ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. G400 - Ein Hilferuf aus dem Dschungel

G400 - Ein Hilferuf aus dem Dschungel

Mercedes G-Klasse W463
Themenstarteram 29. Mai 2015 um 6:55

Liebe Motor-Talker:

Ich lebe in Nicaragua habe vor kurzem einen G400 CDI (BJ.2001, 146,000KM) erworben und angefangen zu restaurieren.

Habe in Sachen, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum alles so weit hinbekommen, aber mit der Motorenseite habe ich ordentliche Probleme, die ich auch trotz intensiver Nachforschung bislang nicht lösen konnte:

Das Auto raucht schwer (schwarzer Rauch unter Last) und hat sehr wenig Leistung. Kickdown funktioniert auch nicht aber ich glaube dies ist eine Folge der fehlenden Leistung...

Da der einzige MB Händler vor Ort sich weigert das Auto im Kundendienst zu akzeptieren (weil es nicht dort gekauft wurde, bin mir nicht mal sicher ob es die Firma 2001 überhaupt schon gab) musste ich mich an eine unabhängige Werkstatt wenden. Habe auch keinerlei Information in Sachen Wartungsarbeiten des/der Vorbesitzer.

Der erste Scan ergab diese zwei Fehlermeldungen (leider in englisch):

Code P2025 (Check component M16/5 (throttle valve actuator). Positioner signals fault (message through ground keying)

und:

Code P2036 (Check system N33/2 (Heater booster control module) Open circuit in wiring

Mein Mechaniker meint die Drosselklappe muss ersetzt werden. Ich bin mir aber nicht sicher ob sich die Fehlermeldung nicht eher auf ein Problem mit dem Sensor oder der Verkabelung bezieht.

Hat hier jemand persönliche ein ähnliche Erfahrung gemacht?

Ausserdem nagelt das Auto recht ordentlich - meiner Meinung nach zumindest - aber ich habe keine Erfahrung mir diesem Fahrzeugtyp oder jegliche Vergleichswerte. Ich schätze die Steuerkette muss wahrscheinlich gewechselt werden. Gibt es eine Methode um dies zu bestätigen?

Vielen Dank für Eure Zeit und Hilfe.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Dann lies mal in den diversen Mercedes PKW-Unterforen hier bei M-T. Dort wird sowas durchaus mal vorgeschlagen. Es geht ja hier auch um eine buschtaugliche Lösung und nicht den ordentlichen Weg.

Themenstarteram 5. Juli 2015 um 0:05

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 5. Juli 2015 um 01:36:31 Uhr:

Es gibt dafür Ausziehwerkzeuge/Schlagauszieher, aber das nützt dir in Nicaragua ja erstmal nix. Die zu beschaffen, wäre aber sicher günstiger als 8 neue Injektoren besorgen zu müssen.

 

Manche schwören dann auf Schraube Lösen und Motor starten.

Für den schwarzen Schmodder schwören manche auf in Cola einweichen, falls denn welcher da ist.

Schlagauszieher haben wir, aber die Injektoren kommen trotzdem nicht raus.

Haben schon Vergaser- und Bremsreiniger versucht aber auch ohne Erfolg.

Gleiches für Kühlen mittels Trockeneis.

Wir bauen den Motor jetzt wieder zusammen um ihn wieder auf Betriebstemperatur zu bekommen und versuchen es dann noch mal …

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Ja, klar, das sind dann die Jungs die nacher in nächsten Post fragen warum den der Injektor nicht mehr im Gewinde hält. Sie haben ja alles sooo richtig gemacht. Der gleiche Blödsinn wie Scheinwerfer mit Klarlack reparieren...

 

LG Ro

 

Zitat:

@Donerix schrieb am 5. Juli 2015 um 02:05:58 Uhr:

Wir bauen den Motor jetzt wieder zusammen um ihn wieder auf Betriebstemperatur zu bekommen und versuchen es dann noch mal …

aber nicht im Heißen Zustand.

Höchsten Warm, sonst ist die Chance hoch dass das Gewinde frist.

 

LG Ro

Themenstarteram 5. Juli 2015 um 11:48

Ich dachte die Injektoren sind "pressure fit" - also ohne Gewinde?

Zitat:

@Donerix schrieb am 5. Juli 2015 um 13:48:59 Uhr:

Ich dachte die Injektoren sind "pressure fit" - also ohne Gewinde?

ja, stimmt, ich war bei den geistig bei den Glühkerzen.

Das ist fast das gleiche Thema.

 

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. G400 - Ein Hilferuf aus dem Dschungel