Fußbodenheizung im Auto

VW Vento 1H

Hi,
mir ist gestern auf längerer Fahrt mit Automatik-Golf der Wunsch nach einer Fußbodenheizung im Auto gekommen.
Schneewetter --- Fußmatte naß --- kalte Füße...
Habe dann nur Fußheizung angemacht, was nach kurzer Zeit zu geruchssinnunfreundlichen Nebenwirkungen führte und zugleich zur beschlagenen Scheibe.
Da dachte ich mir, dass so eine Fußbodenheizung echt ideal währe.
So wird einerseits der Fußraum schön trocken gehalten und hinzu kommt noch eine sanfte Wärme, die gerade auf langer Fahrt und dann noch besonders im linken Fuß bei einem Automatikauto für ein angenehmes Klima sorgen dürft...

Meine Frage nun, wäre so was machbar, glaube ja schon, da es das im Prinzip ja schon fürs Haus gibt. Müsste halt nur etwas kleiner Ausfallen.
Wie könnte man sowas umsetzten, oder gibt es das schon?

Würd mich über Ideen freuen.

22 Antworten

Nene, die Lüftung funktioniert top...
Aber dann ist die Belüftung der Fahrgastzelle nicht mehr top, wenn ich es nur auf unten schalte, muffelt halt bisschen.
Bei meinem letzten Golf mit Schiebedach hatte ich dann immer unten auf 3-4 geheizt und Schiebedach auf, da konnte die Luft auch gut zirkulieren.
Jetzt mit Klimaanlage, ohne Schiebedach geht das leider nicht mehr.

also bei mir muffelt nix von unten.

was haste denn da für Schuh an😉😉😉

Ne von Schuhen kommt das nicht, sind halt die nassen Fußmatten die ein bisschen muffen...

stylische gummimatten als lösung?!?!
altes handtuch unter die matten...kann man rausnehmen und waschen, wenn es feucht geworden ist und muffelt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


also bei mir muffelt nix von unten.

was haste denn da für Schuh an😉😉😉

...ich dachte grad eher an die Socken...🙂

Zitat:

Original geschrieben von H1B



Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


also bei mir muffelt nix von unten.

was haste denn da für Schuh an😉😉😉

...ich dachte grad eher an die Socken...🙂

wenn ich jetzt ehrlich bin, meinte ich auch nicht das das

von

denn Schuhen kommt eher

aus

.....Sorry!!!

aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das der Gestank direkt aus der Lüftung kommt und wenn die Fußmatten es sind schmeiße die Dinger und mach welche aus Gummi denn Winter über rein und im Sommer ein paar neue.

Zitat:

Original geschrieben von petconsoe1


Klar, so gesehen ist die Gefahr größer, dass die Scheiben beschlagen.
Aber dafür habe ich ja dann die Lüftung für Scheiben und Seitenfenster...

Verspreche mir davon eigentlich hauptsächlich wärmere Füße 😁
Zumal ist dass Auto im Fußraum nach längerer Fahrt trocken und man muss nicht am nächsten Morgen von innen Kratzen (wurde hier glaube auch gerade wieder in nem Thema besprochen)

Man müsste halt nur ein Schalter, ähnlihc wie für Heck- und Spiegelheizung und los gehts...

Wie die Technik genau verbaut werden muss und was man da nehmen muss weiß ich leider nicht, da bin ich nicht so der Techniker für.

wenn du warme schuhe haben willst, dann musste dir die hier bestellen

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Oma's Socken tuns da meistens auch... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen