G40 Umbau wer kann helfen

VW Derby 86

Hey boys Hab nen kleinen niedlichen Polo 86c GT mit 75 PS da er mir aber langsam zu langweilig wird würde ich ihn gern auf G40 umrüsten habe aber kein Plan wie das geht...

1.Frage... Muß der komplette Motor raus oder mus nur der Kopf umgebaut werden???

2.Frage... Wie sieht das mit dem inneren kabelbaum aus ??? kann ich den alten behalten oder muß der auch ausgetaucht werden???

3. Frage... Was ist mit den Bremsen und müßen hinten auch Scheiben hin??? und vorn müßen innen belüftete rein oder???

Danke eure rasermausi... KISS

22 Antworten

also ich würde für einen Passat VR6 weniger bezahlen als für meinen Polo GT 3F, da der G40 nochmal etwas teurer ist....ist ja alles gesagt 😁

Zitat:

Original geschrieben von POLOEXTREM


tja sowas überlege ich mir vorher und hol mir deshalb von anfang an einen G40...

... vielleicht solltest du mal etwas weiter über den Zaun sehen, und nicht nur direkt dahinter ...

Es gibt sicherlich genug Leute, die sich z.B. als Azubi erstmal einen günstigen Polo mit wenig Leistung (geringem Benzinverbrauch, günstig in der Versicherung und im Unterhalt) besorgen, um ihn dann im Laufe der Jahre (je nach Budget) ihren eigenen Vorstellungen anpassen und irgendwann dann an den Punkt kommen, auf G40 umzurüsten.

Ansprüche wachsen eben im Laufe der Zeit und daher ist deine Aussagen, sich von vornherein einen G40 zu kaufen unlogisch ...

Ich für meinen Teil fahre seit 14 Jahren Polo (heute 😉 G40) - und deiner Logik nach hätte ich mir dann vor 14 Jahren schon im klaren darüber sein müssen, einen G40 zu kaufen, weil ich 14 Jahre später ohnehin zwei Stück mein eigen nenne ???

Ich habe die Fragen nicht gestellt um mir von poloextrem sone antworten geben zu lassen aber an die anderen vielen dank...
Knutsch

Genau das hättest du.
Ich hatte als erstes Auto einen G40 weil für mich nichts anderes in Frage gekommen wäre.
Naja aber wer es möchte soll sich doch gerne einen G40 Umbau machen.Nur denke ich das was der Umbau mit allem an Zeit und Arbeit verschlingt und die Später TÜV Abnahme kostet ist es meistens günstiger sich einen Originalen G40 zu kaufen.
Wenn jetzt jemand wieder kommt und sagt er hat sooooo viel an seiner Karosserie geändert und reingesteckt ist es wieder was anderes.dann muss er eben so einen Umbau machen.

@rasermaus2005
Schau einfach mal bei google oder ähnlichem nach da findest du alles was du über einen Umbau wissen musst sogar mit Teilenummern dann musst du nurnoch zu VW gehen und alles bestellen.
KNUTSCH

Ähnliche Themen

@POLOEXTREM

Hmm ... also irgendwie habe ich den Verdacht, dass du nicht sonderlich viel Ahnung hast, was den Umbau auf G40 angeht bzw. du soetwas noch nie selbst gemacht hast - kann das sein ?

Zu zweit mit dem nötigen Equipment braucht man für einen Komplettumbau stramme 2 Tage ... ungeübte ohne Hebebühne, Motorkran, etc. brauchen dafür in der Regel 1 Woche. Wenn du das schon als Zeitaufwand siehst, dann kommt bloß nicht irgendwann mal auf die Idee, auf 1.8T oder ähnlichem umzubauen ... 😉

Ich weiss das ich sehr viel Ahnung davon habe.Nur gehöre ich nicht zu diesenn Leuten die immer alles mal schnell wo reinmachen und den Arbeitsaufwand unterschätzen.Es gibt zu viele Leute die immer viel machen wollen(Wie geht es dem tollen typ der den VR6 reinmachen wollte mit Strassenzulasseun eigentlich) aber dann doch nicht dazu kommen.
Ja genau einen 1,8T einbauen...Ich glaube nur die Wenigsten können den Aufwand nur im entferntesten einschätzen...Ich im gegensatz kenne zwar niemanden Persönlich der dies gemacht hat habe aber schon ausführliche einbauberichte im Internet gesehen und weiss genau was das für eine Arbeit ist.
Wenn du jetzt mal überlegst wieviel Geld du in einer Woche verdienen kannst dann das ganze Material dazurechnest und die Kosten für die Eintragung,das alles zusammenzählst wirst du schnell merken das du dafür auch einen ORIGINALEN G40 bekommst.

Was soll ich jetzt dazu sagen ? Du für deinen Teil bist eher geldfixiert und würdest in deiner Freizeit lieber in der Firma verbringen (und dir soweit es möglich ist, alles fertig kaufen), für andere hingegen, gehört Schrauben einfach zur Freizeitgestaltung und dient dazu Erfahrungen zu sammeln ...

Über etwas "rein theoretisch" bescheid zu wissen und etwas "praktisch umzusetzen" sind für mich zwei völlig verschiedene Welten. Der eine liebt nunmal die Herausforderung, der andere nimmt den einfachen Weg und kauft sich das was er haben möchte ...

Ich für meinen Teil gehöre eher zu den Leuten, bei denen der materielle Wert erst an zweiter Stelle steht und die ihre Erfahrungen lieber praktisch sammeln und damit auch etwas aktiv leisten ...

Tja da liegst du leider wieder falsch...
Habe letztes jahr mit meinem Freund zusammen einen 16v aus dem Golf 2 in einen 86c eingebaut samt Salzmann rahmen eingeschweisst.
Gelernt habe ich ursprünglich mal KFZ-Mechaniker und daher ein kleines bischen praktische Erfahrung.

Nur einen G40 würde ich mir nur original holen da es diesen ja fertig für günstiges Geld zu kaufen gibt.
Wenn du jetzt jedoch mit einen Umbau auf 16v oder ähnlichem kommst ist es ja ganz klar das Umbaut werden muss.Da jedoch finde ich lohnt es sich auch.
Ich hab im Feundeskreis Leute die haben von 45 auf 55Ps umgebaut,sowas kann ich absolut nicht verstehen.Wegen lächerlichen 10PS mir den ganzen stress zu geben und die Kosten.Da hätte ich lieber ein wenig mehr investiert und mir was anständiges reingemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen