FZ steht seit 2 Monaten in der Werkstatt - Fehler Ruckeln und Zündaussetzer
Es ist nun die 5 Werkstatt und Fehler wird nicht gefunden - bin Geistig und Körperlich am verzweifeln.
Fehler
Ruckeln und Zündaussetzer
Fahrzeug: Vectra 2007 C - 155PS Benziner -Schalter -
Was alles gemacht wurde.
Steuerkette Neu
Zündspuhle Neu
Zündkerzen Neu
HD Pumpe Neu
Druckregler Neu
Drucksensor Neu
Kraftstoff Filter Neu
TankPumpe gemessen OK
Motorsteuergerät Neu
KabelBaum - Durchgemessen
Einspritzdüsen gemessen OK
Immer gleiche Tanke und nie E10
Kraftstoff Druck ist ok - auch wenn er anfängt zu Ruckeln und dann in den Notlauf geht bleibt der Druck erhalten.
Motor aus und wieder An läuft er weiter.
Fehlercode waren sind P1191 - HD Pumpe wurde gewechselt.
Fehlercode P301 und P302 - Einspritzung wurde durchgewechselt fehler kommt wieder.
Laut Werkstatt ist der Druck im Fahrbetrieb unverändert auch wenn er die Aussetzer liefert.
Druck bis und hinter HD Pumpe sind immer da
Wer hat noch einen Tip ?
PS: Werkstatt hat mehere Teile die neu sind auch nochmal gewechselt . Sprich Drucksendsor raus und einen anderen rein um Fehlersuche einzugrenzen. Fehler bleibt.
27 Antworten
Du laberst echt nur unnützes Zeug, du Held. Was soll er mit deinen beiträgen jetzt anfangen? Der Inhalt deiner texte ist soviel Wert wie ne reparierte HD-Pumpe...
Ja Nexso, es klingt halt stark nach HD Pumpe und die überholten sind Müll wie du hier überall nachlesen kannst. Drallklappen denke ich eher auch nicht. Zumindest hatte das bei mir keine solchen auswirkungen, bis auf nervige MKL.
Der Z22YH ab Facelift hat kein AGR mehr, eine Fehlerquelle weniger... Drallklappen hängen bei meinen irgendwo zwischen halb neun und viertel vor zwölf, er fährt normal.
Mach die wirklich neue Pumpe rein und prüfen (lassen).
Gruß
Andre
Zitat:
@tchibomann schrieb am 1. März 2022 um 13:41:22 Uhr:
Der Z22YH ab Facelift hat kein AGR mehr, eine Fehlerquelle weniger... Drallklappen hängen bei meinen irgendwo zwischen halb neun und viertel vor zwölf, er fährt normal.
Mach die wirklich neue Pumpe rein und prüfen (lassen).Gruß
Andre
Ich fahre auch ein Z22YH-Motor im Facelift Vectra C und hatte ein AGR-Ventil verbaut gehabt, welches aber durch die Feldabhilfe 2015 von Opel entfernt wurde und eine neue Software aufgespielt wurde. Meines Wissen nach, ist es erst ab Modelljahr 2007 entfallen.
Zitat:
@ka-rs64 schrieb am 01. März 2022 um 21:26:31 Uhr:
Meines Wissen nach, ist es erst ab Modelljahr 2007 entfallen.
Das kann auch sein, ab FL wurde mir damals vom FOH erzählt.
Gruß
Andre
Ähnliche Themen
Läuft der Motor im kalten Zustand normal und
hat die Probleme erst so ab ca 50 Grad Wassertemperatur ?
Ist etwas an den Lambdasonden geschehen?
KWS und NWS sind aber erneuert ?
Mfg
...Autodoktoren hatten letztens ein Auto da das auch in einigen Werkstätten war wegen Leistungsverlust.Keiner hat es gefunden und über tausend Eure versenkt.Am ende kam raus das selbst die neuen Zündkerzen defekt waren.
Ich glaub es war auch ein Opel.Soll nun nicht heißen das sowas nur Opel passiert.Aber ich habe schon so komische Sachen bei Autos erlebt,mich wundert gar nix mehr...
Das Problem is halt der direct hat nen paar Macken die dein Konto sprengen können. Und inzwischen liegen die oft über dem Fahrzeugwert. Und die eine oder andere kann auch gerne wieder neu auftreten (Steuerkette / HD Pumpe). Vielleicht ist es Zeit den abzustoßen.
@Nekrobiose
Er oder sie hat gerade 4k in die Kiste gesteckt, wie bescheuert wäre es den nun zu verkaufen?
Der Autowagen muss jetzt laufen bis zum H Kennzeichen 😉
Gruß
Andre
Ich wollte das auch erst mit aufführen was du gerade andeutest. Aber habs gelassen. Ja genau aber hast recht, dass is jetzt richtig die ekelhafte Situation. Jeder Cent mehr ist unangenehm und so wie er jetzt ist kriegst quasi nix. Vor 2 1/2 jahren war es bei mir ähnlich, hatte über 3k reingesteckt (ZKD + Kette (die 3te)+ Kopf planen). Das kam auch Stück für.Stück und man gibt immer mehr aus. Sonst hat man ja die letzten 2000 zB umsonst reingesteckt , wenn man die nächsten 1000 nicht auch noch macht und er endlich wieder läuft :-) Und wenige Tage spät war der Drallklappenstellmotor defekt, dass war es dann, den machen lassen, und weg damit, über 7 Jahre terror vorbei :-). An "Wir kaufen dein Auto" sofort verkauft. Natürlich mit Verlust aber garkein bock gehabt ,dass beim Privatkauf dann der Käufer alle 2 Wochen meine Tür einschlägt.
Ich habe mit dem 2.2 direct außer 2x Pumpe und aktuell Drallklappen während 270tkm keine Probleme gehabt. War einer der letzten, aber daran wird es nicht liegen. Ketten sind noch die ersten, er kriegt alle 10tkm frisches Öl und Service 1x im Jahr.
Gruß
Andre
Das oder ähnliche Probleme habe ich mit meinen aktuellen Citroen C5 2,0 HDI Bj. 2007.Vorigen Sommer gekauft in einen Erbärmlichen Zustand technisch gesehen (natürlich erst paar Wochen nach den Kauf bemerkt).
Ich stand vor dem gleichen wie der TE.Entweder wieder abstoßen und voll Einbüsen oder eben Schritt für Schritt Neu machen.Beim C5 ging es über defekten Turbo über elektronische Probleme bis hin zur ausgeleierten Vorderachse.
Bei mir Gegenüber auf dem Parkplatz steht ein Signum 1,9 Diesel,Blau,Tiefer gelegt,letzte Ausführung.Ich denke mal er hat Fortbewegungsprobleme,Motor läuft-bewegt sich aber nicht (Kupplung oder Automat.Keine Ahnung was der hat.
Ich hatte vorm C5 auch einen Signum,technisch ok,aber das drum rum naja,ne 3+.
Ich halte das auch wie Andre,einmal im Jahr ne Inspektion mit Ölwechsel,egal wie viele KM er gerollt ist.Letztes Jahr durch die vielen Standzeiten Reparatur sind grad mal 7000 km gelaufen,egal,frisches Öl.
Jetzt stehen grad wieder Reparaturen an der Bremse an,Handbremsseile wechseln.Das ist ne harte Nummer,nicht so einfach wie beim Opel.Bei den Hydraulikautos geht die Handbremse auf die Vorderachse,da bricht man sich fast die Hände.
@NEXSO
Wie sieht es aus, bist schon weiter gekommen?
@platschen
Ist der Hobel erstmal abgeschrieben, lohnen sich Reparaturen viel mehr als ein Verkauf.
Du kennst Dein Auto, weißt was gut ist oder noch kaputt gehen kann. Ich behalte den Vectra weil er so viel Platz und eine AHK hat, der läuft vielleicht noch 2tkm im Jahr.
Trotzdem würde ich sogar das Geld für z.B. ein Getriebe investieren wenn das mal stirbt, Du kriegst gängige Teile an jeder Ecke weil immer mehr ihren Vectra/Signum in die Presse schieben...
Gruß
Andre
Schade drum....
Grade wieder einen vectravan gekauft
2008 z19dth mit ALLEM was ging
125tkm
1. Hand
Älterer herr
Lückenlos und wie neu
Und jetzt kommts......-?2800 eu 😉
Wer sowas nicht kauft ist strunzedoof
Wird mein zweitwagen...der z28 wird langsam teuer als hauptauto 🙂
Angepeiltes verfallsdatum bei mir 10 jahre