Für 300€ Verstärker & Subwoofer

So wir brauchen jetzt mal eure Beratung.Ein Golf 3 soll Anlagentechnisch ein wenig aufgerüstet werden. Dazu wollen wir eine 4 Kanalendstufe (welche ist noch offen) kaufen, das vordere System an Kanal 1 + 2 und den Sub an Kanal 3 + 4 gebrückt. Wir werden wahrscheinlich einen 2. Boden für den Kofferraum bauen. Der linke Teil wird abgetrennt dort kommt die Endstufe rein und in die rechte seite (Kiste) der Sub. Gehäuseform wird Bassreflex sein. (da nur Hip Hop).

Frage an euch ist nun, welche Kombination von Endstufe und Sub bekommt man für Maximal 300€ (Verkabelung sollte da allerdings auch schon enthalten sein) Ich habe schon mehrere ebay Auktionen beobachtet. Die Pyle QA 4400 bekommt man manchmal schon für 100€. (Es geht nicht unbedingt darum die beste Anlage in der Stadt zu haben,sie soll halt nur einen guten tiefen Bass haben, und auch keinen schlechten Pegel ). Als Sub habe ich noch keinerlei Idee.

Also würden uns über viele Tipps und Beratungen freuen...

Gruß Sincinaty

20 Antworten

Hallo Sincinaty,

Du solltest dir vor dem Kauf des Raveland Woofers anhand der T/S-Parameter ausrechnen wieviel Liter der in einer BR-Kiste braucht. Der billige Preis des Woofers nutzt Dir überhauptnichts, wenn der z.B. nen riesiges BR-Gehäuse mit sehr langen Rohren braucht um auch tiefen Bass zu machen....

Die Wanted 4/380 ist ok und eine gute Ausgangsbasis für eine Car-Hifi Anlage. Ausserdem gibt es die sehr günstig im Internet. Mit der Bandpassfunktion kannst Du dann einen Subsonic-Filter für den Subwoofer realisieren. Das verlängert die Lebensdauer des Subs erheblich.

Vor dem Kabelset für 30,-- kann ich nur warnen. Die Zusammenstellung ist in erster Linie auf billig getrimmt und nicht das was man wirklich für den richtigen Anschluss einer Endstufe braucht. Das Cinchkabel ist nur für 2-Kanal (Du brauchts 4-Kanal) und nur einfach geschirmt. Da liegt nicht mal ne 2te Sicherung bei, falls Dir mal eine Durchbrennt. Dann geht das gerenne nach ne Ersatzsicherung los... Ich packe meinen Kunden gleich immer eine 2te dazu oder verkaufe gleich einen 70 A Sicherungsautomat. Ausserdem könnten 5m Plusleitung knapp werden wenn die Endstufe in die Reserveradmulde soll.

Ich kann aus Erfahrung nur empfehlen sich das Kabelset wirklich nach den eigenen Bedürfnissen zusammenstellen zu lassen. Das kostet zwar nen Euro mehr, ist dann aber auch auf Dich abgestimmt und es passt später alles zusammen. Du würdes Dich wundern, was alles an kleinen Kabelschuhen für nen vernünftige Installation nötig ist. Das fängt bei der Batterieklemme an und hört bei den Kabelschuhen für das Lautsprecherkabel auf....

Auch sollte der Sicherungshalter maximal 15-20 cm hinter der Batterie liegen, sonst kann es im Schadensfall Ärger mit der Versicherung geben. Die 30 cm laut PhantomCivic sind leider zu viel.

@Frank Menzel, soweit ich weiss SPÄTESTENS 30cm nach der Batterie, hat mir auch mal mein HifiDealer gesagt.
Das mit dem Kabelset ist teilweise schon richtig was du meintest, allerdings bin ich halt von den 300euro ausgegangen, und mehr is da beim besten willen nicht drin.
Der Raveland braucht Bassreflex ca 35-40l, herstellerangabe sind 38l, mit nem 6x15cm port.

@a4-Fahrer

Schwabe bin ich bestimmt nicht wenn ich aus Heidelberg komme, s Schwabeländle is noch a bissi weiter weg.

Cya

bis 30 cm zahlt die versicherung, im Zeifelsfalle nachfragen.

Mfg

Marks

ich habe die carpower wanted 4/320 vor 3 wochen zum preis von 101 europ bei ebay ersteigert (+5euro versand)
das war verdammt billig.
kabelset bei ebay 10-20 euro
dann bleiben 170 für den subwoofer über
eigene kiste basteln oder komplett kiste?
wenn man so einen einzelenn bass kauft bekommt man für 170 schon verdammt gut ;-)
ebay gucken....ps: nimm keine 38cm boxen, sind zu gross zum betreiben über eine 4 kanal endstufe

Ähnliche Themen

Also erstmal ist das Volumen welches der Woofer benötigt nicht sehr relevand. Da wir ja vorhaben einen 2. Boden in den Kofferraum zu bauen, wird das eh "zu" groß und dann sollte der auch relativ weit runter spielen. Mein Kumpel hat auch nicht vor mit dem Goif wahnisinnig sperrige Sachen zu transportieren.

Zur Endstufe: Die Carpower Wanted denke ich, wird es werden, da sie schon von mehreren Forumsmitgliedern für den Einstieg empfohlen wurde. Und ich denke ihr habt da schon mehr Erfahrung.

Zu Frank, du sagtest: " Mit der Bandpassfunktion kannst Du dann einen Subsonic-Filter für den Subwoofer realisieren. Das verlängert die Lebensdauer des Subs erheblich. " Was das bedeutet weiss ich leider noch gar nicht. Vielleicht kann mir das ja jemand erklären, weil eine längere Lebensdauer für den Sub hört sich ja gut an.

Zum Kabelset,..,. Hier teilen sich ja nun eure Meinungen. Ich will natürlich nicht das die Endstufe direkt ihren Geist aufgibt. Deswegen wollen wir auch nichts falsch machen, wäre vielleicht sehr hilfreich ein paar Adressen zu posten wo wir ausreichende Kabel, Sicherungen, Chinchkabel für 4 Kanal etc. herbekommen. (Wie finde ich eigentlich einen Car-Hifi Shop hier in der Umgebung? Spontan fällt mir nur Pro-markt ein, welches glaube ich kein sehr spezialisiertes Geschäft ist)

Also danke wieder an alle, die so hilfsbereit sind.

Gruß Sincinaty

falls du evtl noch was mehr locker machen kannst schau mal hier, hab nämlich aufgerüstet

Klick 1

Klick 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen