Fußrasten nach hinten verlegen

Hallo zusammen,

möchte, nein muss meine Fußrasten weiter nach hinten verlegen, weil ich gemerkt habe das es nicht gut ist bei längerer Fahrt. Kennt sich jemand da aus und kann mir helfen?

Danke für die Rückmeldung schon mal

Bild #211600195
Bild #211600197
Bild #211600199
+3
24 Antworten
Zweiten wird dadurch ja nicht mehr PS generiert.
Nein , aber das Fahrgeräusch erhöht sich! Veränderungen , die eine Verschlechterung des Geräuschverhaltens haben , lassen automatisch die BE erlöschen. ( §19 StVZO).
Du musst also nachweisen, dass trotz der Übersetzungsänderung das Fahrgeräusch noch innerhalb der für diese EZ geltende Grenze liegt.
MfG Volker

Den Ritzel? Deutsche Sprache ist das sicher nicht.

Bei mir im Schein steht 88 DB, dann noch 5 DB zurechnen und dann dürfte ich nicht über 93 DB kommen. Wenn ich drüber bin bau ich den wieder ab.

@schreyhalz

Nach dem Zitat einen Doppelklick auf Enter machen, dann ist Dein Beitrag von dem Zitierten getrennt und es sieht ordentlich aus.

TE: Volker hat sich auf Deine Übersetzungsänderung bezogen, nicht auf Deinen „Sportauspuff“ !

(Der wäre wieder ein ganz anderes Problem, fals keine E-Nummer oder ABE vorhanden.)

Denk bitte auch daran daß die Kette u.U. zu kurz sein könnte wenn Du hinten 2 Zähne mehr hast!

So gesehen ersparst Du Dir mit einem 13er Ritzel vorn in Summe natürlich einen Kettenaustausch.

Obwohl: bei nur 2 Zähne mehr hinten am Kettenrad, könnte es grade so noch reichen…

Edit: beim Thema Sitzpolster : also ich würde den alten Bezug nicht abmachen, sondern das Polster und den neuen Bezug einfach drübermachen…so ließe sich im Falle des Nichtgefallen oder Verkauf des Mooeds der Original Zustand leichter wiederherstellen. Nur mal so eine Überlegung von mir…Praktische Erfahrung hab ich keine mit dem Thema.

Zitat:
@Pauliese schrieb am 22. Juli 2025 um 05:47:31 Uhr:
@schreyhalz
Nach dem Zitat einen Doppelklick auf Enter machen, dann ist Dein Beitrag von dem Zitierten getrennt und es sieht ordentlich aus.
TE: Volker hat sich auf Deine Übersetzungsänderung bezogen, nicht auf Deinen „Sportauspuff“ !

Wer ist Volker? Ja das gilt halt für beides.

(Der wäre wieder ein ganz anderes Problem, fals keine E-Nummer oder ABE vorhanden.)

Den Auspuff habe ich von Radical Race und der hat eine E-Nummer auf dem Auspuff.

Denk bitte auch daran daß die Kette u.U. zu kurz sein könnte wenn Du hinten 2 Zähne mehr hast!

Werde jetzt erstmal das Ritzel drauf machen,

So gesehen ersparst Du Dir mit einem 13er Ritzel vorn in Summe natürlich einen Kettenaustausch.

Ja, war dann auch später in der Nacht meine Überlegung und schaue jetzt erstmal wie es mit dem Ritzel läuft.

Obwohl: bei nur 2 Zähne mehr hinten am Kettenrad, könnte es grade so noch reichen…
Edit: beim Thema Sitzpolster : also ich würde den alten Bezug nicht abmachen, sondern das Polster und den neuen Bezug einfach drübermachen…so ließe sich im Falle des Nichtgefallen oder Verkauf des Mooeds der Original Zustand leichter wiederherstellen. Nur mal so eine Überlegung von mir…Praktische Erfahrung hab ich keine mit dem Thema.

Das ist mal ne gute Idee. Problem wird wohl sein dass das obere dann beweglich ist, oder ich klebe es am unteren feste. Aber dann kann ich es auch direkt komplett abmachen meine damit nur den Bezug vom Original, weil die Polsterung schätze ich mal ist auf dem Sitz geklebt. Dann auf die alte Polsterung die neue kleben und dann den neuen Bezug drauf. Aber ich schaue erstmal wie das ist, die neue Polsterung auf den alten Bezug drauf zu legen, vielleicht rutscht es ja nicht.

Habe mal Copilot gefragt 😂 und vor allem will er mit Tipps geben wie ich unauffällig bin bei TÜV und Komtrolle 😂

Bild #211606997
Bild #211606999

Zur Erklärung:

Volker ist der User mit dem Nicknamen „schreyhalz“

Hättest Du an seinem Beitrag erkennen können, weil der mit: „Mfg Volker“ geendet hat.

Ja hatte ich auch später gesehen und nach dem wer ist Volker noch etwas dazu geschrieben und vergessen das erste weg zu machen

OK. Alles klar.

Also beim Thema TÜV : ich hab noch niemals erlebt und glaube auch kaum, dass das schon mal vorgenommen ist, (wer andere Erfahrungen gemacht hat, kann sich gerne zu Wort melden)

daß also der Prüfer die Übersetzung bei einem Motorrad oder LKR überprüft hat durch Zähne zählen an Ritzel und Kettenrad.

Glaube eher die Einwände bezogen sich auf einen eventuellen Unfall und das dann irgendein Gutachter Dein Moped auf eventuelle Unerlaubte Veränderungen untersucht um Dir eine Mitschuld anhängen zu können.

Aber bei einer ganz normalen HU interessiert das doch keinen.

Die können aus dem Fzg.schein ja soviel mir bekannt ist auch gar keine Angaben zur Übersetzung und Ritzel vorne, hinten herauslesen.

Ausnahme sind da nur Änderungen die eingetragen wurden…hauptsächlich bei ehemaligen alten 80er LKR , damit die früher mal die 80 km/h knacken sollten, um dann in der Versicherung billiger zu werden, weil nicht mehr LKR sondern Kraftrad bis 10 PS oder bis 17 PS.

Aber das ist alles Schnee von gestern und durch die Prämieneinstufungen nicht mehr nach KW/PS, sondern individuell und vielen anderen Faktoren (Fahreralter, Modelltyp) absolut uninteressant geworden.

Moin !

Mal abgesehen von den eher schwachsinnigen Tips , wie man durch eine Poplizeikontrolle kommt, hast du die Vorschriften überhaupt nicht verstanden.

@schreyhalz

Nach dem Zitat einen Doppelklick auf Enter machen, dann ist Dein Beitrag von dem Zitierten getrennt und es sieht ordentlich aus.

Danke , seit der Änderung der Zitierfunktion ,(warum muss man eigentlich Gutes und Einfaches verschlechtern und verkomplizieren?) hatte ich damit immer Probleme.

Bei mir im Schein steht 88 DB, dann noch 5 DB zurechnen und dann dürfte ich nicht über 93 DB kommen.

Das ist das Standgeräusch (vermute ich mal) , das ist gar nicht gesetzlich limitiert, sondern ein reiner Kontrollwert, weil das Fahrgeräusch , um welches es geht , extrem schwierig zu messen ist.

Alleine für diese Messung werden mindestens 398 E bei der technischen Prüfstelle fällig (siehe Gebost).

Natürlich kommen da noch weitere Kosten zu , die auch bezahlt werden müssen , wenn du die Vorschriften nicht einhälst.

Volker

Deine Antwort