Gabelrevision

Kawasaki

Hey,
nachdem ich schon wieder (nu zum xten Mal 😁) gehört habe, das AD Mist ist beginne ich langsam mit dem Gedanken zu spielen, meine Gabel etwas zu verändern.
Ich will hier KEINE Diskussion über AD entfachen sondern habe nur 3 Fragen =)

1. Hat jemand ne kurze Anleitung wie ich das AD mit wenig Arbeit ausmache? Dran kanns von mir aus bleiben.
2. Muss ich für neue gabelfedern die gabel zerlegen / ausbauen oder kann ich die einfach oben rausziehen wenn ich die Lenker abgemacht habe (so a la Ölwechsel)
3. Welches Öl könnt ihr empfehlen?

Vielen Dank schonmal im Vorraus

15 Antworten

Ja..mei... das war einfach ne Modeerscheinung und es hat seinen Grund, warum das keiner mehr macht. Ähnlich der Turboära - in gewissem Sinne.
 
Es geht ja um zwei Komplexe - das Bremsnicken und die Gabelabstimmung. Nicken verhindern ist ja ansich nicht schwer... harte Feder, harte Dämpfung. Beides ist aber nicht zuträglich für das Ansprechverhalten der Gabel. Und nun kommt die eierlegende Wollmilchsau... AD. Nur leider schade funktioniert das theoretisch bei idealisierten Abläufen und Strassen zwar ganz nett... aber halt nicht real, zu komplex die gegenseitigen Einflussgrößen.
Raus kommt eine indifferente Gabel mit schlechter Rückmeldung, die zuweilen nicht zu wissen scheint, was sie grad will. Mit einer progressiven Feder ist das dann gelöst - progressiv halt... 😉
Dass es ein gut gemeinter Irrweg war.... haben ja alle Hersteller eingesehen. Und viele Owner dann auch 🙂
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen