G20 will nicht ANSPRINGEN :(
Hallo Leute,
also kurz und knapp.....
ich bin letzten Samstag (vor einer Woche) über die Autobahn gefahren da ging der Dicke drei mal aus. Einfach "abgestorben" und ausgerollt! Dann jedesmal neu gestartet und die Fahrt ging weiter, die 40km hab ich dann irgendwann mal hinter mich gebracht und hab ihn zu Hause abgestellt.
Nun wollte ich letzten Sonntag den Dicken bewegen ...... Motor dreht aber die "Sau" will nicht anspringen!
Zündfunke ist da Kappe und Verteiler sauber, Wenn ich Ihm Sprit in den "VERGASER" ( TBI EInspritzanlage ) sprühe lebt er kurz.
An den Einspritzdüsen kommt wechselnde Spannung an aber nicht tut sich.
Sicherungen sind Alle GANZ (die im Fussraum).
Jetzt bin ich mit meinem Latain am Ende wonach soll ich noch schauen?
Ich muß dazu sagen einer der Vorbesitzer hat da auch so eine Alarm evt. Wegfahrsperren scheissendreckanlage in die elektrik gewurschtelt die aber genau so angeschlossen ist, wie sie war als er noch lief.
Die aus zu bauen (was ich gerne noch hin bekommen würde) sehe ich gerade als nicht so dringend an, auch wenn ich keine Fernbedienung oder was auch immer dafür habe.
Es handelt sich um einen `91er G20 mit 5,7L TBI EInspritzung
Danke für Eure Hilfe im voraus!
LG Sascha
48 Antworten
sniffel .... ich bin mir gerade unsicher geworden !
klemme 30 PNK führt ja strom
Welchen Pin soll ich mit 12v füttern?
54 DRK GRN
oder auf
53 LT GRN
will nicht selber noch was hoch jagen bzw führt einer von den beiden nur beim starten strom? werde doch nicht so 100%ig aus dem Plan schlau..... Ausbildung als Mechaniker ist ja schon was länger her 🙂 Elektrik Grund Kurs 🙂
LG und Danke für die Hilfe
Sascha
moin,
das PINK 139 geht über in das LT GRN 53, das sollte Strom bekommen,
das BLK 150 geht über in das DK GRNc 54, da ist Masse drauf.
Das ist ein Schaltplan für Autos mit 2 Tanks und ner Umschalteinrichtung. Hat Deiner 2 Tanks?
Mein Astro hat vorne an der Spritzwand das Fuel Pump relay. Von nem relais ist auf diesem Schaltplan keine Rede.
In meinem Astro Buch hab ich den Plan für nen G-Van gefunden:
Zitat:
Original geschrieben von MagicElectric
moin,das PINK 139 geht über in das LT GRN 53, das sollte Strom bekommen,
das BLK 150 geht über in das DK GRNc 54, da ist Masse drauf.
Das ist ein Schaltplan für Autos mit 2 Tanks und ner Umschalteinrichtung. Hat Deiner 2 Tanks?
Mein Astro hat vorne an der Spritzwand das Fuel Pump relay. Von nem relais ist auf diesem Schaltplan keine Rede.
In meinem Astro Buch hab ich den Plan für nen G-Van gefunden:
Also wenn ich Dich richtig verstanden habe und auf PINK Strom ist dann ist die PUMPE Fritte!
Stimmts?
Ähnliche Themen
Hörst du denn die Pumpe brummen wenn du Strom drauf gibst?
Gibt da noch so ein paar fiese Defekte. Die Pumpe kann auch laufen und es kommt trotzdem kein Sprit. Die TBI Pumpenkörper sind mit einem kurzen Schlauchstück mit dem Rohr verbunden, welches oben aus dem Tank schaut. Habs schon zweimal gehabt das die sich auflösen, quasi wie Moosgummi. Und dann pumpt die Pumpe zwar, aber nur im Tank herum............
Also nochmal alles mit prüflampe kontr. und bis in die Leitung die im Tank verschwindet .....kommt bei eingeschalteter Zündung Strom!
Trotz allem mal von der Batterie ne Leitung gelegt und........ Nichts tud sich! kein brummen surren oder sonstiges 🙁
Jetzt EUER RAT!!!!!!!!!
NEUE PUMPE ( mit allen Filtern) 🙂
oder weiter suchen ;(
Ich sag ich kauf ne NEUE! Flex den Boden auf und ropp dat ding da russ!!! 🙂
Da ist wohl die Pumpe platt.
Gibts wie immer bei Rockauto, kommt von AC Delco so um die 40 Bucks wenn ichs recht erinner. Hüte dich vor billigem Airtex (Mexico) oder Ebay Kram!
Und nen Loch in dein Boden flexen war jetzt ein Scherz, oder? Mach bloß nicht so ein Mist......
Häng den Tank ordentlich ab, erneuer gleich alle Schlauchstücke mit NBR Schlauch und neuen Schellen. Wenn du vor hast mal eine Standheizung einzubauen löte dir jetzt gleich ein eigenes Saugröhrchen in die Pumpeneinheit ein, das ist die Gelegenheit.......
Mal ne blöde Frage:
Hast du nur die 12V plus auf die Pumpe gelegt, oder auch Masse???
Nicht, dass da ein Massekontakt weggerostet ist....
Ich habe 12 Volt und Masse von der Batterie direkt gezogen und auf die Pumpe gelegt!
Hatte auch schon an ein Masse Problem gedacht! aber durch den Test sollte es ja keine Masse und Strom Problem sein!
Also werde ich an meinem nächsten freien WE ..... was noch dauern kann..... die Pumpe ausbauen..... bestellt habe ich Sie gerade und den Benzinfilter 🙂
Dann werde ich es auf die harte Nummer machen! Bodenblech aufschneiden!!!! ich hoffe ich treffen direkt die richtige stelle 🙂
Zitat:
Original geschrieben von astrodriver
Da ist wohl die Pumpe platt.Gibts wie immer bei Rockauto
Und nen Loch in dein Boden flexen war jetzt ein Scherz, oder?
Also: Rockauto???kenn ich nicht habe sie bei cars&stripes bestellt mit filter für 92.- oder 94.- euronen
Mit dem Loch ist eigentlich meine ernst! Die karre ist voll getankt und steht bei mir vor der Haustüre! Also kann ich hier nicht den Sprit ablassen ...... um dann den Tank runter zu machen!
Standheizung kommt mir keine rein! Wenn es kalt ist geh ich eh nicht vor die Türe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sniffel_G20
entweder tank absenken mit risiko, sprich leitungen zu kurz , bänder reissen etc... oder ....LOCH schneiden in bodenplatte überhalb der benzinpumpe...und verlass dich drauf......die kommt nochmal...hehe...
is nicht schön der gedanke aber die die einfachste....bist in ner std fertig und es schadet dem fahrzeug nicht und nicht deinem geldbeutel
kommt nun sprit an oder nicht...schon getestet?
edit: grad gelesen...freitag......bin gespannt :P
hast du evt ein paar maße für mich wo ich FLEXEN soll!!!???
jaja, lass mal den tank ab..viel spass....
sicher, es tut weh, keine frage, aber du musst mit sicherheit nochmal ran....weshalb auch immer.....ich mach mal morgen nen foto,
dann kannst losschneiden...und nebenbei....flexen is nicht... BLECHSCHERE ist angesagt!!!!!!!
hab auch gedacht..."mist, karre zerschnippeln...loch drin..dreck.." ...aber im nachherein hab ichs nicht bereut...is ne wartungslücke beim G20, normalerweise gehört da ne revisionsklappe rein.....stell dir vor der tank wäre voll....125l sprit+tank= 135kg...hehe..viel spass beim absenken....
Und was bekommst du bei Cars&Stripes? AC Delco? Wahrscheinlicher ist, das es die Billigversion von Airtex ist.......wenn ihr die nehmt müsst ihr natürlich alle zwei Jahre wieder an den Tank.
Und ich weiß, der G20 hat keinen Deckel im Boden durch den man die Pumpe erreicht. Hat der Astro auch nicht und ich würde nie auf die Idee kommen da rumzuschnippeln. Da geht man mit einem Quad oder Motorradheber drunter, die haben eine große Auflagefläche und heben die 135 Kg locker. Und die Dinger gibt es überall zu kaufen und wenn man nett fragt und ein paar Bucks für die Kaffeekasse spendet, dann leiht einem auch mal jemand so ein Ding für ein paar Stunden.
Boden aufschneiden das kommt ja gleich nach "Stromdieben", jetzt weiß ich warum die meisten Kisten so aussehen wie sie aussehen.
na eine vernünftige Klappe/Deckel wie in jedem anderem Auto halte ich für völlig legitiem... und es mit "stromdieben" zu vergleichen find ich nicht wirklich fair! Desweitern wurde selbst in meiner Ausbildungszeit bei VW "Stromdiebe" verwendet!
Ich halte von den Dingern auch nichts! Würde diese nur im Pannenfall als notbehelf einbauen und dann aber wieder raus reißen!