Beitrag unter Galileo) für die Optik ist.
Ein direktes, sportliches und sicheres Fahrwerk ist auch ohne Tieferlegung möglich.
Und ausserdem diskutiere ich nicht über ein Golf Serienfahrwerk, die VW Ingenieure schaffen es ja nicht mal mit einen Golf 4 ohne ESP durch den Elchtest.
PS: Meine Aussagen sind keine Vermutungen, ein sehr guter Bekannter von mir war lange Zeit Chefingenieur in der Opel Fahrwerksentwicklung und kann meine Aussagen bestätigen.
Und es ist Tatsache dass eine harte Abstimmung die Achse instabil macht. Das ist Physik und keine Vermutung.
Natürlich darf man kein zu weiches Fahrwerk nehmen, dass direkt auf den Begrenzer durchsteigt, natürlich muss ein Fahrwerk richtig abgestimmt sein.
Aber geh mal von der gleichen Fahrwerkhärte aus. Da kann natürlich das Fahrwerk mit dem längeren Federweg mehr Energie aufnehmen. Also ist es auch sicherer und sollte die höhere Kurvengeschwindigkeit schaffen.
Also: Tieferlegung soll in erster Linie gut aussehen...
Zitat:
Ein ordentlich abgestimmtes Auto hüpt keineswegs, im gegenteil, bodenwellen werden regelrecht gefressen. kaum schlägt es das rad rein, schon ist es wieder draussen und man hat sofort wieder grip
Etwas anderes hat doch niemand behauptet?
Man darf sich das aber auch so vorstellen, dass bei Bodenwellen auf einmal die Räder in der Luft hängen.
Ein gutes Fahrwerk soll nur die Aufstandskraft eines Rades konstant halten.
Aber das war nun wirklich nicht in Diskussion...
PPS: Bist du den Yokohama Parada schon mal selber gefahren? Im Trockenen kann der Goodyear Eagle F1 nur unwesentlich viel besser. Im Kurvenverhalten sind sich die Reifen sehr ähnlich, dafür sieht der Yokohama schärfer aus 🙂
Und: Ja, ich bin natürlich beide schon gefahren...
herr moderator,
bitte nicht off-topic werden, sonst muss ich das schliessen (lassen) 😁😁😁
HIHIHI.
OG carauTCohanZZ
hi
wir müssen selbsttagenden karosserie von fahrwerk trennen.
nur mit neigetechnik wird es bessere kurvelage und höhere kurvengeschwindigkeit geben siehe ICE.
catRulz
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
herr moderator,
bitte nicht off-topic werden, sonst muss ich das schliessen (lassen) 😁😁😁
HIHIHI.OG carauTCohanZZ
Hat zwar nicht viel mit Car Audio zu tun... ist aber eigentlich noch on Topic *grübel* 😁
Bleiben wir einfach bei der Hutablage...
die ist bäh... *lol*
Hey,
gibt es den Beitrag irgendwo im Netz zum anschauen oder downloaden ??
danke
ich hab mir den beitrag gestern abend auch angesehen und teile eure meinung was den hifi-ausbau angeht.
im vergleich zu den kosten für das optische tuning waren die komponenten, und die ideen wirklich unterstes niveau.
zumal das allles nur nach "reingeworfen" aussah im kofferraum.
ist aber nicht die einzige sendung in der das so gehandhabt wird.
über den rest kann man sicher streiten, von außen fand ich den wagen, abgesehen von der endrohrattrappe, einigermaßen passabel.
das es sich dabei aber nur um einen maximal 90ps´er handelt, wahscheinlich sogar noch um den ganz kleinen mit 60ps, tut sein übriges dazu.
ich find solche nur-show-und-nix-dahinter-umbauten ohne dampf bissl daneben...
hi
wer sich bissl mit die materie auskennt weis das die preise/kosten aus m himmel gegriffen sind, die nehmen sich da stundenlöhne von 200 eiern p.P. an oder was, so kommen dann anlagen im wert von 5stelligen bereich raus.
aber das ist unterhaltung, nicht information. solangs halbwegs lustig ist und man sich nicht langweilt .....wer würd denn bitte seine karre zu denen bringen?
die suchen nur irgendwelche gestellten trottel....
BOLOrulz
Zur Hutablage:
Hat keiner gesehen was da unter der Hutablage war? Die haben meines Erachtens nach, Noppenschaum druntergeklebt.
Was soll das bringen? Damit der Sub die LS drüber nimmer beeinflusst?
Nee nee, das war mal wieder ganz große Unterhaltung. Zudem wurden bestimmt wieder min. 1 oder 2 neue Leute, für Hifi begeistert und Heckablagen 😁
-blek
aber jeder macht es dann nach......und dann gibt es halt wieder golf5 mit 4 coaxen auf der hutablage 😠 ......die die so'nen mist bauen und auchnoch ins fernsehen damit kommen haben endlos kundschaft - erfahrungswerte 🙁
hier in wü und umgeb gibt es ja eiinige händler. die mit dicken show fzg haben viele kunden die die bei der emma mitarbeiten hingegen meiden viele kunden.
ein dezenter richtig geiler klangeinbau ist in der scene nicht gefragt.
laut muss es sein, billigst/überteuert und blinken muss es! 🙁
bye
habs zwar net gesehn, aber kanns mir denken. in der klotze kommt nun mal nur mist!!! wenn ihr ehrlich seit ist pimp my ride auch mist, ok kreative ideen aber nix davon kann man meistens gebrauchen!
denke mal die leute die den beitrag von galileo machen, wissen auch net was in ist oder was in der tieferen scene ab geht 😉 es ist halt seit tftf laut, lauter und tiefer und breiter und einfach nur extrem in. ganz ehrlich leute uns kann es egal sein, was andere für ihr geld kaufen, wenn sie glücklich sind mist teuer gekauft zu haben, wenn sie merken das es besseres günstiger oder zum selben preis gibt.
so zum fahrwerk, als alter golf 3 fahrer kann ich auch nur sagen, nen GUTES sport fahrwerk is was feines!!! denn wenn einer mal nen golf 3 90ps mit 200 über die ab gequält hat und dann noch sagt er hat sich sicher gefühlt, der LÜGT!!! finde die alten vw's haben teilweise echt beschissene fahrwerke golf 3 und älter, polo 6n, 35i, ab golf 4 sind die langsam gut geworden. bei meinem Ver bin ich echt am überlegen ob ich da irgendwann mal was machen soll, weil es mir echt gut gefällt und es sich auch gut beherschen lässt.
mein alter golf 3 war schon schön tief und hart (koni gelb mit härte einstellung und spax bzw später dann weitec federn) das ganze war schon recht hart begestimmt, aber gesprungen ist der eher selten, dafür haste ja auch meist dicke schlappen drauf um das nen bissel zu behindern 😉
} back to music {
da wird halt meist nur kommerz verbaut und gekauft, oder aber in den radios gehört 😉
klar sollte man alle aufklären, aber wieviele der tv zuschauer interresiert das denn?!? bestimmt weniger wie 2% von daher
so dat wars mal von meiner einer