G3 Schweller vor Rost Schützen

VW Vento 1H

Hallo Forum

Die Suche gibt ja an sich schon einiges her bzgl Rost am Golf 3

Hab meinen Golf mal an den Typischen Stellen untersucht.
Also an der Heckklappe beginns schon a bissl zu rosten sonst ist eigentlich auserlich und auch am Unterboden nix zu erkennen. Nach demontage der innenkotflügel musste ich allerdings schon feststellen des der Kotlügel innerlich zu rosten beginnt, Wie kann ich dem Entgegenwirken, Abschleifen Rostuwandler und Wachs drauf?

Kann man irgendwie erkennen ob zb die schweller von innen her Rosten? Kann man durch Stopsel oder so in den Schweller reinschauen?? Und eventuell Wachs reinsprühen?

Danle für Eure Antworten

mfg

20 Antworten

naja wenn dann wollte ich eh andere dran machen und nicht mehr die originalen.muss mal schauen was es da so anständiges gibt

Hallo

Kann mir einer mal genau beschreiben wie man die Plastikschweller abbaut?

Hab nämlich keinen Bock da irgentwelche Plastiknasen abzubrechen wenn ich wild mit nem Schraubendreher drauf los hebel 😁

mfg fibres73

Hi!

Da ihrs gerade davon habt:

Hab leider nicht diese "Plasikleisten" und die Wagenheberkante fängt an wegzubröseln (vorne). Bevor das in den Schweller reinrostet: Kann man diese Leisten austauschen? Ich meine ein Stück davon rausflexen und ein neues Einsetzen? Hat das schonmal jemand gemacht?

Weiss hier vielleicht jemand was? Gibts da kein "Reparaturblech" dafür?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seggel


Hab meine auch neu gemacht.

Teilenummern sind folgende:

Links: 1H0 853 985 B41
Rechts: 1H0 853 986 B41

Je 24,45 €- 😉

Edit:

Sind bei 2-und 5-Türer gleich! 😉

Danke für das Posten der TN.

Auf der einen Seite hat meine Seite auch leichte "blasen geschlagen"

Zitat:

Original geschrieben von Engel-82


hi ich hab an meinen originalschwellern auch irgendwie rost würd ich sagen.keine ahnung wie ich das beschreiben soll. da sind die plastikleisten drauf und vorn und hinten wellen die sich so langsam und dahinter ist rost.ist da irgendwie ne metallschiene drin die wegrostet oder ist das schon richtig am schweller am rosten.weiss nit wie es darunter aussieht und daher hab ich schon angst davor das abzuschrauben weil ich nicht weiss was mich erwartet.
gruß

Grüße!

Habe leider auch das obige Problem. Beim Einsteigen bin ich mit dem Fuß an die Leiste gekommen, die dann vorne aus der Halterung fiel und auf dem Boden lag. Völlig durchgerostet. Leider ist mir beim Ablösen der kompletten Leiste die hintere Halterung abgebrochen. :-( Bei genauerer Betrachtung konnte ich sehen, dass die an dem Plastikteil, was unter den Wagen geht (heißt das Schweller?), befestigt war, bzw. alles ein Teil ist.

Da werde ich mit den angegebenen 25 Euro für die Leiste wohl nicht auskommen oder? Weiß jemand, wieviel sowas kostet? Denn ohne die hintere Halterung werde ich mit der Leiste nicht weit kommen. *seufz*

Deine Antwort
Ähnliche Themen