Funkgeräte
Hallo zusammen,
dass Handys beim Fahren ohne Freisprecheinrichtung nicht benutzt werden dürfen, sollte inzwischen
jeder mitbekommen haben.
Aber was ist mit funkgeräten? Dürfen die Funkgeräte während der Fahrt vom Fahrer benutzt werden?
Wer weiß da eine Antwort?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Brian Basco schrieb am 21. Juni 2018 um 12:40:57 Uhr:
Es gibt doch seit Jahren fast nur noch Mobilflatrates - und da versteht man wenigstens was...
Und seit mehr als einem Jahrhundert gibts ueberall POTS. Nur, was hat das mit Funkgeraeten zu tun? Weil man sich selbst keinen Reim daraus machen kann, wozu es benoetigt wird ist es unsinnig.
In Kolonnenfahrt drueckt man auf "sprechen" und alle kriegen es sofort mit, dass der naechste Parkplatz angefahren werden soll, egal wer gerade in Fuehrung ist. Bis man dagegen mit dem Smartphone eine Telko aufgebaut hat und durchgesagt hat, ist der Parkplatz schon wieder vorbei. Abgesehen von haeufig deutlichen weissen Flecken vor allem im Telefonica-Netz.
24 Antworten
Genau so! Gibts denn Funkgeräte mit Freisprecheinrichtung?
Ups... Übergangsbestimmung, gilt erst ab 6/2020 - §23(1) ist selbstverständlich zu beachten!
Fallen da jetzt auch drunter. Siehe dort: https://www.bussgeldkatalog.org/.../
Servus,
seit kurzem ist die Gesetzgebung dazu wesentlich klarer formuliert.
§ 23 StVO "Sonstige Pflichten von Fahrzeugführenden":
[...]
(1a) Wer ein Fahrzeug führt, darf ein elektronisches Gerät, das der Kommunikation, Information oder Organisation dient oder zu dienen bestimmt ist, nur benutzen, wenn
1. hierfür das Gerät weder aufgenommen noch gehalten wird und
2. entweder
a) nur eine Sprachsteuerung und Vorlesefunktion genutzt wird oder
b) zur Bedienung und Nutzung des Gerätes nur eine kurze, den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen angepasste Blickzuwendung zum Gerät bei gleichzeitig entsprechender Blickabwendung vom Verkehrsgeschehen erfolgt oder erforderlich ist.
[...]
(Quelle)
Edit 12:40 Uhr:
Diese Regel gilt aber erst ab dem 1. Juli 2020, denn:
§ 52 StVO "Übergangs- und Anwendungsbestimmungen":
[...]
(4) § 23 Absatz 1a ist im Falle der Verwendung eines Funkgerätes erst ab dem 1. Juli 2020 anzuwenden.
Quelle
Also ist das derzeit noch zulässig, so wie auch vor der Gesetzesänderung CB-Funk zulässig war. Jedoch gab es auch früher schon Gerichtsurteile gegen die Verwendung von Walkie-Talkies, also ich nenne es mal "handyähnlichen" Funkgeräten. Weshalb ich trotzdem vorsichtig wäre mit der Verwendung von diesen.
Ähnliche Themen
Nö... weitersuchen ;-)
Gugsdu §52 - Übergangsbestimmungen...
Wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen, daß es dafür sowas gibt... Wer benutzt denn privat Funk im Auto???
Zitat:
@Brian Basco schrieb am 21. Juni 2018 um 12:23:24 Uhr:
Nö... weitersuchen ;-)Gugsdu §52 - Übergangsbestimmungen...
Wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen, daß es dafür sowas gibt... Wer benutzt denn privat Funk im Auto???
Tatsächlich! Das ist mir glatt entgangen. Danke für den Hinweis. 🙂 Ich ergänze es noch oben im Text.
Zitat:
@Brian Basco schrieb am 21. Juni 2018 um 12:23:24 Uhr:
Wer benutzt denn privat Funk im Auto???
Noch nie mit Freunden unterwegs gewesen? Wenn ich mit meinem Jungen zb irgendwo hin fahre (er mit seinem Auto, ich mit meinem) oder mit nem Kumpel letztens von Ulm nach Hamburg hoch.
Da sind so PMR Funkgeräte schon ganz praktisch, wenn man sich während der Fahrt trotzdem unterhalten kann.
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 21. Juni 2018 um 12:36:43 Uhr:
Zitat:
@Brian Basco schrieb am 21. Juni 2018 um 12:23:24 Uhr:
Wer benutzt denn privat Funk im Auto???Noch nie mit Freunden unterwegs gewesen? Wenn ich mit meinem Jungen zb irgendwo hin fahre (er mit seinem Auto, ich mit meinem) oder mit nem Kumpel letztens von Ulm nach Hamburg hoch.
Da sind so PMR Funkgeräte schon ganz praktisch, wenn man sich während der Fahrt trotzdem unterhalten kann.
Führer rot an rot 5 ... Howard, Funkkontakt ist ausreichend, Sichtkontakt zum Mittelfinger nicht erforderlich. [/Sheldon Cooper]
😁 😁 😁
Zitat:
@Brian Basco schrieb am 21. Juni 2018 um 12:40:57 Uhr:
Es gibt doch seit Jahren fast nur noch Mobilflatrates - und da versteht man wenigstens was...
Man soll sich ja keine Geschichten erzählen ... kurze klare Kommandos ... Pinkelpause, Rastplatz, Tanke .. ein paar dumme Sprüche ...
Nutze das auch wenn man in Kolone fährt, kurzer Knopfdruck und man kann was sagen, fertig... gibt es auch noch Ecken wo man keine Flatrate hat, meistens exkl. EU, oder sehr schlechtes Netz, das haben wir hier in schland auch noch zur genüge...😁
Zitat:
@ceinsler schrieb am 21. Juni 2018 um 13:17:20 Uhr:
Ich schätze mal 80% aller LKW haben CB Funk!!
Grundsätzlich weiß ich das natürlich schon, wofür der CB-Funk gedacht ist. Aber bis man da den LKW vor sich angesprochen hat, dass der sich eben auch angesprochen fühlt ...
Zitat:
@Bitboy schrieb am 21. Juni 2018 um 11:58:59 Uhr:
musst halt en Miky ans Handy machen
Das dürfte nichts bringen, denn auch ein Mikrofon ist ein elektronisches Gerät, das der Kommunikation dient und damit beim Fahren nicht in der Hand gehalten werden darf.