Funk Zentral Verriegelung Einbauen, wie???
Hallo Leutz:
Ich bin jetzt von der Volkskrankheit Golf auf 190er benz umgestiegen *stolzsei* wollte jetzt aber gerne eine Funk ZV einbringen und wollte mal nützliche Erklärungen haben, wie genau das funzt....,
Thx 4 answer, der AZubi :-d
24 Antworten
im Handel habe ich sie bisher nicht gesehen.
aber bei ebay ist sie halt drin. momentan nur von einem verkäufer:
http://search.ebay.de/search/search.dll?query=Klappschl%FCssel+kings+gun&ht=1&sosortproperty=1&from=R10&saseller=106848149&BasicSearch=
Zitat:
Original geschrieben von 2.3sportline
bin damit auch sehr zufrieden.
es gibt zwar keinen spezifischen kabelsatz, aber ic hhbe in einem anderen forum dazu eine ausführliche anleitung geschrieben. damit ist der einbau auch kein wirkliches problem.Chris
Kannst du uns sagen wo die Anleitung ist oder diese hier nochmals posten?
Gracias,
ascom
die ist etwas zerstückelt ... also auf mehrere posts verteilt.
ich werde es mal zusammenfassen und hier reinschreiben!
bitte etwas gedult. wird wohl erst am wochenende was!
Hi,
jetzt kommt wie versprochen die Einbauanleitung:
Erstmal gibt es hier das Prinzip der Schalltung von der King-Gun 200 und eine Anleitung, wie sie grundsätzlich angeschlossen wird.
Bild 1 (Die Rechtecke sind Relais. Links sind die Anschlüsse des Regelkreises, an denen nur symbolisch die Tasten des Handsenders als Schalter dargestellt sind; rechts sind die Anschlüsse des Arbeitskreises, die gleichzeitig die Kabel des 6-poligen Steckers am FFB-Modul sind)
Weiter unten steht dann genau, an welche Kabel im Auto sie am besten angeklemmt wird.
Die Farben auf dem Bild, sind auch die Kabelfarben an den Steckern.
Die Kings-Gun 200 hat 2 Stecker. Einer davon ist 6-polig. Das sind die Ein- und Ausgänge für die ZV-Ansteuerung. Darauf bezieht sich auch die farbige Anschlussskizze von oben.
Hier nochmal als Text:
- schwarz und blau zusammenschließen
- grün an das Ende des durchtrennten Steuerkabels, das zur Pumpe geht
- pink an Masse
- weiß an das Ende des durchtrennten Steuerkabels, das zur Tür bzw. Kofferraum geht
- orange an +12V
Dann gibt es den langen Stecker.
Da gibt es
- ein rotes Kabel (mit Flachsicherung abgesichert), das an +12V kommt
- ein schwarzes Kabel, das an Masse kommt
Diese beiden Kabel sind die Stromversorgung für die ZV.
Dann ist da noch ein weißes Kabel. Das ist der Ausgang für die Blinkeransteuerung.
So, jetzt zur genauen Verkabelung im Auto:
Hier ein Plan von der ZV im Auto. (Unten habe ich den Anschluss der Blinker nochmal skizziert.):
Bild 2
Die Pumpe ist unter der Rücksitzbank. Die zuerst ausbauen (Dafür die roten Hebel an der Bank drücken und die Bank dann nach oben ziehen. Dann nach vorne rausnehmen.) Auf der Beifahrerseite sitzt die Pumpe in einem Schaumstoffteil.
An der Pumpe gibt es einen runden und einen eckigen Stecker. Der eckige ist die Stromversorgung, also +12 V und Masse. In den runden gehen die Steuerleitungen von Fahrertür (blau), Beifahrertür (grün) und Kofferraum (gelb).
Am leichtesten kann man die Leitung zum Kofferraum anzapfen. Das sind die drei Kabel, die nach hinten gehen (gelb, braun und rot; das rote kann eventuell auch rot/weiß sein!). Dabei ist braun auch Masse und rot +12V. Da man da am besten hinkommt, kann man Masse und +12V auch gleich dort anschließen, denn wie man auf dem zweiten Bild sieht, sind die Kabel des eckigen Steckers an den selben Kabeln angeschlossen.
Also, die 3 Kabel nehmen und das gelbe durchschneiden.
Dann
- die grüne Leitung der FFB an das Ende des gelben Kabels, das zur Pumpe geht
- die weiße Leitung der FFB an das Ende des gelben Kabels, das zum Kofferraum geht
- den Masseanschluss vom langen Stecker und das pinke Kabel vom kuzen Stecker der FFB an das braune Kabel
- den +12V-Anschluss vom langen Stecker und das orange Kabel vom kurzen Stecker der FFB an das rote (bzw. rot/weiße) Kabel
anschließen.
Für die Blinkeransteuerung hat die KG200 nur eine Ausgangsleitung. Die weiße am langen Stecker.
D.h. man muss zwei Dioden einbauen (sind bei den Angeboten bei Ebay dabei). Dabei auf die richtige Polung achten (s. der Strich auf der Diode auf der Skizze)!
Die Kabel der Blinkerleitungen sind im Kabelbaum auf der Fahrerseite.
Der ist mit einer Gummihülle ummantelt. Darin sind einige Kabel. Unter anderem die der Blinker.
Das Kabel für den linken Blinker ist schwarz/weiß
Das Kabel für den rechten Blinker schwarz/grün
Wichtig ist, dass man beim Einbau in den W201, den Jumper am FFB-Modul, der hinter einer Abdeckung sitzt, auf die LANGE Schaltzeit stellt. Ich weiß jetzt nicht, welche Position das ist, aber das steht in der Anleitung der FFB. Sonst funktioniert es NICHT!!!
So, das ist dann soweit alles.
Den Rest muss man nicht anschließen. Ich habe noch über den Zusatzkanal die Innenbeleuchtung angesteuert. Wenn man die Taste III auf dem Sender 2 Sekunden lang drückt, dann liegt am rot/weißen Kabel am langen Stecker kurz Masse. Dieses Kabel habe ich an den Ausgang des Türkontaktschalters vorne auf der Beifahrerseite angeschlossen, der auch die Innenbeleuchtung steuert. Normalerweise, wenn die Tür geöffnet wird, wird dieser Türkontaktschalter betätigt. Dadurch liegt am Ausgang des Schalters Masse und die Beleuchtung geht an (nur, wenn auch der Schalter direkt an der Lampe auf der richtigen Postition steht). Auch wenn die Tür wieder geschlossen wird, leuchtet die Innenbeleuchtung noch eine Zeit lang nach. Es reicht ein kurzer Masseimpuls auf der Ausgangsleitung des Türkontaktschalters, um die Beleuchtung für diese zeit einzuschalten.
Wenn man also das rot/weiße Kabel des Zusatzkanals dort anschließt, kann man das Öffnen der Tür und damit das Betätigen des Türkontaktschalter simulieren. Durch Drücken der Taste III geht dann die Innenbeleuctung an, und schaltet sich automatisch nach einer Weile wieder aus. (Durch Drücken der Taste III wird gleichzeitig auch die ZV geöffnet.)
Gruß aus HDH
Chris
Ähnliche Themen
kings gun
hab mir die kings gun gekauft und dank der anleitung von 2.3sportline
hat der einbau auch keine halbe stunde gedauert
das mit dem schlüssel einsetzten war auch kein problem.
mit dem teil komm ich mir vor als ob ich in der E klasse von meim dady fahren würde.
einfach geil!!!!!
Freut mich, dass es so toll geklappt hat! Wieviel hast du bei ebay gezahlt? ich hab gesehen, dass der verkäufer immer wieder leicht unterschiedliche preise drin hat.
kannst du mal bilder von deinem klappschlüssel machen? ich hab nämlich nur ne kamera am handy, und da sind nahaufnahmen nicht machbar. ich werde aber immer wieder gefragt, wie das genau ausieht.
hast du zufällig ne digi-cam?
(ach, was mir auch aufgefallen ist: der verkäufer (dynamic-soundsolutions) kommt aus Heidenheim ... genau wie ich! ich kenne ihn aber nicht, und bekomme auch nichts dafür, dass ich den link hier reingesatzt habe!
das wollt ich nur nochmal sagen, nicht dass da jemand was falsches denkt. ist reiner zufall!)
Die Anleitung ist sehr detailiert und hat mir gute Dienste geleistet. Danke nochmal an 2.3Sportsline.
Leider funktioniert bei mir die Driving-Lock-Funktion nicht. Ich kann sie nicht aktivieren.
Was auch noch besser sein könnte:
Wenn ich im verschlossenen Wagen sitze und dann manuelle öffne, muss ich beim Wiederverschliessen per Funk erst auf die Öffnen-Taste drücken und dann auf die Schliessen-Taste damit die Fernbedienung den Wagen verschliesst.
Das manuelle Öffnen bekommt die Fernbedienung also nicht mit. Oder gibts eine Lösung?
Hi,
manuelles Öffnen registriert die FFB nicht.
Zur Driving-Lock Funktion.
Hast du Zündungsplus an das gelbe Kabel des langen Steckers und den Türkontakt (bzw. die Türkontskte, damit alle Türen auf offen/zu kontolliert werden. Dann aber durch Diode getrennt!) angeschlossen?
Um Driving-Lock dann zu aktivieren, musst du wie in der Anleitung beschrieben die Zündung einschalten und die TasteIII länger als 2 Sekunden gedrückt halten. Das Aktivieren wird durch einmaliges Aufleuchten der Blinker angezeigt. (Wenn es 2mal blinkt, dann war es schon aktiviert und wurde gerade deaktiviert. Dann den Schritt einfach nochmal ausführen).
OK, vermutlich wärst du da auch selber draufgekommen ... steht ja in der Anleitung 😉
Ich habe das gelbe Kabel an plus gemacht, aber ich weiss nicht ob es Zündungplus war.
Wo finde ich das Kabel für den "Ausgang des Türkontaktschalters". Welche Farbe hat das Kabel und wo verläuft es?
Zündungsplus findest du z.B. im Radioschacht oder am Zigarettenanzünder.. Da müsste je ein gelb/grün/schwarzes Kabel sein. Das hat nur bei eingeschalteter Zündung +12V.
Du hast vorne links und rechts je mindestens einen Türkontaktschalter. (wenn du elFh hast, dann sinds je 2)
Du nimmst den oberen hinaus. Dazu einfach oben und unten zusammendrücken und rausziehen.
hinten sind zwei Kabel drann. Eins ist braun. Das ist Masse und der Eingang. Das andere ist laut Schaltplan braun/grün ... bei mir ists aber braun/weiß. Das Zweifarbige ist halt der Ausgang. Sobald eine der Türen offen ist, liegt an diesem Kabel Masse. Du brauchst also genau dieses Kabel.
Am besten auf der Beifahrerseite. Dort musst du also mit deinem Kabel von der FFB hin.
(von hinten durch den Kabelkanal unter dem Beifahrersitz nach vorne. Wie das Kabelverlegen geht, beschreibe ich jetzt nicht näher .. fals du es nicht weiß, dann such mal danach .. da gabs denk ich schon mal nen Thread.)
vorne nimmst du die seitliche Fußraumverkleidung ab (nur gesteckt ... aber eine etwas knifflige Arbeit, die wieder hinzubekommen) und schraubst die Verkleidung unter dem Handschuhfach ab (3 Schrauben) Da kommst du dann auch gleich zum Radioschacht rüber.
Wenn du übrigens über ein Relais, wie in der Anleitung beschrieben, die Leitung des Zusatzkanals an genau dieses Kabel am Türkontaktschalter anschließt (da wo die Nummer 30 an diesem Relais steht, und wo die 87 steht muss Masse dran), dann geht bei ausgeschalteter Zündung und langem Betätigen der TasteIII die Innenbeleuchtung an und die ZV auf.