Für Alle Neuen DT 50 Fahrer hier

Ok ,
da ja hier im LKM ( Leichtkrafforum ) immer wieder frage über die Yami DT 50 Auftauchen
wie zum Beispiel :
Wie mache ich meinen Yamaha DT 50 Schneller -- welcher Auspuff – welche Übersetzung -- u.s.w.
Mache ich mir mal die Mühe alles so gut es geht zu Beschreiben, .dieser Beitrag soll nur eine Erste Hilfestellung sein.

Also, zum Thema was kann man machen damit die DT 50 schneller wird??

Grundsätzlich Glied !

Hubraum ist Alles
Oder
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten , außer durch noch mehr Hubraum .

Als erstes solltet ihr mal schauen welche Drosseln ihr noch so in eurer DT Verbaut habt.
Mir sind Drei Stück Bekannt.
- Im Krümmer ist ein kleiner Trichter der den Durchmesser des Krümmers verringert , diesen Trichter entfernen z.B. mit einem Dremel .
- Im Ansaugstutzen ist eine Kleine Hülse welche den Durchlass verringert , diese Hülse entfernen z.B. Mit einem Dremel http://www.motor-talk.de/t145159/f17/s/thread.html
- Eine weiter Drossel ist bei den Neueren DT `s die CDI welche durch eine Tuning CDI Von Götz Link ausgetaucht werden kann

Als zweite Maßnahmen ist es am sinnvollsten euch einen der folgenden Tuning Zylinder bei einem Händler eurer Wahl zu Ordern,
da alle anderen Tuning Maßnahmen ohne Tuningzylinder eher unwirksam sind und nicht den gewünschten Effekt bringen.

- Pollini 63,5 ccm Tuningzylinder ( Sehr gut ich hatte noch nie Probleme)
- Malossi 63,5 ccm Tuningzylinder ( Ist Teurer weil zusätzlich die Zylinder Innenwand beschichtet ist )

Es gibt noch ein 3 tes Zylinder kit von ----Eurocilindro 63.5er---- welcher aber net so gut sein soll.
Wie ihr den Tuningzylinder einbaut , könnt ihr auf meiner Homepage Nachlesen www.yamahadthelp.de.vu
Einfahren Nicht vergessen

Als Drittes solltet ihr euch einen Tuning Vergaser nebst Tuningansaugstutzen zulegen ,
denn ihr habt ja jetzt mehr Hubraum und da kann dann ja auch mehr rein.
Der wohl am beliebteste Tuningvergaser ist wohl der von
- Dellorto - Dellorto 20 Tuning Vergaser http://i18.ebayimg.com/03/i/00/da/df/a1_1.JPG
Am billigsten bekommt ihr den bei E bay http://partners.webmasterplan.com/click.asp?...
Den Passenden Ansaugstutzen bekommt ihr bei Götz oder beim Möpshop

Als viertes könnt ihr euch noch eine Tuningmembrane mit größerem Einlass zulegen.
Das bringt euch eine bessere Füllung des Brennraums und damit Höhere Drehzahlen und ein besseres Ansprechverhalten
Im unteren Drehzahlband.
Zur F -16 wird eure DT dadurch auch nicht, aber dieser Tuningschritt Ist angeblich schon Merkbar .

Als Nächstes könnt ihr euch dann einen Tuningauspuff zulegen , den wo mehr Rein geht muss auch mehr raus können.
Die meisten fahren wohl den
- Giannelli Tuningauspüffer
Denn gibt es bei Götz , Möpshop und
Fearless Bike Parts Dipl. Ing. Armin Göbelbecker ( <--der gibt immer zwischen 5 und 10 % Rabatt http://www.fearless-bike.de/fearless/03teile/teile.html )

So da ihr ja nun bestens bestückt seit und eure DT jetzt Abgeht wie Schmitz Katze solltet ihr noch ein anderes Ritzel verbauen
Was auch erst jetzt richtig sinn macht ,da ihr vorher einfach nicht die richtige Power Dafür hattet .
Also ein 12 –13 Zehner Ritzel Vorne ist zu empfehlen und sinnvoll .
Der Sprung von 10 (Original ) auf 11 ist Schwachsinn , und ein 14 Zehner Ritzel ist bald schon zu Groß.
Das Kettenrad Hinten solltet ihr mit 48 zähnen Original lassen.

Sicher könnt ihr in einer anderen Reihenfolge vorgehen , währe halt immer zu klären mit was einem Schritt ihr am meisten erreicht bis das Nächste Teil angeschafft werden kann , da die Tuning teile ja auch nicht immer billig sind

Eine Linksammlung findet ihr Hier unter Links HIERhttp://www.yamahadthelp.de.vu
Den Möpshop findet ihr Hier http://www.mopshop.de/MyShop/MOP-SHOP/export/index.html

Wenn ihr Ergänzungen zu diesem Text habt , schickt sie mir Per PN
Ich Erweite den Text dann um die Ergänzungen .

Mfg Gipskopf

!!!!!!!Achtung!!!!!!!

Nachtrag 1

Wenn ihr ganz neu hier seit könnt ihr euch mal HIER Vorstellen .

Nachtrag 2

Es gibt noch einen Thread in dem ihr posten könnt wo ihr her kommt - Das Thema Trffen ist zwar durch aber mann weis ja nie 😁 Euer Wohnort

Nachtrag 3 Optisches Tuning

Optisch könnt ihr die DT mit diesen Maßnahmen aufwerten.

Aufkleber ( Jägermeister -- J. Walker -- Bitte ein Bit –
Start Nummern u.s.w.)
!!!!Achtung !!!!!
Die meisten Aufkleber gibt es auch umsonnst,
einfach mal eine e mail an den Hersteller schreiben , und nach kostenlose Aufkleber fragen

Tank Höherlegen -- Steiler einbauen .

Faltbelag abbauen und durch Neopren Faltenbeläge Tauschen (bei Götz) oder ohne Fahren ( Kann schädlich sein )

-Plastik Verkleidungen Anbringen oder Ändern z.b. Renngitter anbringen und von hinten beleuchten – Buchstaben ausfräsen .

Höherlegen ,wo bei darauf zu achten ist das ihr euch das hier mal durchlesen tut .
http://www.motor-talk.de/t194469/f17/s/thread.html
Eine Einbau Anleitung für die Höherlegung Hinten findet ihr hier
www.yamahadthelp.de.vu , für vorne folgt noch irgendwann mal

Fußrasten ändern – Spiegel ändern – Sitzbank neu Beziehen –Kleinere Blinker – Handprotektoren u.s.w. gehören auch dazu.

Wenn was wichtiges Fehlt einfach Posten .

Nachtrag 4 Ersatzteile

Wenn ihr Ersatzteile sucht oder anbieten wollt , dann
schaut mal hier in das Ersatzteil Forum rein.

Nachtrag 5 Moped Helpline

Mehr infos Hier

Nachtrag 6 6 Gang

Hier Nachschaun

Nachtrag 7 Links für die Allgemeinheit

Hier

Nachtrag 8 Wartungsanleitung DT 50 m und MX

Wartunganleitung bei MTB.

Nachtrag 9 Höherlegungs Masse zum selber bauen

Höherlegungs Masse bei MTB.

36 Antworten

Nachtrag 7 - 8 und 9

😰 jetzt bin ich platt 😰

Ich überleg mir jetzt mal schnell ne dumme frage

ne schmarn.

echt gut gemacht gipskopf

*gipskopfdiehandreich*

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ne Tuning CDI für ne DT50.🙂

schieb

Ähnliche Themen

und mal wieder hoch

und hop 😉

Nachtrag xyz.

closed

Schraubär

Ähnliche Themen