für wieviel km ist eine 50ccm ausgelegt
wie lange hält so ein 50ccm motor ca.??? 25.000km, 50.000km???
das er nicht so lange wie ein automotor hält ist mir klar, möchte mal so einen ungefähren wert haben.
Beste Antwort im Thema
Nein, wieso Straftat ?
Entdrosseln und auf öffentlicher Straße fahren habe ich nicht erwähnt denn erst dann wäre es ein Straftat.
Mann kann einen Roller über Verschiedene wege Drosseln, mann kann den Variomatikring entfernen und den Elektrischen Drossel verbaut lassen. Wo ist das Problem ?
Oder was ist dein Problem damit ? ,
Jedes mal das gleiche scheiße wenn man hier etwas Postet !
130 Antworten
Der 1. Kolben ist, wenn man den Motor vernünftig behandelt hat, nach ca 30-35000km fällig. Je nachdem wie der Zylinder dann aussieht muss man ihn hohnen und kann dann mit demselben Zylinder mit Übermaß-Kolben (wenn der Zylinder Riefen hatte und gehohnt werden musste) weiterfahren. Da gibt´s dann einmal das 1. und 2. Übermaß. 😉 Also alles in allem kann man durchaus 80-100tkm mit einem Zylinder schaffen...hängt natürlich auch viel davon ab wie der Roller behandelt wird.
ausgelegt sind die Roller mal für nix anderes als für`s fahren 😉
wenn du den Bock antändig behandelst (merke: für die Behandlung von Rollern gelten die gleichen Regeln wie bei Frauen) hält er ggf. ein Leben lang (so manche Vespa hat ihren Erstbesitzer überlebt ...)
100tkm naja dafür sind dann doch die 2takter ned so ausgelegt da die nen hohen verschleiß haben!!!
außerdem gibt es gute ersatzzylinder für nen appel und nen ei!!!
ich hab meinen orginal aluzylinder nach 20tkm gewechselt da er merklich leistung verloren hatte und das noch ohne tuning und schöner behandlung!!!
Was beim 2T stärker verschleißt als beim 4T ist vor allem der Kurbeltrieb, dafür ist der Wechsel der Kurbelwelle auch relativ einfach (wie ein 2T ggf. so oder so leichter zu revidieren ist als ein 4T), dazu kommen die verhältnismäßig geringen Ersatzteilkosten, damit ist es ohne weiteres möglich mit dem Roller 100.000km oder gar mehr zu fahren, das alle paar Jahre mal ein paar Reparaturen fällig sind ist logisch und ja auch nicht weiter schlimm.
Wenn das Zylinderkit nach 20.000km fertig ist deutet das nicht auf "schöne Behandlung" sondern eher auf einen "Vollgasindianer" am Lenker hin, selbst ein Aluzylinder (wie schon ein paar mal gesagt ist Aluminium sicherlich nicht der richtige Werkstoff um daraum Zylinder zu gießen) sollte deutlich länger halten, nach ~25.000km kann schon mal der Kolben fällig sein, der Zylinder selbst sollte deutlich länger leben.
Ähnliche Themen
punkt ende und aus, ein 2t verschleißt viel schneller!!!
dann musst du dir mal das fachkunde buch kraftfahrzeugtechnik kaufen da steht alles drinne!!!
hab jetzt keine lust die 4 seiten über 2t motoren abzuschreiben!!!
außerdem nen roller oder so ist zum fahren (rennen) gedacht und nicht zum omafahren!!!
Zitat:
punkt ende und aus, ein 2t verschleißt viel schneller!!
das bestreitet ja auch niemand, dennoch ist es falsch ihnen eine generell kürzere Lebensdauer als einem 4T zu unterstellen, zu erreichen einer gleich hohen Laufleistung sind nur mehr Verschleißreparaturen notwendig (und diese sind nun mal leichter ausführbar als bei einem vergleichbaren 4T) ...
Zitat:
außerdem nen roller oder so ist zum fahren (rennen) gedacht und nicht zum omafahren!!!
Roller sind, das kann ich nur immer wieder betonen, grundsätzlich Nutzfahrzeuge und keine Sportgeräte, aber du bist ja in diesem Punkt sehr viel kompetenter als ich, darum lasse ich das jetzt lieber 🙄 ...
Zitat:
dann habb ich ja noch viele km vor mir...
davon gehe ich bei deinem Booster auch aus, nur ist er, das habe ich ja schon mal gesagt, durch die lange Standzeit die er hinter sich hat u.U. gefährdet was klassische Standschäden und evtl. daraus resultierende schleichende Schäden angeht, man sollte ihn also etwas genauer im Auge behalten was diese Dinge angeht ...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
Roller sind, das kann ich nur immer wieder betonen, grundsätzlich Nutzfahrzeuge und keine Sportgeräte...
Das sehe ich genauso. Wäre es anders, gäbe es mit Sicherheit bereits eine offizielle Rennserie für diese Fahrzeugkategorie.
darin liegt der unterschied zwischen mir und dir speedguru
du cruisest durch die gegend und ich fahre schnell durch die gegend
(was nicht heißen soll ich bin ein raser ich halte mich an die geschwindigkeiten, also immer volle pulle ducrh kurven und flot aber nie zu schnell)
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das sehe ich genauso. Wäre es anders, gäbe es mit Sicherheit bereits eine offizielle Rennserie für diese Fahrzeugkategorie.
nun das gibt es, der dt. Scootergrandprix z.B. (die dort gefahrenen Roller haben mit Strassenfahrzeugen allerdings nur noch sehr wenig zu tun ...)
Zitat:
du cruisest durch die gegend und ich fahre schnell durch die gegend
ich denke da bist du nun aber mal gewaltig auf dem Holzweg ...
Hallo,
da mein Kymco S9 nun schon knapp mehr als 8000 km drauf hat(ich weiß, ist noch nicht soooo viel) interessiert mich mal, wie lange so ein 2Takt Motor hält?! Bei guter Pflege, selbstverständlich.
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2-Takt Lebensdauer' überführt.]
Da mach dir beim S9 keinen Kopf drum, mit 8000Km ist der gut eingefahren 😁
Bei guter Pflege kannst du das auch ver-5-fachen 😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2-Takt Lebensdauer' überführt.]
ca 15.000 -20.000km ist so der Schnitt nach meiner Erfahrung bei dem der erste Zylinder nicht mehr optimal ist bzw auch schon am Ende. Da es nur wenige Vielfahrer gibt aber umsomehr Ganzjahresfahrer und jugendliche Tuningbubis ist das Fahrzeug zu dem Zeitpunkt schon etliche Jahre alt und in einem eher mauen Zustand bei dem die Reparatur gerade so dem Restwert entspricht und dann nach dem Zylindertausch auch nichtmehr steigt bzw weitere Baustellen und Wehwehchen zu Tage kommen.
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2-Takt Lebensdauer' überführt.]
Kurzstrecken im Stadtbetrieb und fehlendes Warmfahren( was beim Roller nicht ganz so einfach ist😁) lassen die Lebenserwartung natürlich drastisch sinken. Kenne aber Leute deren Kolben+Zylinder über 40tkm gehalten haben.
Mit 12tkm fühlt sich mein Motor noch taufrisch an, sollte auch noch ein paar Km reichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2-Takt Lebensdauer' überführt.]