G60 Motorschaden???
Servus, habe ein ziehmlich großes Problem. Fahre einen Corrado G60 BJ. 90 mit 192000km auf der Uhr. Habe mir vor gut 2 Monaten einen neuen Lader von l&s Cartec gegönnt und nach Vorschrift eingefahren. Alles Prima, gut 0,8 Bar Druck mit orig. Laderad. Gestern auf der Bahn bei gut 180 km/h nahm er auf eimal kein Gas mehr an, blau-weiße Wolke hinter mir, also Motor sofort aus gemacht und ab auf den Seitenstreifen. Es war schon dukel und ich habe mich erstmal nur nach Hause schleppen lassen.
Heute früh dann Haube auf und alles Öl verschmiert. Der Schlauch der oben links am Zylinderkopfdeckel (glaube Kurbelwellenentlüftung), ist gerissen und hat mir alles mit Öl vollgesaut. Erster Schock überwunden und den Tränen nah, nach dem Lader geschaut. Alles i.o., keine Späne, kein Loch oder sonstiges. Nur in dem Schalldämpfergehäuse direkt hinter dem Lader steht das Öl. Also erstmal Ventildeckel runter genommen und da nach geschaut, nix außergewöhnliches zu sehen. Motor von Hand durchgedreht und das ging ohne Probleme und ohne schleifende Geräuche. Im Kühlwasser ist auch kein Öl und anders herum auch nicht. Zündkerzen sind alle Ölveschmiert und nass...
Nun werden wir morgen erstmal einen Kommpressionstest machen um zu schauen ob sich ein Kolben oder ähnliches verabschiedet hat.
Was meint ihr, was könnte da schief gelaufen sein???
Wenn jemand von euch aus dem Raum München kommt und Lust hat mir mit zu helfen, bitte melden.
Gruß Rene´
18 Antworten
Die Werkstatt will nur für den Wechsel ca. 600 euro. Ein anderer Motor wäre auch gut, bloß wer baut mir den ein. Die in der Werkstatt wussten nicht einmal was ein G Lader ist und wenn ich den da noch sage das da was anderes rein soll dann kapitulieren die bestimmt.
Das mit der Presse war natürlich nur ein Scherz von mir, an dem Corry ist ja alles gemacht und zudem ist er fast noch original was je heute auch eher selten ist.
Bin halt jetzt erstmal auf der suche nach einem guten gebrauchten Motor und am besten noch jemand der sich mit dem Corrado auskennt und mir den Motor wechseln kann.
Also wer kommt aus der Richtung von München und kann mir und meinem Corry helfen???
Rene´
Ich fahr dieses Wochenende dahin...
Die PG Motoren kenn ich in und auswendig aber wo zum Teufel jetzt nen guten Block her bekommen ?
Hab auch schon einen G60 Block gesucht weil ich ebenfalls nen G60 mit Loch im Kolben an der Hand hab. Letztendlich hab ich mich dazu entschieden einfach den 2E Block mit 2 Kopfdichtungen vom ABF (übereinander) zu nehmen. Das Setzt die Verdichtung auf 9:1 herab und die 200ccm mehr kommen dem Drehmoment zugute.
Die 2E Motoren bekommt man oft günstig aus OPA´s Passat oder so. Die Chancen einen halbwegs gesunden 2E Block zu bekommen stehen somit besser.
Ansonsten könnte man auch nen JH Block nehmen. Hat nen Kollege gebaut und lief auch gut. Allerdings haben die keine Kolbenbodenkühlung, das wiederrum hat der 2E aber !
Eigentlich kannst du jeden VW Block drunter schnallen, mit der Verdichtung und so das geht alles.
Servus, dank euch für eure Hilfe. Der erste Kolben hat ein Loch und der Kopf ist auch hinn.
Verkaufe den Wagen jetzt. Wer Interesse hat einfach melden, oder in den Marktplatz schauen.
Gruß Rene´
Schade drum....
Würd ich nich machen.
Ich wär mega stolz drauf nen Corrado zu haben !