G60 Bremsanlage bei Ebay
Hallöchen,
schaut mal hier : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
brauch ich noch was anderes für meinen 3er TDI ausser neuen Scheiben ???
32 Antworten
Gut zu Wissen 😁
Leider hab ich jetzt seit einem Monat vorn nagelneue 256er Powerdisks drauf. Ungünstiger Zeitpunkt...
Zitat:
Original geschrieben von Haegar
Ach ja, der Abstand der Schrauben hat sich nur vom Golf 1 zu Golf 2 geändert, sonst ist er bei allen Golf2/3/4, A3/4, Passat 35i, 3B und co gleich.
-Upss.. Fehler beseitigt-
Hätte da noch ne Frage bzgl. der Bremsbalance. Wie ist das, wenn ich dann Vorne die G60 Bremsen habe und Hinten Trommeln. Geht das überhaupt, da die Bremse Vorne ja unheimlich kräftig ist. Und brauch ich andere Teile wie, neuen Bremskraftverstärker oder Bremszylinder oder wirklich nur die G60 Bremse ???
Wie groß ist denn der Unterschied zur 256mm, merkt man da einiges ???
@Haegar
kleine frage,
die Sättel heißen doch Lucas 54/Girling 54 oooder?
bzw wo ist der unterschied zwischen den 2 sätteln?
oh man, das is schon bissle kompliziert, ich hab mir jetzt mal bei ebay neue scheiben und beläge vom G60 geholt, 70euro. dann brauch ich noch ein radlagergehäuse, den sattel, sowie den träger, das wäre dann vorne alles, oder?
achja, basis ist 1,4l 60ps!
Ähnliche Themen
Da ich ja an meinem Golf noch die ganz kleine Bremsanlage habe (dürften 239 mmm sein), habe ich mir auch überlegt, die Bremse aus dem Golf 2 G60 zu verbauen.
Was würde ich denn dazu alles an Teilen benötigen und was kostet das?
Wie ist das, wenn ich nur vorne die Bremse änder, hinten also die Trommel lass? Gibt'S da irgendwie Probleme beim Fahren/Bremsen bzw. mit dem TÜV?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Oetz
@Haegar
kleine frage,
die Sättel heißen doch Lucas 54/Girling 54 oooder?
bzw wo ist der unterschied zwischen den 2 sätteln?
oh man, das is schon bissle kompliziert, ich hab mir jetzt mal bei ebay neue scheiben und beläge vom G60 geholt, 70euro. dann brauch ich noch ein radlagergehäuse, den sattel, sowie den träger, das wäre dann vorne alles, oder?
achja, basis ist 1,4l 60ps!
Wahrscheinlich noch der Hauptbremszylinder, aber nicht immer.
Zitat:
Original geschrieben von GolfABI
Da ich ja an meinem Golf noch die ganz kleine Bremsanlage habe (dürften 239 mmm sein), habe ich mir auch überlegt, die Bremse aus dem Golf 2 G60 zu verbauen.
Was würde ich denn dazu alles an Teilen benötigen und was kostet das?Wie ist das, wenn ich nur vorne die Bremse änder, hinten also die Trommel lass? Gibt'S da irgendwie Probleme beim Fahren/Bremsen bzw. mit dem TÜV?
MfG
Hinten Trommeln wurde nie so verbaut. Möglich, dass man es "irgendwie" eingetragen bekommt, aber es ist auch ziemlich sinnfrei vorn die größte verbaute Bremsanlage zu haben und hinten das kleinste...
Du brauchst hinten Scheiben.
Und eventuell den größeren Hauptbremszylinder.
Die heissen Lucas/Girling 54, ja.
Zitat:
Original geschrieben von Haegar
Du brauchst hinten Scheiben.
Und eventuell den größeren Hauptbremszylinder.
Die heissen Lucas/Girling 54, ja.
micki meinte, es gibt 3 verschiedene arten von den Lucas/Girling 54 sätteln, wo sind genau die unterschiede, oder ist 54 immer 54?
hätte da auch noch eine frage zu den bremsen!
ich habe momentan die bremsen vom passat g60 drauf und bin eigentlich zufrieden!
allerdings ist im vergleich zum seat leon (110er tdi) meiner schwester mehr kraft im fuß notwendig um die gleiche bremsleistung zu erziehlen!!
was kann man dagegen tun? gibt es einen größeren bremskraftverstärker der in den golf passt?
und die 2. frage
gibt es irgendwo einen adapter damit diese kombination gefahren werden kann oder muss da selber was gebastelt werden (was ich sicher nicht mache, weil zu gefägrlich)
hier der link: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...
danke!!
mfg holger
Bei dem ebay Angebot ist ja anscheinend der Adapter für VW dabei.
Ja, du kannst einen anderen HBZ einbauen.
Nimm am besten einen HBZ und einen Bremskraftverstärker vom Golf 3 GTI (gibts auch ohne ABS), falls du ABS hast, geht natürlich auch VR6 (nur ABS).
geht auch HBZ und bremskraftverstärker mit ABS, wenn man garkeins hat?
also auch keins nachrüsten will....?
Wenn ich mir bei Einbau der G60-Bremse vorn ebenfalls Scheiben hinten einbauen muss, dann ist es doch auch finaziell überlegenswert, ob ich mir nicht gleich zwei komplette VR6 oder GTi Achsen drunter baue!?
Oder ist die Lösung mit der G60 Bremse vorn und einer GT-Achse hinten finaziell sinnvoller?
Mir geht es eigentlich nur darum, dass ich diese mistige kleine Bremsanlage los werde und das möglichst noch in einem finanziell vertretbaren Rahmen ...
MfG
Du brauchst schonmal keine anderen Felgen (wenn deine Alten schon 15" sind).
Du mußt vorne nicht Dreieckslenker und Achschenkel und Spurstangen plus Stabi austauschen.
Wobei natrülich der Umbau auf Plusfahrwerk (GTI/VR6) auch seine Vorteile hat.
Also, das mit den Felgen:
Im Moment habe ich 13 Zoll Sommer- und Winterbereifung, nächsten Winter sollten sowieso 14" oder 15" Felgen her und neue Alus kommen auch spätestens nächstes Jahr, deswegen wäre die Überlegung, ob Plusachse oder G60 Bremse jetzt schon angebracht, mir geht es hauptsächlich um das finanzielle, bei meiner Motorleistung werd ich denk ich nicht viel Unterschied von der GTi- zur G60-Bremse merken ...
MfG