G 270 CDI Verteilergetriebe Ausbau
Hallo G-Meinde,
ich brauche eure Hilfe beim Ausbau des VG 150 E 3W aus meinem G 270CDI, BJ 2002 (Bild eines solchen VGs ist im Anhang).
Beim Fahren unter Last klackert es immer laut aus dem VG und bei Bergauffahrten fängt auch der Schalthebel an zu zittern. Es hört sich an wie eine Fahrradkette, die man über einen Metallstab zieht. Ist also nicht fahrbar.
Ich schätze mal, dass ein Zahn im VG abgebrochen ist, aber das wird sich zeigen.
Zrück zum Ausbau.
Es geht speziell um die drei Schläuche die neben dem Stecker am VG und oben auf dem VG drauf mit Sechskantschrauben befestigt sind (siehe Bild). Ich würde vermuten, dass es sich um Ölleitungen handelt, hätte aber gerne noch eine Bestätigung von jemandem.
Muss ich beim Entfernen der Leitungen irgendwas beachten?
Ich würde in die abgeschraubten Leitungen einfach einen Stopfen rein stecken, damit nichts raus läuft.
Jegliche Erfahrungen mit sowas (Ausbau des VGs bzw. Klackern aus dem VG) würden mir helfen.
Danke im Voraus,
Alexander
Ähnliche Themen
16 Antworten
So jetzt ist alles fertig. Neue Welle ist drin und alles läuft. Das Knacken ist weg. Warum eine Welle mit Spiel knackt kann ich mir noch nicht so wirklich erklären. Vielleicht hat da jemand eine Idee!?
Eine Kleinigkeit ist da noch. Beim an die Ampel ranfahren brummt der Wagen kurz vor Stillstand. Mir scheint, dass da irgendwas im AG zu spät los lässt. Alle sonstigen Schaltvorgänge verlaufen ohne Geräusche. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Das hab ich auch, wenn ich einen Berg runterolle nachdem ich vorher gestanden habe, also noch im ersten Gang bin. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit bremst der Wagen sich selbst relativ plötzlich ab und es brummt.
Zitat:
@G-Klasse270CDI schrieb am 14. April 2018 um 11:19:55 Uhr:
Mir scheint, dass da irgendwas im AG zu spät los lässt.
Das ist die Wandlerüberbrückungskupplung die zu spät oder zaghaft öffnet. Ein bekanntes Problem, welches durch diverse Maßnahmen weg zubekommen sein soll:
- Getriebespülung nach Tim Eckart
- Wandlertausch
- Tausch der EHS
- Tausch des Regelventils für die "KÜB" oder auch "WÜK"
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Bei meinem 270-er hatte die WÜK manchmal zu ruppig eingekuppelt.