1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Fzr 1000

Fzr 1000

MBK

Hallo....
Hab da mal so als Neuling eine Frage.
Will mir eine FZR zulegen...das Schätzchen hat 37tkm auf den Buckel und das in 12 Jahren.
Ist im Originalzustand außer dem Auspuff...
Nun mal gefragt : Worauf sollte ich vor dem Kauf besonders Achten??? Schwachpunkte/Besonderheiten etc??? Hab da nicht viel Plan von,will aber auch nicht übers Ohr gehauen werden....
Kann mir jemand nen Tip geben???
Thx
Tom

18 Antworten

die fzr hat kaum klassische schwachstellen. das übliche halt.
die wartungsintervalle (speziell ventile einstellen) sollten eingehalten worden sein, da die ventile/sitze rel. weich sind. ölverbrauch ist relativ hoch. wichtig: nach warmfahren hochdrehen. zieht sie sauber durch? wenn bei 7000 schluß mit der beschleuningung ist, hängt oft der exup. klappern oder rasseln deuten das an. lenkkopflager solltest du dir anschauen.
ansonsten der standard:
zustad der kette / spannung
zustand der reifen
federbein/gabeleinstellung
ölaustritt? alles dicht? motor, gabel, getriebe...
alle teile eingetragen?
sturzschäden?
ansonsten ist ne FZR immer ne gute Entscheidung 😉
Was soll das gute Stück denn kosten?

Händler will 3500 haben....wollt ihn auf 3200 drücken oder aber erste Inspektion frei...mal schauen....
Danke für die Tipp's,,,wenn da noch mehr einfällt,dann immer sagen...
Momentan ist Wetter für Probefahrt ja nicht besonders *grrrrrrr*

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Viel zu teuer

Was soll denn die Maschine so kosten dürfen?

Hab mal bei Mobile.de geschaut...die liegen da alle so in der Richtung.

Bin ja quasi ein Neueinsteiger und kenn so die Preise nicht.

Kennt denn einer paar Internet-Addys,wo ich mich mal über die Kiste Informieren kann? Tests etc??

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

Zu teuer würde ich so nicht sagen, kommt immer
auf Zustand an. Original Lack, verschleiß teile i.O.
(Reifen, Bremsen, Kette u.s.w.) Scheckheft voll.

Ventile werden zum ersten mal ! bei 42000Km
eingestellt (am besten nur bei Yamaha machen lassen)was ich auf jeden Fall mit raushandel
würde, den das kostet teuer geld.

Leider mußt du dich auf Ölverbrauch von ca.0,6-1 Liter auf 1000 Km einstellen.Bekommt man in griff
wenn nicht so dünnes Öl gefahren wird.
10er Öl und höher.
siehe auch Zeitschrift MO12/97 da ist mein bericht
zum tema Ölverbrauch drin.

Sonst ein Super Motorrad( Habe es 60000Km gefahren)

Viel Spaß damit und Gruß
Atze

Meine habe ich vor zwei Jahren von privat gekauft,
vom optischen her würde ich den Zustand mit 2 angeben. Auf der Uhr waren 46000km. bezahlt habe ich 2500 mit neuem Vorder und Hinterreifen und noch sehr gutem Kettensatz incl. Karbon Renntüte. Ergebnis nach zwei Jahren, einmal EXUP Walze fest gleich am Anfang und ein defektes Vorderradlager, ansonsten absolut Top

preis kommt auf den zustand an. 3500 ist definitiv zu teuer. ist ne 93er! für 1500 mehr bekomst du ne drei jahre alte r1! das sollte man nicht vergessen. mehr als 2800 (und dann sollte sie in traumzustand sein) würde ich nicht ausgeben. realistischer sind 2200-2500. mobile ist kein maßstab, da stehen immer wunschpreise drin.
ventile stimmt schon mit intervall 40000, aber das sollte so kurz vorm verkauf bereits gemacht sein! ansonsten würd ich sie gar nicht erst nehmen, zumal vom händler!
öl ist sowieso 20w40 laut handbuch. ich fahre derzeit 10w60, das geht auch noch. unter 10er bekommst du arge probleme mit der kupplung (und dem weiter ansteigenden ölverbrauch...)
wieso sollte man ventile einstellen nur bei yamaha machen lassen? das ist ja nun wirklich keine kunst. blöde arbeit, aber nicht schwer. die shims bekommt man ja auch überall.
fazit: FZR absolute Empfehlung, aber nicht für den Preis. Such lieber noch ein bißchen weiter.

hey ich finfde sie auch zu teuer habe meine fzr vor drei jahren für 2500 gekauft in einem sehr guten zustand mit vielen ertras und leicht umgebaut mit 30000 km schau mal genauer bei mobile de . aber das bike kann ich nur empfehlen nur die ventil einstellung ist echt teuer

Zitat:

Original geschrieben von eddie78


preis kommt auf den zustand an. 3500 ist definitiv zu teuer. ist ne 93er! für 1500 mehr bekomst du ne drei jahre alte r1! das sollte man nicht vergessen. mehr als 2800 (und dann sollte sie in traumzustand sein) würde ich nicht ausgeben. realistischer sind 2200-2500. mobile ist kein maßstab, da stehen immer wunschpreise drin.
ventile stimmt schon mit intervall 40000, aber das sollte so kurz vorm verkauf bereits gemacht sein! ansonsten würd ich sie gar nicht erst nehmen, zumal vom händler!
öl ist sowieso 20w40 laut handbuch. ich fahre derzeit 10w60, das geht auch noch. unter 10er bekommst du arge probleme mit der kupplung (und dem weiter ansteigenden ölverbrauch...)
wieso sollte man ventile einstellen nur bei yamaha machen lassen? das ist ja nun wirklich keine kunst. blöde arbeit, aber nicht schwer. die shims bekommt man ja auch überall.
fazit: FZR absolute Empfehlung, aber nicht für den Preis. Such lieber noch ein bißchen weiter.

WOW....eure tipps sind echt was wert....hab beim Händler mal nachgefragt wg den Ventilen,er sagte ,die müssten dann noch gemacht werden. 300 Euro könne er wohl noch runtergehen.
Also lass ich diese Maschine erstmal sein und such was weiter. momentan is ja nicht die rechte Witterung,hab ja noch Zeit *lach*....vielleicht kann ich ihn ja noch weiter drücken im Preis. Ansonsten wurde an der Maschine nämlich alles gemacht an Wartungen. Was kost das denn mit den Ventilen so in etwa???
Bin echt begeistert von diesem Forum...man bekommt hier echt gute Hinweise.
Tom

[also bei mir aht die einstellung der ventiele und ein großer kundendienst zusammen knapp 800 lappen gekostet das war schon ein schock ,und es war nicht kaputt sondern nur einstellung und reinigung und flügistoff wechsel

Zitat:

Original geschrieben von eddie78


preis kommt auf den zustand an. 3500 ist definitiv zu teuer. ist ne 93er! für 1500 mehr bekomst du ne drei jahre alte r1! das sollte man nicht vergessen. mehr als 2800 (und dann sollte sie in traumzustand sein) würde ich nicht ausgeben. realistischer sind 2200-2500. mobile ist kein maßstab, da stehen immer wunschpreise drin.
ventile stimmt schon mit intervall 40000, aber das sollte so kurz vorm verkauf bereits gemacht sein! ansonsten würd ich sie gar nicht erst nehmen, zumal vom händler!
öl ist sowieso 20w40 laut handbuch. ich fahre derzeit 10w60, das geht auch noch. unter 10er bekommst du arge probleme mit der kupplung (und dem weiter ansteigenden ölverbrauch...)
wieso sollte man ventile einstellen nur bei yamaha machen lassen? das ist ja nun wirklich keine kunst. blöde arbeit, aber nicht schwer. die shims bekommt man ja auch überall.
fazit: FZR absolute Empfehlung, aber nicht für den Preis. Such lieber noch ein bißchen weiter.

FZR 1000

Hallo!

Kann mich den Vor-Postern nur anschliessen.

Angebot ist wirklich 1000 Euro zu teuer.

Zu den Problemen/Reparaturen:

Ventile einstellen+Inspektion+neue Batterie: 652 Euro in der Werkstatt meines Vertrauens zur Winterzeit.

Meine "Dicke" hat jetzt kanpp über 80.000 km drauf. Bisher habe ich gebraucht:

1 Motor bei 30.000 km (Da hat der Lehrling(ja, immer der Lehrling...) vergessen Öl einzufüllen nach dem Ölwechsel)

viele viele Reifen

1!!! Kettensatz (jetzt bracu ich bald wieder einen.

einmal war das Exup fest

und ganz ganz wichtig: Radlager vorne ging bei 65.000 km fest.

____________

Ansonsten ist die FZR 1000 ein Klasse Motorrad. Ich hab meine 1996 auf Superbikelenker umgerüstet (Das Altter, der Rücken...) und bin zwiespältig. Würde es wahrscheinlich nicht mehr machen.

Bilder??? www.grenzbaer.de.vu

Deine Antwort
Ähnliche Themen