Funkmodul - ZV Blinkeransteuerung ??!
Hallo,
irgendwie blöd... alles läuft, nur die Blinkeransteuerung will nicht 🙁
sprich
ich hab nur 1 Kabel für die Blinkansteuerung
hab's an die Warnblinkanlage gemacht ...
2 Dioden dran ... und an die Kabel ...
schön, schien zu gehen ... aber dafür blinken beide Blinker beim Abbiegen .. Oo
also wieder abgemacht ... vor allem als ich sah, dass es beim Ansteuern, an dem Kabel schmorte !!
jemand ne Ahnung wie und wo ich dieses Kabel anbringe, damit alle vier Blinker angesteuert werden bei Aktivierung und trotzdem das Ganze bei manuellem Blinken einzeln blinkt ?!
DANKE
29 Antworten
@frack:
Aha, noch son schlafloser wie ich *gg*
Klar, abi in Physik hilft ungemein bei sowas. ich hab ein jahr Azubi als elektriker hinter mir, da war auch n 3 wochen kurs Elektronik bei. das hilft auch...*g* insbesondere da dort sehr vielpraxis bei war, löten, umgang mit messgeräten, Oszilloskop usw...
des schaltbild was ich eben hier rei gestellt hab, hab ich irrsinnig oft geändert... nich die schaltung an sich, aber bis ich raushatte wie ich des hier so reinbringe das man was drauf erkennt *lol*
achsoja...
Aufblendlicht (meinst du hier etwa das Fernlicht?) und rückleuchten an den blinkeransteuerausgang der ZV.
parallel dazu ein Zeitverzögerungsrelais für innebeleuchtungen anschliessen (5€ bei ATU...) welches die UNterbodenbeleuchtung sowie das lauflicht ansteuert.
Bei Wischerrelais wird die einschaltdauer oftmals nicht zeitgesteuert, sondern über eine steuerscheibe die im Scheibenwischermotor integriert ist (zumindestens beim Kaddi isses so.)
edit: *ups* einmal zu oft geklickt
also ich habe letzt mal mit nem Wischerrelais rumprobiert, und irgendwie habe ich es geschafft, dass die lampe 4 sec. länger anblieb, als der steuerstrom. da hab ich halt irgendwelche kontakte einfach mal ausprobiert, ka ob das richtig war.
Diese Verzögerungsdinger von ATU hatte ich auch schon in der Hand, allerdings kam mir das eher vor, wie ein Kondesator, nicht wie ein relais. Der würde ja bei ner normalen innenraumbel. auch den schöneren effekt geben, wenns licht runterdimmt. Aber für die Unterbodenbel. wäres unpraktisch, der wäre ja in null komme nix entladen, bei 33Watt.
So ein richtiges 12V zeitrelais habe ich erst einmal gesehen, bei conrad für über 25 Euro.
Ich mach heute nacht durch, hab den ganzen Morgen verpennt, irgendwas mus ich ja davon haben, kann ja net nur schlafen *gg* hab ja nur noch 2 Wochen frei *gg*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Heinecken
@hankofer: Die kabel die vom schalter kommen gehn zum blinkerrelais. nicht direkt zu den blinkern. Dein vorschlag würde thoretisch gehn.
Aber: dann muss er den kabelbaum auftrennen. das ist mehr arbeit wie an die kabel am Blinkerhebel zu gehn
Ausserdem, kanns ihm dann passiern, das ihm des steerding von der ZV abraucht, da die 4 blinkerbirnen zusammen villeicht mehr saft ziehen wie das blinkerrelais?ggf. hätte er auch am warnblinkschalter anklemmen können, aber ich hab den schaltplan von dem ding nich im kopf und hab daher keine ahnung, wie er des klemmen müsste...
kanns aber mal im schaltplan suchen gehn
Weiß jetzt zwar nicht um welche Anlage es sich handelt, aber die von Waeco schalten aus diesen Grund die Blinker per Relais. Das Anlöten der Kabel an die existiernenden ist eine Arbeit von 5min und man braucht die orginalen nicht mal auftrennen.
also ich denke mal schon, dass es was ordentliches ist .. (obwohl's US Produkte sind 😉 )
die Funksteuerung + ZV war im Set, gut
ich löte mir gleich mal ein Kabel mit Dioden, des lässt sich leichter verklemmen 🙂
am Blinkerhebel hab ich das gleiche Phänomen 🙁
die Dioden sind 100% richtig angeschlossen ...
es sei denn, die Teile sind kaputt
Zitat:
Original geschrieben von Messi
am Blinkerhebel hab ich das gleiche Phänomen 🙁
die Dioden sind 100% richtig angeschlossen ...
es sei denn, die Teile sind kaputt
Was hast dne für Dioden verwendet. Mess sie doch mal durch.
Universal-Diode: 148
naja, Kumpel bringt mir 4007 vorbei .. die halten bis zu 150V aus.. vielleicht schmorrt es dann nicht mehr ..wenn ich den Blinker manuell betätige ..
?! anner Frage,
ZV und Funke lutschen doch net die Batt leer ?! (oder ich hab sie net richtig wieder aufgeladen)
Wenn du die ZV nur ein paar mal betätigst mach das der Batterie überhaupt nichts. Kannst ja mal den Ruhestrom messen dann weist was los ist.
Hi 🙂
es geht endlich, des lag an den Dioden
des hat geschmorrt, weil der Strom wohl zu hoch war und die Diode geknallt hat ... (die 4148 sind lt. Datenblatt nur für 0,75 A ausgelegt) ... naja mit den 4007 geht's prima
ah die Batterie, die war wohl gestern net richtig geladen, hatt auf Schnellladefunktion bei ner Stunde gemacht ...
dafür kenn ich jetzt aber einen neuen Trick des Auto ohne Starterkabel zu starten 😁
Danke..
Nah siehste geht doch.
na, wenn da die dioden, die dabei waren geschmort haben, weil se zu klein sind....dann darf ichdas mit dem arkenprodukt doch mal dezent bezweifeln *gg* Aber is ja egal, solangs jetzt geht.
ich hab nie gesagt, dass die Dioden beilagen
..die sind dem wohl aus der Verpackung gefallen (die war auf, als sie ankam) ....
ich hab die 4148er von mir genommen, da diese als "Universaldioden" gelten
die Bezeichnung der echten Dioden stand auf dem Schaltplan
Kann auch gut sein das die gar nicht dabei waren.
Hab ich auch schon mal gehabt.