G320 kurz aus Japan

Mercedes

Hallo an alle ambitionierten Forumsteilnehmer,

ich weiß leider nicht, ob es hier auch üblich ist, mit einer kurzen Vorstellung zu starten. Nur kurz, bin neu hier und in gleicher Weise auch ganz frisch Besitzer einer G-Klasse .... aus Japan, G320, kurz, Baujahr 1996.

Ich kämpfe gerade mit meinem Ansprechpartner beim TÜV, um das leidige Thema §21 in den Griff zu bekommen und bin mit viel Lesen bemüht, möglichst selber an Informationen zu kommen. Ich habe in den zurückliegenden Wochen bereits diese und alle Quellen bemüht, um mich in puncto G-Klasse aufzuschlauen, stoße allerdings langsam an meine Grenzen.

Ich habe mich gestern bei Mercedes als privater Nutzer am EPC angemeldet, bis ich leider zu spät gelesen habe, dass keine Datenkarten für Importe bereitgestellt werden. 😠

Daher einige Fragen/Bitten in der Hoffnung auf Unterstützung:
1) Mein G320 (Bj. 1996) hat leider zwei FINs. Eine ist davon ist mit lauter X-Stempeln mehr oder minder unbrauchbar und deutet mit WDB461... auf einen W461 hin. Die andere startet mit 463 (WDB46323017106061) ist auffindbar und der Wagen ist offensichtlich existent. Mit dieser FIN habe ich den Wagen auch offiziell erworben. Ich bin vermutlich nicht der einzige hier im Forum, der bereits mal die Erfahrung gemacht hat, dass sich die Kooperationsbereitschaft seitens Mercedes in Grenzen hält, wenn man vielleicht keine Superkunde im Haus ist (ist meiner erster Benz).
Gibt es jemandem, der ebenfalls ein Auto gekauft und zwei FINs erworben hat?
Ein Mercedes Mitarbeiter sagte mir, dass alle G-Klassen eine laufende Nummer haben und im Laufe des weiteren Produktionsprozesses die Weichen für W461 oder W463 gestellt werden. Somit mein Sachverhalt nicht überaus außergewöhnlich ist. Ich habe mal ein Bild angehängt.
2) Das EPC schmeisst mir keine Ausstattung für meine G-Klasse aus, weil ich den Wagen aus Japan geholt habe. Wäre jemand bereits, mir aus anderen Quellen (ich denke, die im Internet möglichen Varianten schon genutzt zu haben) eine Datenkarte bereitzustellen und eine Auflistung bereitzustellen, was Serie bei dem Wagen und was an Zubehör ab Werk dabei gewesen ist?
3) Mein TÜV Prüfer steht mit Frontschutzbügel auf Kriegsfuss. Mein AP bei Mercedes sagte mir, dass dieser sogar bei einigen Typen serienmäßig gewesen ist. Ideal wäre ein Beispiel, wie das bei einem von Euch eingetragen ist. Ich habe gestern noch gelesen, dass es ursprünglich wohl mal im Brief- dann später im Fahrzeugschein eingetragen wurde (vielleicht auf umgekehrt 🙄).

Ich befürchte, da lauern vermutlich noch weitere Fragen, aber ich belasse es zunächst einmal dabei.

Schon mal ein schönes Wochenende an Leser und Helfer!

Beste Grüße,
Carsten

19 Antworten

Hallo, ich habe ebenfalls einen G320 BJ 1996 aus Japan mit Rammschutz. Der war bei mir original verbaut. Das konnte ich den Papieren entnehmen. Auf dem Typenschild in der Fahrertür findet sich ebenfalls AMG. Ich vermute da hast du es auch gefunden. Gerne kann ich dir eine Kopie meiner Eintragung vom Rammschutz zukommen lassen. Dauert allerdings noch bis 12.12.,da ich gerade in USA bin, ohne die Papiere.

Hey, welcome back in Germany. Sollte zumindest in Kürze soweit sein. Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du mir eine Kopie zur der Eintragung zur Verfügung stellen könntest. Der Wagen steht aktuell in der Werkstatt, Mängelbeseitigung ist angesagt, bevor ich beim TÜV abermals vorstellig werde.
Wäre toll, wenn ich die Papiere zur Unterstützung in petto hätte.
Herzlichen Dank vorab!

Beste Grüße und tolle Rückreise! :-)

Carsten

Hi Carsten, ich werde heute Abend danach sehen.

Schau mal in Dein Postfach

Ähnliche Themen

Brauchst Du noch Hilfe beim Rammschutz? Habe die Eintragung bei meinem Japanimport hinbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen